Zuhause Tripper Lernen Sie Belladonna kennen, eine giftige Pflanze, die für den Körper nützlich ist: Anwendungen, Nebenwirkungen, Wechselwirkungen
Lernen Sie Belladonna kennen, eine giftige Pflanze, die für den Körper nützlich ist: Anwendungen, Nebenwirkungen, Wechselwirkungen

Lernen Sie Belladonna kennen, eine giftige Pflanze, die für den Körper nützlich ist: Anwendungen, Nebenwirkungen, Wechselwirkungen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die meisten von Ihnen kennen Belladonna vielleicht nicht sehr gut. Aber wenn Sie den Film Perfect Strangers von 2007 gesehen haben, wird der Belladonna-Extrakt von der Hauptfigur als Mordwaffe verwendet. Die von dieser Pflanze produzierten Beeren sind ebenso giftig und sind in den Hunger Games-Filmen aufgetaucht.

Ja. Trotz ihres schönen Aussehens ist diese Pflanze eine tödliche giftige Pflanze. Aber machen Sie keinen Fehler. In der realen Welt haben eine Reihe von Studien viele Vorteile von Belladonna für die Körpergesundheit festgestellt.

Belladonna auf einen Blick

Belladonna, die einen anderen Namen hatAtropa Belladonna oder Nachtschatten , ist ein giftiger Strauch, der in Asien und Europa heimisch ist. Diese Pflanze produziert schwarze Beeren, die nicht gegessen werden sollten.

Gemäß Nationales Gesundheitsinstitut (NHS) ist Nachtschatten für den direkten Verzehr nicht sicher. Das Essen der Früchte oder Blätter dieser Pflanze kann zum Tod führen. Direkter Hautkontakt mit den Blättern kann eine allergische Reaktion und einen rötlichen Hautausschlag verursachen. Deshalb wurde in der Antike der Saft dieser Pflanze oft als Gift verwendet, das auf die Spitze eines Pfeils aufgetragen wurde.

Zusammen mit der Entwicklung der modernen medizinischen Welt. Dieser Strauch wurde zu kosmetischen und medizinischen Produkten verarbeitet. Zum Beispiel als antiseptische Lösung für Ärzte vor der Operation und Augentropfen, um Ihre Augen zu erweitern.

Woher? Hat er nicht gesagt, Belladona sei tödlich? Warten Sie eine Minute. Um für den Massengebrauch sicher zu sein, wird diese Pflanze zunächst einen komplizierten Prozess durchlaufen, um bestimmte chemische Verbindungen als Medizin zu verwenden.

Aufdeckung der gesundheitlichen Vorteile von Belladonna

Die wichtigen chemischen Verbindungen sind Scopolamin und Atropin. Scopolamin reduziert die Sekretion mehrerer Organe im Körper. Es hilft auch, Übelkeit und Erbrechen aufgrund von saurem Rückfluss zu reduzieren. Darüber hinaus steuert Scopolamin die Herzfrequenz und entspannt die Muskeln.

Atropin ähnelt Scopolamin. Atropin wird beide verwendet, um die Sekretion in den Organen des Körpers zu reduzieren. Es ist jedoch nicht so wirksam wie Scopolamin, wenn es zum Dehnen der Muskeln und zur Kontrolle der Herzfrequenz verwendet wird. Atropin wird auch als Bestandteil von Augentropfen verwendet, um die Augen zu erweitern. In einigen Fällen wirkt Atropin als Insektenschutzmittel oder Insektizid.

Die Kombination dieser beiden Chemikalien in Kombination mit anderen Arzneimitteln kann verschiedene Gesundheitsprobleme behandeln, insbesondere Verdauungsprobleme wie Magen- und Darmkrämpfe, Blasenprobleme und Gallengänge.

Nach mehreren Studien, die unter ärztlicher Aufsicht durchgeführt wurden, kann Belladonna eine Vielzahl von Gesundheitsproblemen behandeln, die von übermäßigem nächtlichen Wasserlassen bis zum Reizdarmsyndrom (IBS) reichen. Scopolamin wirkt direkt auf das Zentralnervensystem und bewirkt eine beruhigende Wirkung auf Magen und Darm.

Die Kombination von Atropin und Scopolamin in Belladona ist auch nützlich bei der Kontrolle von Zuständen wie Kolitis, Divertikulitis, Säuglingskolik, Nieren- und Gallenkolik, Magengeschwüren, Rötung der Hautreizung und Symptomen der Parkinson-Krankheit. Dieses Medikament kann sogar verwendet werden, um Reisekrankheit zu verhindern.

Als verschreibungspflichtiges Medikament und unter ärztlicher Aufsicht gilt Belladona als sicher. Fragen Sie immer Ihren Arzt, bevor Sie Arzneimittel mit Belladonna einnehmen.

Lernen Sie Belladonna kennen, eine giftige Pflanze, die für den Körper nützlich ist: Anwendungen, Nebenwirkungen, Wechselwirkungen

Die Wahl des Herausgebers