Zuhause Diät 5 Körperliche Symptome von Angststörungen
5 Körperliche Symptome von Angststörungen

5 Körperliche Symptome von Angststörungen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Jede Art von Angststörung hat einzigartige Symptome. Angststörungen sind normalerweise leicht zu erkennen, wenn Sie Angst vor einem Objekt oder Ereignis haben, das nicht wirklich bedrohlich ist, aber plötzlich extrem und unkontrollierbar wird. Obwohl Angst ein Problem des Geistes ist, können Sie Symptome einer Angststörung auch physisch sehen. Was sind die Symptome und wie werden sie diagnostiziert? Schauen Sie sich die vollständige Bewertung unten an.

Körperliche Anzeichen und Symptome von Angststörungen

1. Muskelverspannungen

Ein körperliches Symptom einer Angststörung ist das Auftreten von Schmerzen am ganzen Körper. Schmerzen, die von Migräne bis zu Gelenkschmerzen reichen. Dies ist am offensichtlichsten, wenn der Betroffene unbewusst den Kiefer zusammenpreßt oder belastet, seine Finger zusammenpreßt oder eine schlechte Haltung zeigt. Diese verschiedenen Dinge sollen die Ursache für Muskelverspannungen bei Patienten mit Angststörungen sein.

2. Pickel erscheinen

In einer Studie wurde festgestellt, dass Erwachsene mit Akneproblemen ein relativ hohes Maß an Angst haben. Dies liegt daran, dass Stresshormone in einem ängstlichen Zustand tendenziell zunehmen, so dass auch die Ölproduktion im Gesicht zunimmt. Infolgedessen erscheinen Pickel um das Gesicht.

Laut Sandhya Ramrakha von der University of Otago, Neuseeland, sind Akne und Angstzustände zwei verschiedene Dinge, die jedoch miteinander zusammenhängen. Menschen mit Angststörungen haben die Angewohnheit, ihr Gesicht zu berühren und Reizungen zu verursachen. Seien Sie also nicht überrascht, wenn dann Akne im Gesicht zu blühen beginnt.

3. Zwanghaftes Verhalten

Die Zwangsstörung (OCD) ist eindeutig durch Symptome zwanghafter Gedanken und Verhaltensweisen gekennzeichnet, die schwer zu kontrollieren sind. Dieses zwanghafte Verhalten wird so lange fortgesetzt, bis sie ein deutliches Gefühl der Ruhe verspüren. Beispiele sind das Überprüfen von Türschlössern, das Ausschalten des Ofens oder der Lichter, das wiederholte Waschen Ihrer Hände, bis Ihre täglichen Aktivitäten behindert sind und Sie Ihre Angst nicht mehr kontrollieren können.

4. Schlafstörungen

Das Erleben von Schlafproblemen kann sowohl physisch als auch psychisch mit verschiedenen Gesundheitsproblemen verbunden sein. Wenn Sie häufig mitten in der Nacht ohne Grund unruhig aufwachen, kann dies ein Symptom für eine Angststörung sein.

Der Grund dafür ist, dass Angststörungen sehr eng mit dem Auftreten von Schlaflosigkeit zusammenhängen. Tatsächlich leidet fast die Hälfte aller Menschen mit Angststörungen nachts an Schlafstörungen. Menschen mit Angststörungen wachen oft mitten in der Nacht mit einem wandernden Geist auf, der sich nicht beruhigen kann.

5. Angst und mangelndes Vertrauen

Es ist normal, dass Sie sich ängstlich oder unsicher fühlen, wenn Sie zu einem Vorstellungsgespräch gehen oder in der Öffentlichkeit sprechen. Wenn Ihre Angst jedoch so stark ist, dass Sie sie vermeiden, können Symptome einer sozialen Angststörung (soziale Phobie) auftreten.

Soziale Phobie ist eine Angststörung, die eine Person unsozial macht, zum Beispiel zögert, auf einer Veranstaltung am Telefon zu sprechen oder mit anderen Personen zu chatten. Menschen mit sozialer Phobie werden weiterhin versuchen, Menschenmassen zu vermeiden und sich dafür zu entscheiden, allein zu sein. Oder wenn der Betroffene eine schwierige Zeit der Interaktion durchmacht, neigt er dazu, darüber nachzudenken und Fragen zu stellen, wie andere Menschen darüber denken.

Menschen mit sozialer Phobie zeigen normalerweise körperliche Symptome einer Angststörung und sind leicht zu erkennen. Zu den körperlichen Symptomen zählen eine erhöhte Herzfrequenz, Schwitzen, Übelkeit, Stottern und zitternde Hände.

Wie diagnostizieren Sie eine Angststörung?

Wenn Sie das Gefühl haben, eines oder mehrere der oben genannten Symptome von Angststörungen zu zeigen, wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt. Ihr Arzt kann eine körperliche Untersuchung und Labortests durchführen, um eine Diagnose zu bestätigen, unabhängig davon, ob Sie bestimmte Angststörungen oder andere gesundheitliche Probleme haben.

Wenn Sie keine Symptome anderer Gesundheitsprobleme zeigen, wird Ihr Arzt Sie wahrscheinlich direkt an einen Psychiater oder Psychologen überweisen, um Ihr psychisches Gesundheitsproblem zu diagnostizieren und zu behandeln.

5 Körperliche Symptome von Angststörungen

Die Wahl des Herausgebers