Zuhause Nährwertangaben Sie können jeden Tag quecksilberhaltige Lebensmittel konsumieren
Sie können jeden Tag quecksilberhaltige Lebensmittel konsumieren

Sie können jeden Tag quecksilberhaltige Lebensmittel konsumieren

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Quecksilber ist eine Art Schwermetall, das wir in Gesteinen, Erz, Boden, Wasser und Luft als Abfallprodukt aus Fabrik- und Haushaltsabfällen finden können. Quecksilber oder auch Quecksilber (Hg) ist nachweislich gesundheitsschädlich. Sie können Quecksilber ausgesetzt sein, wenn Sie quecksilberhaltige Lebensmittel essen.

Langfristige Exposition gegenüber niedrigen Quecksilberdosen, die über den Verdauungstrakt absorbiert werden, kann zu Störungen des Immunsystems und zu Nervenschäden führen. Quecksilber ist auch fettlöslich, so dass es leicht durch die Blut-Hirn-Schranke gelangt und sich dann im Gehirn ansammelt, wodurch seine Funktion beeinträchtigt wird. Quecksilber, das über Blutgefäße in den Körper gelangt, kann eine Lungenembolie verursachen. Bei schwangeren Frauen kann Quecksilber die Plazenta passieren und den Fötus nachteilig beeinflussen.

Liste der Lebensmittel, die Quecksilber enthalten und die Sie beachten müssen

1. Fisch

Fast alle Fische enthalten Quecksilber, da diese Verbindung das Wasser verschmutzt. Im Wasser verwandelt sich Quecksilber in eine Substanz namens Methylquecksilber, die an Proteine ​​in den Fischmuskeln bindet.

Große Fische enthalten tendenziell mehr Quecksilber, weil sie kleine Fische fressen, die auch Quecksilber verbrauchen. Ebenso enthalten ältere Fische mehr Metalle, weil sie länger dieser ausgesetzt sind.

Einige quecksilberreiche Fische sind Hai, Schwertfisch, Marlin, Königsmakrele, Tilefisch und Thunfisch. Stellen Sie sicher, dass Sie eine Vielzahl von Fischen wählen, die weniger Quecksilber enthalten, wie Lachs, Tilapia, Garnelen, Kabeljau, Wels und Wels.

Im Allgemeinen ist es sicher, dass Fisch bis zu 12 Unzen konsumiert, aufgeteilt in zwei bis drei Portionen pro Woche, um das Risiko einer Quecksilbervergiftung zu vermeiden. Gleichen Sie es außerdem mit der Aufnahme von Lebensmitteln aus, die reich an Omega-3-Fettsäuren sind.

2. Maissirup mit hohem Fruchtzuckergehalt

High-Fructose oder MaissirupMaissirup mit hohem Fruchtzuckergehalt(HFCS) ist ein künstlicher Süßstoff, der üblicherweise in verpackten Lebensmitteln oder alkoholfreien Getränken verwendet wird. Maissirup mit hohem Fruchtzuckergehalt erhöht nicht nur das Risiko für Diabetes und Fettleibigkeit, sondern ist auch ein Lebensmittelzusatz mit hohem Quecksilbergehalt.

Zwei getrennte Studien im Jahr 2009 ergaben, dass Lebensmittel mit hohem Fructose-Maissirup auch Quecksilber enthalten. Die beiden Studien waren erfolglos, um herauszufinden, welche Art von Quecksilber es enthielt, aber es wurde vermutet, dass Methylquecksilber am meisten ist. Methylquecksilber ist bekanntermaßen die giftigste Art von Quecksilber, da es vom Körper besser absorbiert wird als andere Formen von Quecksilber.

3. Reis

Reis ist eine quecksilberhaltige Nahrungsquelle. Nicht, weil es Reis während des Produktions- oder Verpackungsprozesses absichtlich zugesetzt wird, sondern weil sich Reisfelder im Allgemeinen in Gebieten in der Nähe von Industrien befinden, die Quecksilberabfälle produzieren.

Quecksilber ist auch in Wasser, Luft und Boden um Reisfelder vorhanden. Reis nimmt Quecksilber leichter auf als andere landwirtschaftliche Produkte, da er unter feuchten Landbedingungen angebaut wird. In vielen Gebieten kann landwirtschaftliches Bewässerungswasser mit Quecksilber kontaminiert sein. Dadurch wird der Quecksilbergehalt im Boden konzentrierter, so dass er leichter vom Getreide aufgenommen werden kann.

Darüber hinaus können auf Reisfeldern lebende Bakterien Quecksilber in Methylquecksilber umwandeln, eine gefährlichere Art von Quecksilber.


x

Sie können jeden Tag quecksilberhaltige Lebensmittel konsumieren

Die Wahl des Herausgebers