Inhaltsverzeichnis:
- Was sind die Ursachen für Rückenschmerzen nach dem Training?
- 1. Verspannte Körpermuskeln
- 2. Verletzungen der Platten zwischen den Wirbeln
- 3. Die Hüftbeuger sind zu eng
- 4. Die Bauchmuskeln sind zu schwach
- So verhindern Sie Rückenschmerzen nach dem Training
- 1. Dehnen Sie sich vor dem Training
- 2. Machen Sie nach dem Training keine anstrengenden Aktivitäten
- 3. Gewöhnen Sie sich daran, mit der richtigen Haltung zu stehen
- 4. Erzwingen Sie keine Bewegungen, die Rückenschmerzen auslösen
Regelmäßige Bewegung sollte Ihren Körper gesünder machen. Einige Menschen klagen jedoch tatsächlich über Rückenschmerzen nach dem Training. Die Ursache für Rückenschmerzen hängt im Allgemeinen mit Ihrer Übungstechnik zusammen. Wenn die Methode falsch ist, ist die Auswirkung sicherlich nicht gut für Ihren Körper.
Was sind die Ursachen für Rückenschmerzen nach dem Training?
Rückenschmerzen nach dem Training können durch eine Reihe von Faktoren verursacht werden, die von falschen Muskelbewegungen bis hin zu Verletzungen reichen. Hier sind unter ihnen.
1. Verspannte Körpermuskeln
Ihre Körpermuskeln werden angespannt, wenn Sie zu schwere Gewichte heben oder die falsche Übungstechnik anwenden, insbesondere bei der Art der Übung, die die Rückenmuskulatur belastet. Diese Sportarten umfassen runterziehen, Gewichte heben und Sportarten, bei denen sich Ihr Körper beugen, beugen und erreichen muss.
Verspannte Muskeln gehören zur Kategorie der leichten Verletzungen. Wenn sie jedoch nicht behandelt werden, können sie Entzündungen in den Muskeln verursachen und zu Krämpfen führen.
2. Verletzungen der Platten zwischen den Wirbeln
Zwischen den Wirbeln befinden sich Platten, die die Bewegung Ihrer Wirbelsäule unterstützen und sie vor Stößen schützen. Diese Platten können bei Sportarten mit hohen Sprüngen verletzt werden und dazu führen, dass Sie hart auf Ihren Füßen landen.
3. Die Hüftbeuger sind zu eng
Die Hüftbeugemuskeln dienen dazu, die Muskeln des Oberschenkels mit dem Bauch an der Vorderseite des Körpers zu verbinden. Wenn die Beugemuskeln während des Trainings zu angespannt sind, werden die Beckenmuskeln nach vorne gezogen und bewirken, dass sich das Körpergewicht in diese Richtung verschiebt.
Der Rücken Ihres Körpers steht ebenfalls unter Druck, da er der Belastung standhalten muss. Dies ist es, was Rückenschmerzen verursacht, wenn Sie mit dem Training fertig sind.
4. Die Bauchmuskeln sind zu schwach
Die Stärke der Bauchmuskulatur ist beim Training sehr wichtig. Der Grund dafür ist, dass die Muskeln in diesem Bereich die Stabilität des Rückens und der Gliedmaßen aufrechterhalten. Wenn Ihre Bauchmuskeln schwach sind, müssen Ihre Rückenmuskeln Ihr Körpergewicht halten und sich über ihre Verhältnisse dehnen.
So verhindern Sie Rückenschmerzen nach dem Training
Nachdem Sie wissen, was Ihre Rückenschmerzen verursacht, können Sie diese nun auf folgende Weise vermeiden:
1. Dehnen Sie sich vor dem Training
Durch Dehnen können Sie eine Belastung Ihrer Rückenmuskulatur vermeiden. Dehnen Sie sich, indem Sie Ihre Hände hinter Ihren Rücken legen und dann Ihren Kopf nach oben neigen. Tun Sie dies jeden Morgen 8-10 Mal am Tag.
2. Machen Sie nach dem Training keine anstrengenden Aktivitäten
Ihr Körper braucht nach einer langen Zeit der Bewegung Ruhe. Vermeiden Sie während der Ruhezeit anstrengende Aktivitäten, die zu Muskelverspannungen führen können, oder heben Sie schwere Gegenstände an, die Druck auf Ihren Rücken ausüben können.
3. Gewöhnen Sie sich daran, mit der richtigen Haltung zu stehen
Die Gewohnheit, mit gesperrten Knien zu stehen, führt dazu, dass sich Ihre Körpermuskeln nach hinten strecken und Rückenschmerzen verursachen. Um die negativen Auswirkungen dieser Angewohnheit zu vermeiden, versuchen Sie, Ihre Haltung zu verbessern, indem Sie Ihre Knie im Stehen leicht beugen, damit Ihr Körper entspannter wird.
4. Erzwingen Sie keine Bewegungen, die Rückenschmerzen auslösen
Finger beugen und berühren, Sit-upssowie das Anheben der Beine im Liegen sind Arten von Bewegungen, die vermieden werden sollten, wenn Sie anfällig für Rückenschmerzen sind. Wenn Sie gezwungen werden, besteht für Ihre Muskeln die Gefahr weiterer Schäden.
Versuchen Sie stattdessen Stabilitätsübungen wie Planke oder leichte Übungen wie Schwimmen, Aerobic oder Pilates.
Die Ursachen für Rückenschmerzen können von Person zu Person unterschiedlich sein, aber falsche Übungstechniken bleiben einer der häufigsten Auslöser. Damit Sie weiterhin einen gesunden Lebensstil führen können, ohne sich um Rückenschmerzen sorgen zu müssen, gewöhnen Sie sich daran, Körperhaltungen und Sportbewegungen korrekt auszuführen.
