Zuhause Diät Ekzemsymptome basierend auf Merkmalen
Ekzemsymptome basierend auf Merkmalen

Ekzemsymptome basierend auf Merkmalen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Das Ekzem (atopische Dermatitis) ist eine chronische Hautentzündung mit den Hauptsymptomen trockener Haut und einem rötlichen Ausschlag mit starkem Juckreiz. Die Ursache der Dermatitis ist nicht mit Sicherheit bekannt. Das Auftreten von Ekzemen hängt jedoch mit verschiedenen Faktoren zusammen, sowohl innerhalb als auch außerhalb des Körpers.

Die Merkmale von Ekzemen, die von jeder Person erfahren werden, können unterschiedlich sein. Ebenso die Symptome, die jede Person jedes Mal zeigt, wenn der Zustand erneut auftritt. Daher sollten die Symptome eines Ekzems gut erkannt werden, da dieser Zustand eine regelmäßige Behandlung erfordert, um das Risiko von Hautinfektionen zu vermeiden.

Verschiedene Faktoren lösen ein Wiederauftreten von Ekzemen aus

Die für atopische Dermatitis typische Hautentzündung kann fast jeden Teil der Haut betreffen, der den Körper bedeckt. Die Symptome eines Ekzems sind jedoch normalerweise am stärksten an Körperteilen zu erkennen, die Falten aufweisen.

Aus diesem Grund klagen Ekzemkranke häufig über Juckreiz an den inneren Ellbogen, hinter den Knien, im Nacken und im Nacken. Andere Symptome können auch an Händen, Gesicht und Rücken auftreten.

Ekzeme können sogar den Genitalbereich angreifen, einschließlich Penis und Hoden bei Männern. Die Eigenschaften sind die gleichen wie bei Ekzemen an anderen Körperteilen, verbunden mit einem schlechten Geruch an den Genitalien und dem Verlust von feinem Haar in diesem Bereich.

Das Auftreten von Ekzemsymptomen kann durch mehr als einen Auslösefaktor verursacht werden. Eine Möglichkeit, lästige Ekzemsymptome zu kontrollieren, besteht darin, diese Faktoren zu erkennen.

Laut der National Eczema Association kann das Auftreten von Ekzemsymptomen durch interne Faktoren (im Körper) ausgelöst werden, wie z.

  • empfindliches Immunsystem,
  • genetische Mutation,
  • eine Vorgeschichte von Allergien, Asthma und Ekzemen von Eltern,
  • auch trockene Hautzustände
  • hormonelle Veränderungen.

Zu den Faktoren außerhalb des Körpers, die Ekzemsymptome auslösen können, gehören:

  • Exposition gegenüber Reizstoffen wie Chemikalien in Reinigungsmitteln,
  • Exposition gegenüber Allergenen wie Pollen und Lebensmitteln,
  • Stress, der Juckreiz auslöst,
  • Verwendung von Kleidung mit Materialien, die die Haut reizen können,
  • Bewegen Sie sich auch in Regionen mit extremen Temperaturen
  • bakterielle und virale Infektionen.

Ekzemsymptome können sich mit der Zeit bessern. Es ist jedoch nicht ungewöhnlich, dass sich dieser Zustand verschlimmert. Die Eigenschaften von Ekzemen können sich je nach Schwere der Erkrankung ändern.

Die Symptome von Ekzemen variieren in ihrer Schwere

In einem von American Family Physician veröffentlichten medizinischen Bericht ist bekannt, dass die Entwicklung von Ekzemen in drei klinischen Stadien auftritt, nämlich akut, subakut und chronisch. Alle drei unterscheiden sich dadurch, wie schnell die Symptome auftreten.

Hier sind die Merkmale des Ekzems basierend auf den Stadien des Fortschreitens der Krankheit.

1. Die Merkmale eines akuten Ekzems

Akutes Ekzem zeigt zunächst einen kleinen rötlichen Ausschlag auf der Gesichtshaut, der schnell auftritt. Diese Hautausschläge verursachen normalerweise Juckreiz, der nicht verschwindet.

