Inhaltsverzeichnis:
- Verursacht eine allergische Hautreaktion
- Kosmetika
- Haarfärbemittel
- Sonnenlicht
- Wasser
- Metall
- Latex
- Gift aus Pflanzen
- Andere Chemikalien
Allergien gegen die Haut wie Hautrötungen und Juckreiz können aufgrund einer Reihe von Faktoren auftreten. Also, was sind die Ursachen für Hautallergien, die Sie beachten müssen?
Verursacht eine allergische Hautreaktion
Allergische Hautreaktionen sind Hautprobleme, die durch die Reaktion des Immunsystems auf Allergene verursacht werden. Dieser Zustand kann einige ziemlich störende Allergiesymptome verursachen, wie Reizungen, Hautausschläge und Schwellungen der Haut.
Die Ursache einer allergischen Reaktion in der Haut hängt auch vom Zustand und der Art des Allergens ab. Hier sind einige Arten von Allergenen, die Anzeichen von Allergien hervorrufen können, die die Haut reizen.
Kosmetika
Eine Art von Allergen, das allergische Hautreaktionen verursacht, ist Kosmetik. Kosmetika können zwar das Vertrauen der Benutzer erhöhen, aber nicht jeder ist für die Verwendung der gleichen Inhaltsstoffe geeignet.
Fast jedes Kosmetikum hat chemische Verbindungen, die kurz ähnlich sind, aber einige sind unterschiedlich. Daher sind die meisten Fälle von allergischen Reaktionen, die durch Kosmetika verursacht werden, auf die darin enthaltenen Substanzen zurückzuführen.
Die Chemikalien, die häufig in Kosmetika enthalten sind, auf die Sie achten müssen, da sie häufig Hautreizungen verursachen, sind:
- Parabene,
- Benzoylperoxid, häufig in Aknemedikamenten enthalten,
- Düfte in Pulvern, Parfums und Lippenstiften,
- Oxybenzon,
- 4-Isopropyldibenzoylmethan,
- PABA (para-Aminobenzoesäure),
- Ester,
- Avobenzon und
- Zimt.
Möglicherweise spüren Sie keine Reaktion, wenn Sie diese Kosmetika zum ersten Mal verwenden. Es gibt Zeiten, in denen Allergiesymptome bei einer Anwendung nicht sofort auftreten. Allergische Hautreaktionen treten sehr wahrscheinlich auf, wenn Sie es wiederholt angewendet haben.
Daher wird kosmetischen Enthusiasten empfohlen, eine kosmetische Probe zu verschmieren, die auf der Haut verwendet wird. Dies zielt darauf ab zu sehen, wie die Haut 1-2 Tage lang reagiert.
Haarfärbemittel
Für diejenigen unter Ihnen, die gerne die Haarfarbe ändern oder einfach nur Ihr Haar abdunkeln möchten, müssen Sie vielleicht vorsichtig sein. Der Grund ist, dass der chemische Gehalt in Haarfärbemitteln die Ursache für eine allergische Reaktion auf Ihrer Haut sein kann.
Eine der chemischen Verbindungen in Haarfärbemitteln, die häufig allergische Reaktionen hervorrufen, ist Paraphenylendiamin (PPD). PPD ist eine Chemikalie, die häufig in dauerhaften Haarfärbemitteln verwendet wird, insbesondere bei dunkleren Farben.
Grundsätzlich ist PPD farblos und benötigt Sauerstoff, um ein Haarfärbemittel zu werden. Daher werden diese chemischen Verbindungen üblicherweise in zwei Flaschen verpackt. Einer enthält einen PPD-Farbstoff und der andere zur Oxidation dieses Materials.
Eine vollständig oxidierte PPD verursacht im Allgemeinen keine Hautprobleme. Wenn diese Chemikalie nur teilweise oxidiert wird, kann sie tatsächlich eine allergische Reaktion auslösen, insbesondere bei Personen mit empfindlicher Haut.
In diesem Fall verwechselt das Immunsystem PPD als gefährliche Substanz. Infolgedessen treten allergische Reaktionen auf Haarfärbemittel auf. Es gibt andere Chemikalien, auf die man achten muss, weil sie PPD ähneln sollen, nämlich:
- Benzocain,
- Procain,
- para-Aminosalicylsäure,
- Sulfonamide und
- Hydrochlorothiazid.
Sonnenlicht
Rötung durch Sonnenbrand ist das häufigste Hautproblem. Wussten Sie jedoch, dass Juckreiz und Blasenbildung als allergische Reaktion interpretiert werden können, wenn sich diese Symptome zu einem Hautausschlag entwickeln?
Sonnenlicht soll eine der Ursachen für allergische Hautreaktionen sein. Dieser Zustand, bekannt als Lichtempfindlichkeit (Sonnenallergie), ist höchstwahrscheinlich auf eine genetische Störung zurückzuführen, die auch als Familienbetrieb bezeichnet wird.
