Inhaltsverzeichnis:
- Definition
- Was ist eine Nierenerkrankung?
- Warum sollte eine Nierenerkrankung nicht unterschätzt werden?
- Art
- Arten von Nierenerkrankungen
- 1. Chronisches Nierenversagen
- 2. Akutes Nierenversagen
- 3. Nierensteine
- 4. Nierenzysten
- 5. Glomerulonephritis
- Symptome
- Was sind die Symptome einer Nierenerkrankung?
- Wann zum Arzt gehen
- Ursache
- Was verursacht Nierenerkrankungen?
- Ursachen für chronische Nierenerkrankungen
- Ursachen für akutes Nierenversagen
- Risikofaktoren
- Wer ist von Nierenerkrankungen bedroht?
- Komplikationen
- Was sind die möglichen Komplikationen?
- Diagnose
- Wie diagnostizieren Sie Nierenerkrankungen?
- Medizin und Medikamente
- Was ist die Behandlung für Nierenerkrankungen?
- Hausmittel
- Änderungen des Lebensstils und Hausmittel zur Behandlung von Nierenerkrankungen
- Änderungen des Lebensstils
- Ernährungsumstellung
Definition
Was ist eine Nierenerkrankung?
Nierenerkrankungen sind eine Fehlfunktion der Nieren. Die Nieren sind zwei bohnenförmige Organe, die sich in der Bauchhöhle auf beiden Seiten der Wirbelsäule in der Mitte des Rückens direkt über Ihrem Rücken befinden. Als Teil der Harnwege haben die Nieren verschiedene Rollen, nämlich:
- Reinigt das Blut von Giftstoffen, Abfällen und überschüssiger Flüssigkeit.
- Hilft bei der Urinproduktion.
- Halten Sie ein Gleichgewicht zwischen Salz und Mineralien in Ihrem Blut.
- Hilft den Blutdruck zu regulieren.
- Produziert Erythropoetin, das zur Bildung roter Blutkörperchen dient.
- Produziert aktive Vitamin-D-Verbindungen, die zur Erhaltung der Knochengesundheit benötigt werden.
Nierenschäden führen dazu, dass sich Abfallprodukte und Flüssigkeiten im Körper ansammeln. Dieser Zustand verursacht verschiedene Probleme, wie Schwellungen in den Knöcheln, Erbrechen, Schwäche, Schlaflosigkeit und Atemnot.
Nierenerkrankungen können auch durch eine Reihe anderer gesundheitlicher Probleme ausgelöst werden, wie z. B. Bluthochdruck (Hypertonie) und Diabetes. Dies bedeutet, dass Menschen mit beiden Krankheiten ein höheres Risiko haben, eine Nierenerkrankung zu entwickeln, obwohl ihre vorherige Nierenfunktion normal war.
Wenn eine Nierenerkrankung nicht richtig behandelt wird, kann eine Reihe von Komplikationen auftreten, nämlich:
- Niereninfektion,
- Nierensteine,
- Nierenversagen,
- Nierenzysten und
- Nierenkrebs.
Warum sollte eine Nierenerkrankung nicht unterschätzt werden?
Die meisten Nierenerkrankungen greifen die Nephrone an. Nephron ist Teil des Nierenorgans. Wenn die Nephrone gestört sind, können die Nieren keinen Abfall ausscheiden.
Wenn die Nierenfunktion vollständig stoppt, wird der Körper mit Wasser und Abfallprodukten gefüllt, die auch als Urämie bezeichnet werden. Infolgedessen schwellen der Körper oder die Füße an und fühlen sich schnell müde, weil der Körper sauberes Blut benötigt.
Eine nicht richtig behandelte Urämie kann zu Krampfanfällen oder Koma führen und zum Tod führen. Daher sollten Störungen der Nierenfunktion nicht unterschätzt werden, da sie tödlich sein können.
Art
Arten von Nierenerkrankungen
Nierenerkrankungen, die nicht richtig behandelt werden, können eine Reihe von Erkrankungen verursachen, die den Körper gefährden können. Hier sind einige der häufigsten Arten von Nierenerkrankungen:
1. Chronisches Nierenversagen
Chronisches Nierenversagen ist eine Nierenerkrankung, die länger als drei Monate andauert. Dieser Zustand kann auftreten, weil die Nieren keinen Abfall mehr filtern können und die Menge an Wasser, Salz und Kalzium im Blut nicht kontrollieren können.
2. Akutes Nierenversagen
Wenn die Nieren nicht in der Lage sind, Stoffwechselabfälle aus dem Körper zu entfernen und Wasser und Elektrolyte auszugleichen, bedeutet dies, dass Sie ein akutes Nierenversagen haben. Die Nieren entfernen normalerweise Stoffwechselabfälle aus dem Körper und produzieren Urin. Wenn eine akute Nierenerkrankung auftritt, kommt es zu Abfallansammlungen, wenn diese nicht ordnungsgemäß ausgeschieden werden.