Juckreiz aufgrund von Ekzemen ist normalerweise unerträglich, daher neigen die Betroffenen dazu, die Haut hart zu kratzen. Dieser Zustand kann die täglichen Aktivitäten behindern. In der Tat kann ein Ekzem den Schlaf stören.

Das ständige Kratzen der betroffenen Haut verschlimmert die Hautentzündung. Der rötliche Ekzemausschlag hat sich in eine blasige, feuchte und sickernde Wunde verwandelt.

2. Die Merkmale des subakuten Ekzems

Wenn die Hautentzündung nachlässt, tritt das Ekzem in das nächste Stadium ein, das subakut ist. Subakutes Ekzem ist ein Übergang von einem akuten Ekzem, das schnell auftritt, zu einem chronischen Ekzem, das Jahre andauern kann.

Ekzeme im subakuten Stadium haben typische Symptome wie:

  • problematische Haut wird trocken,
  • auch problematische Hautkrusten oder Geschwüre
  • Der Juckreiz nimmt ab.

3. Die Merkmale des chronischen Ekzems

Chronisches Ekzem ist ein Ekzem, das chronisch war oder wiederholt aufgetreten ist. In diesem Stadium ist der Juckreiz abgeklungen, aber die langfristige Angewohnheit, die entzündete Haut zu kratzen oder zu reiben, führt zu einer Flechtenbildung.

Lycenification ist ein Zustand, bei dem die Haut dick und rau ist. Aus diesem Grund ist ein Ekzem im chronischen Stadium in der Regel durch eine dunkle Verfärbung der Haut gekennzeichnet.

Die Symptome eines Ekzems sind so unterschiedlich, dass die Ergebnisse der Diagnose manchmal variieren können. Ärzte können diese Krankheit als Impetigo, Psoriasis, Krätze oder andere Dermatitis-Erkrankungen wie Kontaktdermatitis und seborrhoische Dermatitis diagnostizieren.

4. Die Merkmale von Ekzemkomplikationen

Wenn die Krankheit ein chronisches Stadium erreicht hat, besteht für die Betroffenen ein höheres Risiko, eine Ekzeminfektion zu entwickeln. Diese Komplikation wird durch die Verringerung der durch Entzündungen geschädigten Schutzschicht der Haut verursacht.

Das Kennzeichen eines infizierten Ekzems ist Haut, die aufplatzt oder sich abschält. Bakterien, Pilze und Viren können entzündete Hautpartien infizieren. Die Bakterienarten, die häufig infizieren, sind Staphylococcus und Streptococcus.

Eine Ekzeminfektion ist schwer zu stoppen, da diese Krankheit normalerweise auch das Immunsystem betrifft und es schwierig macht, die Infektionsursache zu bekämpfen. Wenn es nicht schnell behandelt wird, kann ein infiziertes Ekzem verschiedene Komplikationen verursachen.

Einige Komplikationen, die aufgrund einer Ekzeminfektion auftreten können, sind:

  • Impetigo,
  • Infektion Herpes Simplex-Virus (HSV),
  • molluscum contagiosum und
  • Ekzem Herpeticum.

Symptome eines infizierten Ekzems

Die Symptome eines Ekzems auf infizierter Haut treten normalerweise schwerwiegender auf und weisen die folgenden allgemeinen Merkmale auf.

  • Blasen auf der Haut.
  • Sehr juckende Haut.
  • Es gibt ein brennendes Gefühl auf der Haut, das eine Infektion hat.
  • Eine schwere Infektion kann zu Fieber und Schüttelfrost führen.
  • Der Ausfluss aus der von Ekzemen betroffenen Haut kann klar sein oder Eiter, der weiß und gelb gefärbt ist.
  • Schwellung der Drüsen in Achselhöhlen, Hals und Leistengegend.

Wenn bei Ihnen die verschiedenen oben genannten Infektionssymptome auftreten, sollten Sie sofort einen Arzt konsultieren, bevor die Infektion schwerwiegend wird und andere Komplikationen verursacht.

Ein Ekzem, das infiziert, aber nicht behandelt wurde oder nicht richtig behandelt wird, kann die folgenden Komplikationen verursachen.

