Zuhause Tripper Das Hören von Musik während des Studiums verbessert die akademischen Leistungen
Das Hören von Musik während des Studiums verbessert die akademischen Leistungen

Das Hören von Musik während des Studiums verbessert die akademischen Leistungen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Jeder hat eine andere Art zu lernen. Es gibt Menschen, die während des Studiums eine ruhige Atmosphäre brauchen, aber es gibt auch Menschen, die während des Studiums Musik hören, weil sie das Gefühl haben, sich besser konzentrieren zu können.

Stimmt es, dass das Lernen beim Musikhören effektiver ist? Wenn ja, kann das, was Musik macht, die Funktion des Denkens für das Gehirn, das ist, schärfenmumet? Ist es von der melodiösen Stimme des Sängers, dem melodischen Refrain der kalten Hände des Komponisten, oder ist es vom Musikgenre selbst? Schauen Sie sich die vollständige Bewertung unten an.

Lernen ist eine stressauslösende Aktivität

Lernaktivitäten sind oft mit Stress verbunden. Unbewusst reagiert der Körper auf Stress, indem er verschiedene Stresshormone wie Adrenalin, Cortisol und Noradrenalin produziert. Der Anstieg der Stresshormone im Körper erhöht Ihre Herzfrequenz, so dass Sie sich nervös fühlen, die Atmung schneller und kürzer ist, die Körpermuskulatur angespannt ist, der Blutdruck steigt und die Angst leicht, so dass es schwierig ist, klar zu denken. Vertraut, richtig, mit diesem Lernnebeneffekt? Besonders wenn es mit dem SKS-System gemacht wird, auch bekannt als das Übernacht-Beschleunigungssystem.

Jetzt kann das Hören von Musik dazu beitragen, Stress abzubauen, der beim Lernen entsteht, sodass Sie sich mehr darauf konzentrieren können, den Inhalt des Textes zu verstehen, der studiert oder auswendig gelernt werden muss.

Musik hören während des Lernens verbessert das Gedächtnis

Der Musik, die wir hören, gehen die Schwingungen von Schallwellen voraus, die in das Trommelfell eintreten und auf das Innenohr übertragen werden. Im Innenohr werden diese Schallwellen von Haarzellen in der Cochlea aufgenommen und in elektrische Signale umgewandelt. Erst dann wird das von den Ohrnervenfasern an das Gehirn gelieferte Tonsignal in elektrische Signale umgewandelt und in von Ihnen gehörte Töne umgewandelt.

Hör hier nicht auf. Gleichzeitig breiten sich diese elektrischen Signale dann auf verschiedene Teile des Gehirns aus. Erstens wandern diese elektrischen Signale zu einem Teil des temporalen Gehirns, der Daten verarbeitet, um die Sprache zu verstehen (damit Sie verstehen, was die Texte bedeuten) und Emotionen zu regulieren.

Diese elektrischen Signale fließen auch zum Hypothalamus des Gehirns, wo Hormone produziert werden und Blutdruck, Herzfrequenz und Körpertemperatur reguliert werden. Wenn der Hypothalamus auf diese elektrischen Signale reagiert, verbessert er sofort die fröhliche Stimmung von Dopamin und senkt gleichzeitig das Hormon Cortisol. Deshalb können alle Arten von Stresssymptomen, die Sie beim Lernen begleiten, allmählich nachlassen, wenn Sie Musik hören. Eine Studie besagt sogar, dass die Freisetzung von Dopamin das Gehirn dazu veranlassen kann, Belohnungsrezeptoren im Gehirn zu aktivieren, die Ihre Lernmotivation erhöhen können.

Laut University Health News werden die Nerven des Gehirns aktiver, wenn Sie Musik hören. Der Grund ist, dass diese elektrischen Signale gleichzeitig die Beziehung zwischen den beiden Seiten des Gehirns (links und rechts) stimulieren und Gehirnbereiche aktivieren können, die mit emotionalen, kognitiven und Gedächtnisprozessen zusammenhängen. Kurz gesagt, das Hören von Musik während des Studiums kann die Stimmung verbessern und ist mit einer verbesserten kognitiven Funktion des Gehirns, insbesondere des Gedächtnisses, verbunden.

Eine Studie zeigte, dass Teilnehmer, die gebeten wurden, während des Musikhörens zu lernen, überlegene akademische Leistungen zeigten als Gruppen von Studenten, die gebeten wurden, in einem lauten Raum zu lernen. Obwohl diese beiden Zustände beide laut sind, hat sich gezeigt, dass das Lernen beim Musikhören das Gehirn mehr auf eine Aufgabe konzentriert und gleichzeitig Geräusche aus Ihrer Umgebung blockiert, die absolut nichts mit Ihnen oder Ihrer Arbeit zu tun haben.

Welche Art von Musik eignet sich zum Hören während des Studiums?

Mozarts klassische Musik wird als das mächtigste Musikgenre zur Steigerung der Intelligenz vorausgesagt. Tatsächlich ist dies nicht immer der Fall, wissen Sie! Es gibt keine Studien, die dies wirklich mit Sicherheit beweisen. Die bewährte Theorie beschränkt sich nur auf den Klang von Musik, die stabiler ist und deren Lautstärke unabhängig vom Genre nicht zu laut ist.

Aber laut Chris Brewer, Autor des BuchesSoundtracks zum Lernen, Die Vorteile des Musikhörens sind stärker, wenn das Musikgenre an die durchgeführten Aktivitäten angepasst wird. Zum Beispiel ist Musik, die positive Texte enthält, geeignet, um das Lernen zu motivieren und Begeisterung auszulösen, wenn der Körper müde ist. In der Zwischenzeit ist langsame Musik besser geeignet, um den Geist zu fokussieren, um konzentriert zu bleiben, da sie eine beruhigendere Wirkung hat.

Das Hören von Musik während des Studiums verbessert die akademischen Leistungen

Die Wahl des Herausgebers