Inhaltsverzeichnis:
- Woher weiß ich, ob ich Gonorrhoe habe?
- Symptome von Gonorrhoe bei Frauen
- Symptome von Gonorrhoe bei Männern
- Wie lange dauert es, bis Symptome auftreten?
- Was ist der Effekt, wenn ich Gonorrhoe bekomme?
- Wie wird Gonorrhoe behandelt?
- Was passiert, wenn ich keine Gonorrhoe behandle?
- Wie kann eine Gonorrhoe-Infektion verhindert werden?
Gonorrhoe ist eine sexuell übertragbare Krankheit, die durch ein genanntes Bakterium verursacht wird Neisseria gonorrhoeae. Diese Bakterien können durch Sex, Vagina, Oral oder Anal von einer Person zur anderen übertragen werden, selbst wenn jemand, der infiziert ist, asymptomatisch ist. Diese Bakterien können auch während der Geburt von der Mutter auf das Baby übertragen werden. Sie werden keine Gonorrhoe durch Handtücher, Türklinken oder Toilettensitze bekommen.
Woher weiß ich, ob ich Gonorrhoe habe?
Nicht jeder, der mit Gonorrhoe infiziert ist, hat Symptome, daher kann es ziemlich schwierig sein zu wissen, wann er behandelt werden muss. Wenn Symptome auftreten, treten sie normalerweise innerhalb von zwei bis 10 Tagen nach Exposition gegenüber den Bakterien auf. Es kann jedoch bis zu 30 Tage dauern, bis sich die Bakterien entwickeln. Hier sind die Merkmale:
Symptome von Gonorrhoe bei Frauen
- Grünlich-gelber oder weißer Ausfluss aus der Vagina.
- Schmerzen im Unterbauch oder Becken.
- Brennen beim Urinieren
- Bindehautentzündung (Rötung, Juckreiz der Augen).
- Blutungen, wenn keine Menstruation vorliegt.
- Nach dem Sex gibt es Blutflecken.
- Schwellung der Vulva.
- Brennen im Hals (verursacht durch Oralsex).
- Schwellung der Halsdrüsen (aufgrund von Oralsex).
Bei einigen Frauen können die Symptome so mild sein, dass sie oft unbemerkt bleiben.
Viele Frauen, die aufgrund von Gonorrhoe einen vaginalen Ausfluss haben, glauben, dass sie eine Hefeinfektion haben und sich selbst mit rezeptfreien Hefeinfektionsmedikamenten behandeln. Da der vaginale Ausfluss ein Zeichen für verschiedene Probleme sein kann, ist es immer am besten, Ihren Arzt um Rat zu fragen, um eine ordnungsgemäße Diagnose und Behandlung sicherzustellen.
Symptome von Gonorrhoe bei Männern
- Es gibt einen grünlich gelben oder weißen Ausfluss aus dem Penis.
- Brennen beim Urinieren
- Brennen im Hals (verursacht durch Oralsex).
- Geschwollene oder schmerzhafte Hoden.
- Schwellung der Halsdrüsen (aufgrund von Oralsex).
Bei Männern treten die Symptome normalerweise etwa 2 bis 14 Tage nach der Infektion auf.
Wie lange dauert es, bis Symptome auftreten?
Die Symptome treten normalerweise 2 bis 7 Tage nach der Exposition einer Person gegenüber Gonorrhoe auf, und bei Frauen können sie länger auftreten.
Was ist der Effekt, wenn ich Gonorrhoe bekomme?
Gonorrhoe kann sehr gefährlich sein, wenn sie nicht behandelt wird, selbst bei jemandem, der milde Symptome und keine Symptome hat. Bei Frauen kann die Infektion in die Gebärmutter, in die Eileiter (was zu einer entzündlichen Erkrankung des Beckens führt) und zu Verletzungen und Unfruchtbarkeit (Unfähigkeit, ein Baby zu bekommen) führen. Eine Gonorrhoe-Infektion während der Schwangerschaft kann beim Neugeborenen Probleme verursachen, einschließlich Meningitis (Entzündung der Membran um das Gehirn und das Rückenmark) und Augeninfektionen, die unbehandelt zur Erblindung führen können.