Bestimmte Wechselwirkungen zwischen Medikamenten, Lebensmitteln und Kosmetika können dieselbe Reaktion hervorrufen, wenn die Haut der Sonnenwärme ausgesetzt ist. Beispielsweise können Antibiotika und Salben (Tetracycline und Sulfonamide) Symptome einer Sonnenbrandallergie auslösen.
Wasser
Allergische Reaktionen, die durch Wasser entstehen, sind kaum zu glauben, aber die Ursache dieser Hautallergie ist real.
Diese Wasserallergie, auch als aquagene Urtikaria bekannt, tritt auf, wenn der Betroffene in direkten Kontakt mit Wasser kommt, egal ob es sich um heißes oder kaltes Wasser handelt. Bisher hat keine Forschung die genaue Ursache dieses Hautproblems gefunden.
Es gibt jedoch zwei Faktoren, die diese allergische Reaktion am wahrscheinlichsten auslösen:
- In Wasser vorhandene chemische Wirkstoffe wie Chlor.
- Die Haut enthält Substanzen, die bei Wechselwirkung mit Wasser giftig sind.
Letztendlich setzt einer der beiden Faktoren Histamin frei, wodurch Allergiesymptome auftreten.
Metall
Haben Sie jemals juckende und rötliche Haut gefühlt, wenn Sie bestimmten Schmuck verwendet haben? In diesem Fall ist es möglich, dass diese allergische Hautreaktion durch Nickelschmuck oder Metallwaren verursacht wird.
Nickel ist ein weißes, silbernes Metall, das häufig in Schmuck, Brillen und Mobiltelefonen vorkommt. Obwohl es ziemlich sicher ist, gibt es einige Leute, die Symptome dieser Metallallergie entwickeln.
Die Ursache dieser allergischen Hautreaktion ist nicht genau bekannt, warum sie aufgetreten ist. Die Reaktion des Immunsystems, das Nickel als gefährliche Verbindung wahrnimmt, muss jedoch noch überwacht werden.
Latex
Latex, insbesondere aus Naturkautschuk, ist eine häufig in medizinischen und zahnmedizinischen Geräten verwendete Verbindung. Zum Beispiel verwenden Einweghandschuhe, Spritzen und Bandagen Latex als Hauptbestandteil.
Neben medizinischen Geräten ist Latex häufig auch in Alltagsgegenständen wie Kondomen, Taschen, Luftballons, Schnullern und Babyflaschen enthalten.
Die meisten Leute halten Latex für eine ziemlich sichere Verbindung. Es wurde jedoch festgestellt, dass Latex bei einigen Menschen die Ursache für allergische Hautreaktionen ist.
Wenn Sie eine Latexallergie haben, erkennt Ihr Immunsystem diese Verbindung als gefährliche Substanz. Dies löst Antikörper aus, um den Latex zu bekämpfen.
Wenn Sie zu Latex zurückkehren, weisen die Antikörper Ihr Immunsystem an, Histamin und andere Chemikalien in Ihr Blut freizusetzen. Diese Reaktion führt zu einer Vielzahl von Anzeichen und Symptomen einer Allergie.
Je öfter eine Person mit Latex in Kontakt kommt, desto stärker reagiert das Immunsystem. Dieser Zustand wird häufiger als Sensibilisierung bezeichnet.
Gift aus Pflanzen
Bei manchen Menschen kann das Berühren bestimmter Pflanzen allergische Hautreaktionen wie Hautausschläge und juckende Haut hervorrufen. Arten von Pflanzen, die häufig allergische Hautreaktionen verursachen, sind:
- Rhusbaum (Toxicodendron succedaneum), der im Herbst ein Baum ist,
- Primula obconica und Chrysanthemen und
- Eiche.
Denken Sie daran, dass nicht jeder gegen die oben genannten Pflanzen allergisch ist. Es gibt Zeiten, in denen manche Menschen allergische Symptome aufgrund von vom Wind getragenem Pflanzenpollen haben.
Andere Chemikalien
Allergische Hautreaktionen werden zusätzlich zu einigen der oben genannten Dinge auch durch eine Reihe von Chemikalien verursacht. Etwas?
- Quecksilbersulfid, eine Chemikalie, die häufig in roter Tätowierungstinte vorkommt.
- Konservierungsmittel (Formaldehyd) in Kleidung.
- Pigmente für Kleidungsfarbstoffe, die Allergien in der Kleidung auslösen.
- Zusätzliche Beschichtung der Gläser (UV-Stabilisator).
Beachten Sie, dass es viele Faktoren gibt, die möglicherweise nicht oben aufgeführt sind und eine allergische Hautreaktion verursachen können.
Wenn Sie Probleme mit Ihrer Haut haben, wie z. B. Hautausschlag und Juckreiz, der nicht besser wird, konsultieren Sie sofort einen Arzt für einen Allergie-Hauttest. Ziel ist es herauszufinden, was es verursacht und wie die aufgetretenen Symptome gelindert werden können.
