Inhaltsverzeichnis:
- Was beeinflusst den Vitamin D-Spiegel im Körper?
- 1. Hautfarbe
- 2. Verwendung von Sonnenschutzmitteln
- 3. Luftverschmutzung
- 4. Gewichtsverlust
- 5. Jahreszeit und Ort
- 6. Alter
Wussten Sie, dass es weltweit etwa eine Milliarde Menschen gibt, denen Vitamin D fehlt, und dass die Inzidenz hauptsächlich im Nahen Osten und in Asien liegt? Dies ist ein ernstes Problem, da ein Mangel, auch bekannt als Mangel an Vitamin D, zu einem schwachen Immunsystem, einem langsamen Hautregenerationsprozess bei einer Verletzung, einer Beeinträchtigung des Knochenwachstums bei Kindern und einer verringerten Energie führen kann.
Sonneneinstrahlung (UVB-Strahlung) ist die Hauptquelle für die Vitamin-D-Produktion im Körper, obwohl Vitamin D auch durch Nahrungsaufnahme oder Nahrungsergänzungsmittel gewonnen werden kann. Darüber hinaus beeinflussen Unterschiede im Lebensstil und verschiedene andere Faktoren auch den Prozess der Aufnahme von Vitamin D im Körper. Um einen Vitamin-D-Mangel zu vermeiden, müssen Sie sich bewusst sein und proaktive Maßnahmen ergreifen, um die Faktoren zu bekämpfen, die die Absorption beeinflussen.
Was beeinflusst den Vitamin D-Spiegel im Körper?
Die folgenden Faktoren können den Vitamin D-Spiegel in Ihrem Körper beeinflussen:
1. Hautfarbe
Melanin, auch bekannt als Hautfarbstoff, "konkurriert" mit einer Substanz in der Haut, um UVB-Strahlen zu absorbieren. Dies bedeutet, dass je mehr Melanin Sie haben (dh wenn Sie einen dunkleren Hautton haben), desto wahrscheinlicher ist ein Vitamin-D-Mangel. Dunkelhäutige Menschen benötigen mehr Zeit in der Sonne oder müssen möglicherweise Vitamin D einnehmen Ergänzungen auf hohem Niveau. höher.
2. Verwendung von Sonnenschutzmitteln
Aka Sonnencreme Sonnenschutzmittelwird oft von Ärzten empfohlen, um Sonnenbrand, Hautkrebs und übermäßiger Hautalterung vorzubeugen. Obwohl dies zutrifft, kann die falsche Verwendung von Sonnenschutzmitteln das Krebsrisiko aufgrund seiner starken Blockierungswirkung gegen Vitamin D tatsächlich erhöhen.
Sonnenschutzmittel blockieren UVB-Strahlen, die für die Aktivierung der Vitamin D-Produktion wichtig sind. Um die negativen Auswirkungen des Sonnenlichts zu vermeiden, ohne durch seine Vorteile behindert zu werden, lesen Sie hier, wie Sie Sonnenschutzmittel verwenden, um sicher zu sein.
3. Luftverschmutzung
Organische Partikel aus der Verbrennung von Holz, fossilen Brennstoffen und anderen Schadstoffen werden im Freien verteilt und können UVB absorbieren.
4. Gewichtsverlust
Körperfett nimmt mehr Vitamin D auf und dient als Speicher für Nährstoffe. Ein gesunder Körperfettanteil kann dazu beitragen, das ganze Jahr über einen angemessenen Vitamin-D-Spiegel sicherzustellen. Dies bedeutet jedoch nicht, dass überschüssiges Körperfett gut ist, da Untersuchungen auch gezeigt haben, dass Fettleibigkeit mit niedrigen Vitamin D-Spiegeln verbunden ist.
5. Jahreszeit und Ort
Im Winter nimmt die Menge der UVB-Strahlen, die die Erdoberfläche erreichen können, aufgrund des geringen Sonnenwinkels ab. Dies gilt insbesondere, je weiter vom Äquator entfernt.
6. Alter
Im Vergleich zu jungen Menschen haben ältere Menschen weniger Substanzen, die UVB-Strahlen in Vorläufer von Vitamin D umwandeln. Dies bedeutet, dass ältere Menschen weniger effizient Vitamin D produzieren als junge Menschen. Dies hängt mit der verminderten Funktion der Organe zusammen, die an der Verarbeitung von Vitamin D im Körper beteiligt sind, insbesondere der Leber, der Nieren und des Darms.
Um herauszufinden, ob Sie Vitamin D zu sich nehmen müssen, müssen Sie zuerst einen Arzt konsultieren, da die von jeder Person benötigten Werte unterschiedlich sind. Wenn Sie Ergänzungen benötigen, wird Ihr Arzt Sie über die richtige Menge an Ergänzungen für Ihre Bedürfnisse beraten.
x