3. Nierensteine
Nierensteine sind harte Ablagerungen, die aus Substanzen im Urin gebildet werden. Diese Krankheit, bekannt als Steinblase, kann bis zu mehreren Zentimetern betragen. Nierensteine verursachen normalerweise keine Symptome, können jedoch Harnwegsprobleme wie Infektionen und Behinderungen des Urinflusses verursachen.
4. Nierenzysten
Nierenzysten sind mit Flüssigkeit gefüllte Säcke, die sich in den Nieren bilden. Nierenzysten können schwerwiegende Probleme mit der Nierenfunktion verursachen. Im Allgemeinen verursacht diese Art von Nierenerkrankung selten Komplikationen oder wird als einfache Nierenzyste bezeichnet.
Es gibt drei Arten von Nierenzysten, nämlich polyzystische Nieren, medulläre Nierenzysten undMarkschwammniere.
5. Glomerulonephritis
Glomerulonephritis (Störung des Glomerulus) ist eine Erkrankung, bei der Entzündungen in den Nieren auftreten. Die Nieren haben einen kleinen Filter, der aus winzigen Blutgefäßen besteht und für die Filterung des Blutes verantwortlich ist, wenn es sich um überschüssige Flüssigkeit, Elektrolyte und Abfall handelt.
Der Filter befördert den Abfall dann in den Urin. Wenn die Glomeruli beschädigt sind, wird die Nierenfunktion beeinträchtigt und kann zu Nierenversagen führen.
Symptome
Was sind die Symptome einer Nierenerkrankung?
In den frühen Stadien der Nierenerkrankung treten normalerweise keine schwerwiegenden Symptome auf. Anzeichen und Symptome einer Nierenerkrankung entwickeln sich im Laufe der Zeit, wenn die Nierenfunktion nur langsam abnimmt.
Hier sind einige Anzeichen und Symptome einer Nierenerkrankung.
- Übelkeit und Erbrechen.
- Appetitverlust.
- Der Körper fühlt sich schwach und träge an (mangelnde Begeisterung).
- Schlafstörungen.
- Weniger häufig urinieren.
- Änderung der Farbe und des Schaums.
- Mit Blut vermischter Urin (Hämaturie).
- Muskelzuckungen und Krämpfe.
- Der Körper schwillt an, besonders in den Füßen und Händen.
- Trockene und juckende Haut.
- Brustschmerzen durch Flüssigkeitsansammlung um die Herzschleimhaut.
- Rhythmus- oder Herzfrequenzstörungen.
- Hoher Blutdruck (Hypertonie).
- Konzentrationsschwierigkeiten und oft schwindelig.
- Kurzatmigkeit durch Flüssigkeitsansammlung in der Lunge.
Die Anzeichen und Symptome von Anomalien in den Nieren sind nicht sehr spezifisch. Dies liegt daran, dass Nierenerkrankungen häufig durch andere Krankheiten verursacht werden. In einigen Fällen können Symptome von Nierenproblemen erst auftreten, wenn ernsthafte Schäden entstanden sind.
Vereinbaren Sie daher einen Termin mit Ihrem Arzt, wenn Sie Anzeichen oder Symptome einer Nierenerkrankung haben.
Wann zum Arzt gehen
Wenn Sie Anzeichen oder Symptome einer oben aufgeführten Nierenerkrankung haben, konsultieren Sie sofort einen Arzt. Jeder Körper funktioniert anders. Besprechen Sie immer mit Ihrem Arzt, um die beste Lösung für Ihre Situation zu finden.
Ursache
Was verursacht Nierenerkrankungen?
Anhand der Typen sind hier die Ursachen für Nierenerkrankungen aufgeführt.
Ursachen für chronische Nierenerkrankungen
Chronische Nierenerkrankungen treten auf, wenn die Nierenfunktion über einen Zeitraum von Monaten oder Jahren beeinträchtigt wird. Es gibt verschiedene Dinge, die dazu führen, dass die Nierenfunktion aufgrund chronischer Nieren abnimmt, nämlich:
- Schädigung der Blutgefäße der Nieren durch Bluthochdruck und Diabetes
- Entzündung der Gewebeeinheiten der Niere, Glomerulus (Glomerulonephritis)
- Wachstum von Zysten auf den Nieren (polyzystische Nierenerkrankung)
- Der Urinfluss zurück zu den Nieren (vesikoureteraler Reflux)
- Angeborene Nieren- oder Harnwegserkrankungen
- Wiederkehrende Niereninfektion (Pyelonephritis)
Ursachen für akutes Nierenversagen
Akutes Nierenversagen ist eine plötzliche Schädigung der Nierenorgane. In einigen Fällen dauert diese Nierenerkrankung kurz an. Es ist jedoch möglich, dass es für eine lange Zeit auftreten kann.