Bei Männern kann sich Gonorrhoe auf den Nebenhoden ausbreiten und Schmerzen und Schwellungen in den Hoden verursachen. Dies kann Gewebe verletzen, das einen Mann unfruchtbar machen kann.
Sowohl bei Männern als auch bei Frauen kann unbehandelte Gonorrhoe andere Organe und Körperteile wie Hals, Augen, Herz, Gehirn, Haut und Gelenke betreffen, obwohl dies selten vorkommt.
Wie wird Gonorrhoe behandelt?
Um eine Gonorrhoe-Infektion zu heilen, wird Ihr Arzt Ihnen orale Medikamente oder Antibiotika-Injektionen geben. Ihr Partner sollte gleichzeitig behandelt werden, um eine erneute Infektion und eine weitere Ausbreitung der Krankheit zu verhindern.
Es ist wichtig, alle Ihre Antibiotika zu beenden, auch wenn Sie sich bereits besser fühlen. Verwenden Sie niemals die Medizin eines anderen, um Ihre Krankheit zu behandeln. Dies kann die Behandlung Ihrer Infektion erschweren.
Sagen Sie allen, die kürzlich Sex mit Ihnen hatten, dass Sie Gonorrhoe haben. Dies ist wichtig, da Gonorrhoe möglicherweise keine Symptome aufweist. Insbesondere Frauen haben möglicherweise keine Symptome und werden daher nicht untersucht oder behandelt, es sei denn, ihr Sexualpartner warnt sie.
Haben Sie keinen Sex, bis Sie alle Ihre Medikamente verwendet haben. Verwenden Sie beim Sex immer ein Kondom.
Was passiert, wenn ich keine Gonorrhoe behandle?
Unbehandelte Gonorrhoe kann sowohl bei Männern als auch bei Frauen schwerwiegende und dauerhafte Probleme verursachen.
Bei Frauen kann die Infektion, wenn sie nicht behandelt wird, zu einer entzündlichen Beckenerkrankung führen, die die Eileiter schädigen oder sogar zu Unfruchtbarkeit führen kann. Und eine unbehandelte Gonorrhoe-Infektion kann das Risiko einer Eileiterschwangerschaft erhöhen, bei der sich ein befruchtetes Ei außerhalb der Gebärmutter entwickelt. Dies ist ein gefährlicher Zustand für Mutter und Kind.
Bei Männern kann Gonorrhoe eine Nebenhodenentzündung verursachen, eine schmerzhafte Erkrankung der Hoden, die manchmal zu Unfruchtbarkeit führen kann, wenn sie nicht behandelt wird. Ohne geeignete Behandlung kann Gonorrhoe auch die Prostata beeinträchtigen und das Gewebe in der Harnröhre verletzen, was das Wasserlassen erschwert.
Gonorrhoe kann sich auf das Blut oder die Gelenke ausbreiten. Dieser Zustand kann lebensbedrohlich sein. Menschen mit Gonorrhoe können auch anfälliger für HIV sein, das Virus, das AIDS verursacht. Patienten mit HIV- und Gonorrhoe-Infektionen übertragen das HIV-Virus mit größerer Wahrscheinlichkeit als Menschen auf andere Menschen.
Wie kann eine Gonorrhoe-Infektion verhindert werden?
Um das Risiko einer Gonorrhoe-Infektion zu verringern:
- Verwenden Sie Kondome jedes Mal richtig, wenn Sie Sex haben
- Wechseln Sie nicht die Sexpartner
- Beschränken Sie den sexuellen Kontakt mit nicht infizierten Partnern
- Wenn Sie glauben, infiziert zu sein, vermeiden Sie sexuellen Kontakt und suchen Sie einen Arzt auf
Symptome in den Geschlechtsorganen wie Ausfluss oder Brennen beim Wasserlassen sowie Schmerzen oder Hautausschlag sollten ein Zeichen dafür sein, dass Sie keinen Sex mehr haben und sofort einen Arzt konsultieren sollten. Wenn Ihnen mitgeteilt wird, dass Sie an Gonorrhoe oder einer anderen sexuell übertragbaren Krankheit leiden und behandelt werden, sollten Sie dies Ihrem Partner mitteilen, damit er einen Arzt aufsuchen und sich ebenfalls behandeln lassen kann.
