Inhaltsverzeichnis:
- Unterschiedlicher Nährstoffgehalt von Zuckerrohrsaft und Zuckerwasser
- 1. Kohlenhydratgehalt und glykämischer Index
- 2. Zucker und Kalorien
- 3. Antioxidantien
- 4. Vitamine und Mineralien
Zuckerrohrpflanzen sind nicht nur der Rohstoff für Zucker, sondern werden auch häufig zu Zuckerrohrsaft verarbeitet, der für seinen süßen Geschmack bekannt ist. Aber weißt du es? Obwohl sie aus demselben Material stammen, unterscheiden sich der Nährstoffgehalt von Zuckerrohrsaft und Zuckerwasser.
Unterschiedlicher Nährstoffgehalt von Zuckerrohrsaft und Zuckerwasser
Zuckerrohrsaft ist ein natürlicher Prozess, der noch die ursprünglichen Nährstoffe aus der Zuckerrohrpflanze enthält. Deshalb ist die Ernährung von Zuckerrohrsaft vielfältiger als die von gewöhnlichem Zuckerwasser.
Zuckerrohrsaft hat einen unverwechselbaren süßen Geschmack, der erfrischend ist. Die im Zuckerrohrsaft enthaltenen Nährstoffe bestehen jedoch nicht nur aus Zucker und Kohlenhydraten. Es gibt andere Nährstoffgehalte in Zuckerrohrsaft, nämlich:
1. Kohlenhydratgehalt und glykämischer Index
Zucker und Zuckerrohr haben unterschiedliche Kohlenhydratgehalte. Zucker besteht aus Saccharose, während Zuckerrohrsaft aus Glucose und Fructose besteht. Dieser Unterschied wirkt sich auch auf den glykämischen Index der beiden aus.
Der glykämische Index ist ein Maß dafür, wie schnell Kohlenhydrate in Lebensmitteln in Blutzucker umgewandelt werden. Je höher der glykämische Wert eines Lebensmittels ist, desto stärker wirkt es sich auf den Insulinspiegel und den Blutzucker aus.
Die glykämische Indexskala reicht von 0 bis 100. Granulierter Zucker hat einen glykämischen Index von 68, während Zuckerrohrsaft einen glykämischen Index von 43 hat. Dieser Wert ist niedrig und daher relativ gesünder.
2. Zucker und Kalorien
Ein 240 ml Glas Zuckerrohrsaft enthält 180 Kalorien und 30 Gramm Zucker. Inzwischen besteht ein Löffel Kristallzucker aus 50 Kalorien und 13 Gramm Zucker. Zuckerrohrsaft ist natürlicher, aber Sie müssen immer noch auf die konsumierte Menge achten.
Das indonesische Gesundheitsministerium hat eine sichere Grenze für den täglichen Zuckerkonsum von 50 Gramm oder umgerechnet 4 Esslöffel empfohlen. Darüber hinaus besteht ein Risiko für Fettleibigkeit, Blutzuckerprobleme und Herzerkrankungen.
3. Antioxidantien
Zuckerrohrsaft enthält Antioxidantien, sogenannte Polyphenole. Diese Verbindung ist nützlich, um Körperzellen vor Schäden durch freie Radikale und Giftstoffe aus der Umwelt zu schützen.
Obwohl es aus Zuckerrohr hergestellt wird, enthält Zucker tatsächlich keine Antioxidantien. Zucker enthält nur Glukose.
Polyphenole haben antivirale, allergische und entzündungshemmende Funktionen. Um seine Vorteile zu nutzen, wählen Sie natürlichen Zuckerrohrsaft, der direkt aus Zuckerrohrstielen hergestellt wird.
Vermeiden Sie am besten abgepackten Zuckerrohrsaft, da der Verarbeitungsprozess die Polyphenole beschädigen kann.
4. Vitamine und Mineralien
Zuckerrohrsaft ist eigentlich nicht in der Liste der Lebensmittel enthalten, die reich an Vitaminen und Mineralstoffen sind. Dieses Getränk enthält jedoch mehrere mineralische Elemente, wenn auch nur in geringen Mengen.
Vor der Verarbeitung enthalten Zuckerrohrstiele 187 Milligramm Kalzium, 56 Milligramm Phosphor, 4,8 Milligramm Eisen, 757 Milligramm Kalium und 97 Milligramm Natrium.
Die Menge ist gering, aber besser als Zuckerwasser, das keine Mineralien enthält.
Zuckerrohrsaft ist nicht nur Zuckerwasser, sondern ein nährstoffreiches Getränk. Dieses Getränk hat auch einen niedrigen glykämischen Index und enthält wenige Kalorien, so dass es für Diabetiker sicher ist.
Es ist also nichts Falsches daran, Zuckerrohrsaft als eine Vielzahl von Getränken aufzunehmen. Wählen Sie Zuckerrohrstiele von guter Qualität und haben Sie eine glatte Oberfläche ohne Schmutz.
x
