Zuhause Tripper Stimmt es, dass Lebensmittel mit hohem glykämischen Index Schlaflosigkeit verursachen?
Stimmt es, dass Lebensmittel mit hohem glykämischen Index Schlaflosigkeit verursachen?

Stimmt es, dass Lebensmittel mit hohem glykämischen Index Schlaflosigkeit verursachen?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Eine gute Ernährung und ausreichend Schlaf sind einer der Hauptschlüssel für ein gesundes Leben. Auf diese Weise erhalten Sie möglicherweise eine bessere Ruhequalität. Jüngste Erkenntnisse legen jedoch nahe, dass Lebensmittel mit einem hohen glykämischen Index Schlaflosigkeit verursachen können. Ist das richtig?

Schauen Sie sich die Bewertungen unten an, um die Antwort herauszufinden.

Stimmt es, dass Lebensmittel mit hohem glykämischen Index Schlaflosigkeit verursachen?

Der Glemic Index ist eine Bewertungsmethode, die zeigt, wie schnell der Verzehr einer Kohlenhydratquelle den Blutzucker beeinflusst. Jedes Lebensmittel hat einen anderen Glemic-Index-Wert. Je kleiner es ist, desto langsamer steigt der Blutzuckerspiegel nach dem Verzehr dieser Lebensmittel.

Wenn der Zuckerspiegel zu hoch ist (Hyperglykämie), kann dies sicherlich zu bestimmten Gesundheitsproblemen führen. Zum Beispiel Kopfschmerzen, zu müde, Übelkeit und Erbrechen, um verschwommenes Sehen.

Jüngste Untersuchungen des American Journal of Clinical Nutrition zeigen, dass Lebensmittel mit einem hohen glykämischen Index zu Schlaflosigkeit führen können.

In dieser Studie gab es 50.000 Frauen, die in den letzten Jahren Wechseljahre erlebt und Tagebücher über ihre Ernährung geführt hatten.

Die Forscher fanden heraus, dass Frauen, die Lebensmittel mit einem hohen Kohlenhydratgehalt essen, einem höheren Risiko für Schlaflosigkeit ausgesetzt sind.

Nicht alle Kohlenhydrate verursachen Schlaflosigkeit

Es gibt verschiedene Arten von Kohlenhydraten, die den Zuckergehalt in unterschiedlichem Maße erhöhen können.

Raffinierte Kohlenhydrate wie zugesetzter Zucker, Brot, weißer Reis und Soda haben einen hohen glykämischen Index und erhöhen den Blutzucker schneller. Die Forscher kamen zu dem Schluss, dass der Körper reagiert und Insulin freisetzt, wenn der Blutzuckerspiegel plötzlich ansteigt.

Infolgedessen tritt eine Abnahme des Blutzuckers auf, die jedoch die Freisetzung von Hormonen wie Adrenalin und Cortisol verursacht, die Ihren Schlaf stören können.

Darüber hinaus haben kohlenhydratreiche Lebensmittel einen hohen glykämischen Index und können Schlaflosigkeit verursachen, wenn sie durch den Verzehr von Zucker und raffiniertem Saatgut unterstützt werden.

Tritt nicht nur bei Frauen nach der Menopause auf

Auf der positiven Seite war es weniger wahrscheinlich, dass Frauen, die mehr Gemüse und Obst aßen, das nicht zu Säften verarbeitet worden war, Schlaflosigkeit entwickelten

Dies kann daran liegen, dass Obst Zucker enthält, die Ballaststoffe in der Frucht jedoch den Absorptionsprozess verlangsamen, wodurch Blutzuckerspitzen verhindert werden.

Es wurde gezeigt, dass Lebensmittel mit einem hohen glykämischen Index bei Frauen nach der Menopause Schlaflosigkeit verursachen.

Da jedoch fast einige Menschen, nicht nur Frauen in den Wechseljahren, ihren Zuckergehalt nach dem Verzehr hoher Kohlenhydrate dramatisch ansteigen, tritt dieser Zustand auch bei fast jedem auf.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Ursache für Schlaflosigkeit aufgrund von Lebensmitteln mit einem hohen glykämischen Index nicht nur auf Kohlenhydrate, sondern auch auf zugesetzten Zucker zurückzuführen ist.

Andere Lebensmittel, die Schlaflosigkeit verursachen können

Nachdem Sie wissen, dass Lebensmittel mit einem hohen glykämischen Index ein ausreichend großes Risiko für Schlaflosigkeit haben, identifizieren Sie andere Lebensmittel, die Ihnen das Schlafen erschweren.

Die Ursache von Schlaflosigkeit kann tatsächlich durch das, was Sie essen, beeinflusst werden. Abgesehen von süßen Speisen und hohen Kohlenhydraten stellt sich heraus, dass es andere Arten von Snacks gibt, die Sie nachts vermeiden sollten, wie zum Beispiel:

  • Dunkle Schokolade, weil sie Koffein enthält
  • Steak oder rotes Fleisch, weil es viel Fett enthält
  • Alkohol
  • Würzige Speisen erhöhen die Körpertemperatur und beeinträchtigen den Schlaf
  • Eine Portion Pommes Frites kann Sodbrennen verursachen

Darüber hinaus wird dringend empfohlen, bestimmte Arten von Lebensmitteln länger als drei Stunden vor dem Schlafengehen zu meiden, um die Qualität Ihres Schlafes nicht zu beeinträchtigen.

Lebensmittel mit einem hohen glykämischen Index und bestimmten Arten von Lebensmitteln können tatsächlich Schlaflosigkeit verursachen. Daher ist es von nun an wichtig, auf die Ernährung zu achten, um besser zu schlafen und am nächsten Tag frischer aufzuwachen.

Stimmt es, dass Lebensmittel mit hohem glykämischen Index Schlaflosigkeit verursachen?

Die Wahl des Herausgebers