Hier sind einige der Ursachen für Nierenschäden.
- Schädigung des Nierengewebes durch Medikamente oder schwere Infektionen (Sepsis).
- Haben Sie eine Vorgeschichte von chronischen Nierenerkrankungen.
- Verstopfung des Urins aus den Nieren.
- Dehydration.
- Schädigung von Muskeln, deren Fragmente in den Blutkreislauf gelangen (Rabdomyolyse).
- Das Vorhandensein einer traumatischen Verletzung der Niere, begleitet von Blutverlust.
- Behinderung des Urinflusses durch vergrößerte Prostata.
- Schwangerschaftskomplikationen wie Eklampsie und Präeklampsie oder assoziiertes HELLP-Syndrom.
Risikofaktoren
Wer ist von Nierenerkrankungen bedroht?
Diabetes und Bluthochdruck sind mit Nierenerkrankungen verbunden. Abgesehen von diesen beiden Krankheiten gibt es eine Reihe anderer Faktoren, die eine Person einem erhöhten Risiko für die Entwicklung einer Nierenerkrankung aussetzen.
- Geschichte der Herzkrankheit.
- Rauch.
- Fettleibigkeit.
- Hoher Cholesterinspiegel.
- Familiengeschichte von Nierenerkrankungen.
- Afrikaner, Indianer oder Asiaten.
- Sind über 65 Jahre alt (ältere Menschen).
Die oben genannten Faktoren sind irreversible Faktoren. Darüber hinaus sind Nierenerkrankungen häufig mit anderen Erkrankungen verbunden, wie z. B. den folgenden.
- Verstopfung eines Blutgefäßes in einem Arm oder Bein.
- Diabetes.
- Hypertonie.
- Herzfehler.
- Derzeit auf der Intensivstation im Krankenhaus wegen einer schweren Krankheit.
- Leber erkrankung.
Komplikationen
Was sind die möglichen Komplikationen?
Wenn Sie an einer Nierenerkrankung leiden, ist fast jeder Teil Ihres Körpers betroffen. Hier sind einige der Risiken von Komplikationen aufgeführt, die aufgrund von Nierenschäden auftreten können.
- Schwellung der Arme an Füßen und Händen und Bluthochdruck durch Flüssigkeitsblockade.
- Plötzlicher Anstieg des Kaliumspiegels im Blut (Hyperkaliämie), der die Leberfunktion beeinträchtigt.
- Risiko einer Herz- und Blutgefäßerkrankung.
- Geschwächte Knochenstärke und Frakturrisiko.
- Anämie.
- Impotenz und verminderter Sexualtrieb.
- Schäden am Zentralnervensystem, die zu Konzentrationsschwierigkeiten bei Anfällen führen.
- Die Immunantwort nimmt ab und es ist leichter, sich mit Krankheiten zu infizieren.
- Perikarditis, Entzündung der Sackmembran, wie die, die Ihre Leber bedeckt (Perikard).
- Schwangerschaftskomplikationen.
- Permanente Schädigung der Nieren und erfordert eine Nierentransplantation, um am Leben zu bleiben.
Diagnose
Wie diagnostizieren Sie Nierenerkrankungen?
Frühe Nierenerkrankungen haben normalerweise keine Anzeichen oder Symptome. Testen ist der einzige Weg, um herauszufinden, wie es Ihren Nieren geht. Es ist wichtig, dass Ihre Nieren überprüft werden, wenn Sie wichtige Risikofaktoren wie Diabetes, Bluthochdruck, Herzerkrankungen oder familiäres Nierenversagen haben.
Hier sind einige Tests der Nieren und der Anomalien in ihnen.
- Bluttest, um die GFR zu überprüfen und festzustellen, ob die Nieren richtig filtern.
- Kreatinin-Clearance-Test.
- Nierenbiopsie zur Entnahme einer Probe von Nierengewebe.
- Blut-Harnstoff-Stickstoff (NUD).
- Bildgebende Tests in Form von Ultraschall und CT.
- Urintest zur Überprüfung auf Albumin, das Protein im Urin ist, wenn die Nierenfunktion beeinträchtigt ist.
Zusätzlich zu einigen der oben genannten Tests kann der Blutdruck auch ein Maßstab sein, unabhängig davon, ob Sie an einer Nierenerkrankung leiden oder nicht. Daher werden Sie aufgefordert, den von jedem Gesundheitsdienstleister eingestellten Blutdruck aufrechtzuerhalten.
