Inhaltsverzeichnis:
- Verstehen Sie die roten Flecken bei DHF-Patienten
- Warum kann DHF Hautausschlag und Hautausschlag auftreten?
- Was ist der Unterschied zwischen roten Flecken im Dengue-Fieber und anderen Krankheiten?
- 1. Zeitpunkt des Auftretens
- 2. Zurückgelassen
- 3. Begleitende Symptome
- Was sollte getan werden, um das Dengue-Fieber zu überwinden?
Wer kennt das hämorrhagische Dengue-Fieber nicht oder was wir normalerweise als DHF kennen? Diese ansteckende Krankheit wird durch das Dengue-Virus verursacht, das von Mücken übertragen wird Aedes aegypti. Nun, eines der charakteristischsten Symptome von DHF ist das Auftreten von roten Flecken oder Hautausschlägen auf der Haut. Es gibt jedoch immer noch viele Menschen, die rote Flecken aufgrund ihrer Ähnlichkeit mit anderen Krankheiten verwechseln. Kommen Sie und erfahren Sie mehr über die für Dengue-Fieber oder DHF typischen roten Flecken und wie sie sich von anderen Krankheiten unterscheiden.
Verstehen Sie die roten Flecken bei DHF-Patienten
Dengue-hämorrhagisches Fieber oder DHF ist eine Krankheit, die durch eine Infektion mit dem Dengue-Virus verursacht wird, das durch Mückenstiche übertragen wird Aedes aegypti.
Wenn eine Person mit dem Dengue-Virus infiziert ist, treten die Symptome von DHF 4-7 Tage nach dem ersten Stechen durch eine Mücke auf. Diese Symptome können sein:
- Plötzlich hohes Fieber
- Kopfschmerzen und Schmerzen im Auge
- Muskelschmerzen und Gelenkschmerzen
- Übelkeit und Erbrechen
- Ein roter Fleck oder Ausschlag erscheint
Nun, eines der häufigsten Symptome von Dengue-Fieber ist das Auftreten roter Flecken auf der Haut. Rote Flecken oder Hautausschläge bedecken Gesicht, Hals, Brust und manchmal auch Arme und Beine. Obwohl die Haut gedehnt ist, sind die roten Flecken immer noch sichtbar.
Ein roter Ausschlag zu Beginn der Dengue-Symptome tritt normalerweise 2-5 Tage nach dem ersten Auftreten von Fieber auf. Der Ausschlag, der während dieser Zeit auftritt, sieht aus wie rötliche Flecken, die manchmal von mehreren weißen Flecken in der Mitte begleitet werden.
Der rote Ausschlag und die Sommersprossen lassen dann normalerweise beim Eintritt in den 4. und 5. Tag nach, bis sie nach dem 6. Tag endgültig verschwinden.
Danach erscheinen die neuen roten Flecken 3-5 Tage nach dem Auftreten der ersten Symptome. Das Auftreten dieser Flecken täuscht ziemlich, weil sie anderen Krankheiten wie Masern ähnlich sind.
Warum kann DHF Hautausschlag und Hautausschlag auftreten?
Der Ausschlag und die roten Flecken, die auftreten, wenn Sie Dengue-Fieber haben, treten aufgrund verschiedener Möglichkeiten auf.
Die erste ist die Reaktion des Immunsystems des Patienten, wenn er von einem Virus angegriffen wird. Wenn das Dengue-Virus den Körper infiziert, reagiert das Immunsystem, um das Virus auszurotten. Eine Form der Reaktion, die auftritt, ist das Auftreten eines Ausschlags und von Flecken.
Die zweite Möglichkeit ist die Erweiterung der Kapillaren. Die Kapillaren befinden sich ziemlich nahe an der Hautoberfläche, so dass rötliche Flecken leicht sichtbar sind, wenn die Gefäße erweitert werden.
Es ist jedoch nicht sicher, was erweiterte Kapillaren verursacht. Dieses Phänomen hängt möglicherweise eng mit der Abnahme der Blutplättchenspiegel bei DHF-Patienten zusammen.
Was ist der Unterschied zwischen roten Flecken im Dengue-Fieber und anderen Krankheiten?