  • Ein langes und lang anhaltendes Ekzem, das die Behandlung erschwert.
  • Juckreiz und Blasen, die von Tag zu Tag schlimmer werden.
  • Resistenz (Resistenz) gegen topische Steroidcremes, da diese lange verwendet werden.
  • Das Auftreten von Narbengewebe / Keloid auf der Haut.
  • Das Vorhandensein von Wachstumsstörungen bei Kindern aufgrund eines längeren Steroidkonsums.
  • Sepsis (Blutvergiftung).

Ekzemzeichen bei Kindern und Babys

Ekzeme bei Babys treten normalerweise in den ersten 6 Monaten auf. Atopische Dermatitis, auch bekannt als Ekzem, berichtet von der American Academy of Dermatology und zeigt normalerweise unterschiedliche Symptome bei Babys und Kindern.

Die Merkmale von Ekzemen, die bei Säuglingen und Kindern im Frühstadium auftreten, sind im Allgemeinen nicht so offensichtlich. Der rote Ausschlag erscheint in kleinerer Form.

1. Symptome von Ekzemen bei Babys

Ekzemsymptome treten im Allgemeinen auf, wenn das Kind 2 bis 3 Monate alt ist. Hier sind einige der Merkmale von Ekzemen bei Babys.

  • Hautausschlag, der plötzlich auftritt.
  • Trockene, schuppige, juckende Haut.
  • Das Auftreten von Symptomen auf der Kopfhaut und im Gesicht, insbesondere auf den Wangen.
  • Schuppige Haut kann reißen und sickern.
  • Schlafstörungen, weil die Haut sehr juckt.
  • Das Auftreten einer Infektion durch Kratzen der Haut, bis sie verletzt ist.

Eltern sind in der Regel auch besorgt, wenn ihr Kind auch Windelekzeme hat. Bei atopischer Dermatitis sind die Merkmale des Körpers des Babys, der eine Windel trägt, oder der Leistengegend und des Gesäßes selten zu finden.

2. Symptome von Ekzemen bei Kindern

Bei Kindern treten im Alter von 2 Jahren bis zur Pubertät Anzeichen von Ekzemen auf. Hier sind verschiedene Merkmale von Ekzemen bei Kindern, die normalerweise auftreten.

  • Hautausschlag, insbesondere in der Falte des Ellbogens oder Knies. Manchmal tritt ein Ekzem auch an Händen, Hals, Füßen oder den Falten des Gesäßes und der Beine auf.
  • Unerträglicher Juckreiz im entzündeten Bereich der Haut.
  • Die Oberfläche der Haut ist holprig, weil es eine Beule oder Verdickung der Haut gibt, die manchmal dauerhaft ist.
  • Die Haut auf der betroffenen Stelle ist heller oder dunkler.

Wann sollte ich einen Arzt aufsuchen?

Ekzemsymptome können sich verschlimmern und schneller wieder auftreten, wenn Sie keine Ekzembehandlung erhalten. Sie sollten den Arztbesuch nicht verzögern, wenn bei Ihnen oder Ihrem Kind Symptome wie die folgenden auftreten:

  • Schlafstörungen, weil der Juckreiz nachts schlimmer wird.
  • Tägliche Aktivitäten werden gestört.
  • Die Haut fühlt sich wund an.
  • Die Haut sieht infiziert aus, zum Beispiel mit roten Streifen, Eiter und Krusten.
  • Hausmittel, die eingenommen wurden, helfen nicht, die Symptome zu lindern.
  • Gestörte Augen oder Sehstörungen.

Ekzeme sind nicht heilbar, aber Sie können die Beschwerden, die bei der Behandlung auftreten, lindern. Die Behandlung ist sicherlich optimaler, wenn Sie die Symptome eines Ekzems so früh wie möglich erkennen.

Nicht nur das, das Erkennen der Merkmale von Ekzemen kann auch das Wiederauftreten der Krankheit verhindern und gleichzeitig den Diagnoseprozess des Arztes unterstützen.

Ekzemsymptome basierend auf Merkmalen

Die Wahl des Herausgebers