Je früher Sie wissen, dass Sie an einer Nierenerkrankung leiden, desto eher können Sie sich behandeln lassen, um Nierenversagen zu verzögern oder zu verhindern. Für Menschen mit Diabetes und anderen Risikofaktoren werden regelmäßige Untersuchungen jedes Jahr empfohlen.
Medizin und Medikamente
Die bereitgestellten Informationen ersetzen keinen medizinischen Rat. Konsultieren Sie IMMER Ihren Arzt.
Was ist die Behandlung für Nierenerkrankungen?
Die Behandlung geschädigter Nieren hängt von der zugrunde liegenden Ursache ab. Einige Nierenerkrankungen sind behandelbar, aber nicht selten heilbar.
Behandlungsmethoden für Nierenerkrankungen zielen normalerweise darauf ab, die Symptome zu kontrollieren, das Risiko von Komplikationen zu verringern und den Schweregrad zu verlangsamen. Eine Nierenerkrankung kann den Zustand mit der Zeit auch verschlimmern und zu Nierenversagen führen.
In diesem Fall kann eine Behandlung der Nierenfunktionsstörung im Endstadium erforderlich sein. Daher wird der Arzt versuchen, die Ursachen der aufgetretenen Nierenerkrankung zu verlangsamen und zu kontrollieren, so dass sie unterschiedlich sind.
Nach Angaben der US National Kidney Foundation finden Sie hier einige Behandlungsmöglichkeiten für Nierenerkrankungen.
- ACE-Hemmer oder ARBs zur Kontrolle des Blutdrucks und des Proteins im Urin.
- Antibiotika zur Hemmung des Bakterienwachstums.
- Dialyse oder Nierentransplantation, wenn die Nierenerkrankung im Endstadium erreicht ist.
- konservative Therapie, die sich einer Behandlung unterzieht, die sich auf die Kontrolle der Symptome und der Lebensqualität konzentriert.
- auf einer salzarmen Diät.
Hausmittel
Änderungen des Lebensstils und Hausmittel zur Behandlung von Nierenerkrankungen
Patienten mit Nierenerkrankungen können tatsächlich wie normale Menschen leben, z. B. arbeiten, mit den engsten Menschen abhängen und körperlich aktiv sein. Sie müssen jedoch Ihren Lebensstil und Ihre Ernährung ändern, um ein gesünderes und längeres Leben zu führen.
Dies liegt daran, dass Komplikationen bei Nierenerkrankungen wie Herzinfarkt und Schlaganfall gefährdet sind. Daher sind Änderungen des Lebensstils gut für Herz und Nieren.
Änderungen des Lebensstils
Ein gesunder Lebensstil ist ein Leitfaden, den Menschen mit Nierenerkrankungen befolgen müssen. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie an Diabetes, Bluthochdruck oder beidem leiden.
Sie können beginnen, indem Sie dieses Problem mit einem Ernährungsberater, Diabetes-Spezialisten oder einem anderen medizinischen Fachpersonal besprechen. Hier sind einige Dinge, die Sie tun können, um die Symptome zu kontrollieren und die Nierengesundheit zu erhalten.
- Halten Sie den Blutdruck aufrecht und regulieren Sie den Natriumspiegel gemäß den Empfehlungen des Arztes.
- Kontrollieren Sie den Blutzuckerspiegel, wenn Sie an Diabetes leiden, um die Schwere der Nierenschmerzen zu verringern.
- Halten Sie das Cholesterin im Blut mit Diät und regelmäßiger Bewegung aufrecht, um das Körpergewicht aufrechtzuerhalten.
- Nehmen Sie Medikamente wie von Ihrem Arzt verordnet ein.
- Reduzieren und beenden Sie das Rauchen, um Nierenschäden nicht zu verschlimmern.
- Trainieren Sie aktiver, damit Blutdruck, Blutzucker und Cholesterinspiegel erhalten bleiben.
- Nehmen Sie ab, wenn Sie übergewichtig sind, damit Ihre Nieren nicht härter arbeiten.
Ernährungsumstellung
Ein gesunder Lebensstil ist untrennbar mit einer nahrhaften Ernährung verbunden, wenn Sie an einer Nierenerkrankung leiden. Es gibt mehrere Lebensmittel, die gut für die Nieren sind. Sie müssen jedoch auf verzehrfertige Lebensmittel achten, da diese einen hohen Salz- und Natriumzusatz enthalten, der die Nierenerkrankungen verschlimmern kann.
Im Allgemeinen wird Ihr Arzt empfehlen, dass Sie einen Ernährungsberater oder einen Ernährungsberater konsultieren. Auf diese Weise können Sie herausfinden, wie Sie Lebensmittel auswählen, die für die Nieren leicht zu verarbeiten sind, und wichtige Nährstoffe für Nierenerkrankungen kennenlernen.
Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt, um die beste Lösung für Ihr Problem zu finden.