In den letzten Jahren wurde vereinbart, dass die klinischen Symptome von DHF unterschiedlich sind, so dass das Fortschreiten dieser Krankheit schwer vorherzusagen ist. Dies liegt daran, dass die Ergebnisse der Fallbefunde auf diesem Gebiet von den bestehenden Theorien abweichen. Dies ist der Grund für die ersten Symptome von DHF. Manchmal ist es schwierig, es von mehreren anderen Krankheiten zu unterscheiden.
Eine Krankheit, die oft mit den Symptomen von DHF verwechselt wird, sind Masern. Masern selbst sind eine Infektionskrankheit, die durch ein Paramyxovirus verursacht wird, das durch Luftkontakt übertragen wird (in der Luft).
Masern verursachen auch Symptome in Form eines roten Hautausschlags auf der Haut, der von hohem Fieber begleitet wird. Wie kann man es dann von einem roten Fleck oder Hautausschlag bei DHF-Patienten unterscheiden?
1. Zeitpunkt des Auftretens
Was den DHF-Ausschlag oder den Ausschlag von Masern unterscheidet, ist die Zeit, zu der er auftritt. DHF-Symptome treten normalerweise 2-5 Tage nach der ersten Exposition des Patienten gegenüber dem Virus auf. Das erste Symptom ist normalerweise Fieber, und der Ausschlag tritt 2 Tage nach dem ersten Fieber des Patienten auf.
Im Gegensatz zu DHF dauert es 10 bis 12 Tage, bis Masern zum ersten Mal nach der ersten Exposition gegenüber dem Virus Fiebersymptome auftreten. Darüber hinaus tritt der Ausschlag bei Masern normalerweise am 3. Tag nach Fieber des Patienten auf und vermehrt sich dann am 6. und 7. Tag. Der Ausschlag kann sogar 3 Wochen dauern.
2. Zurückgelassen
Sowohl DHF als auch Masernausschlag und Hautausschlag verschwinden nach 5-6 Tagen. Die zurückgelassenen Markierungen sind jedoch normalerweise unterschiedlich.
Bei DHF-Patienten hinterlassen der Hautausschlag und die verschwindenden Flecken überhaupt keine Narben. In der Zwischenzeit verursachen Masern normalerweise ein Peeling im Bereich des Hautausschlags und hinterlassen braune Flecken auf der Haut.
3. Begleitende Symptome
Rote Flecken und ein Dengue-Ausschlag können auch aufgrund anderer Begleitsymptome von Masern unterschieden werden. Obwohl beide durch hohes Fieber gekennzeichnet sind, gibt es einen kleinen Unterschied, den Sie erkennen können.
Hohes Fieber und ein Ausschlag von Masern gehen normalerweise mit Symptomen von Husten, Halsschmerzen, laufender Nase und roten Augen (Bindehautentzündung) einher. Der DHF-Ausschlag ist jedoch nicht von diesen Symptomen begleitet.
Was sollte getan werden, um das Dengue-Fieber zu überwinden?
Wenn der Hautausschlag und die roten Flecken auf Ihrer Haut bestätigte Symptome von Dengue-Fieber sind, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen, um die richtige Dengue-Behandlung zu erhalten.
Der Grund dafür ist, dass Dengue-Fieber das Risiko einer Verschlechterung hat, wenn es nicht richtig behandelt wird. Es kann sogar gefährliche Komplikationen von DHF verursachen.
Sie können auch Maßnahmen zur Dengue-Prävention ergreifen, damit Sie und die Ihnen am nächsten stehenden Personen nicht an dieser Krankheit erkranken. Die folgenden Schritte werden vom Gesundheitsministerium der Republik Indonesien zur Verhinderung von DHF empfohlen:
- Machen Sie 3 Millionen Schritte (entleeren Sie den Wasserbehälter, schließen Sie den Wasserbehälter und recyceln Sie gebrauchte Waren)
- Streuen Sie Larvizidpulver auf schwer zu reinigende Wasserreservoirs
- Verwendung von Mückenschutz oder Mückenschutz
- Verwenden Sie im Schlaf ein Moskitonetz
- Pflege von Raubfischen von Mückenlarven
- Pflanzenmückenschutz
- Regulieren Sie Licht und Belüftung im Haus
- Vermeiden Sie die Gewohnheit, Kleidung aufzuhängen und gebrauchte Gegenstände im Haus aufzubewahren, wo sich Mücken versammeln können
