Inhaltsverzeichnis:
- Definition
- Was sind Nierenzysten?
- Wie häufig ist dieser Zustand?
- Art
- Was sind die Arten von Nierenzysten?
- 1. Einfache Nierenzyste
- 2. Polyzystische Nierenerkrankung (PKD)
- 3. Medulläre Nierenzystenerkrankung
- 4. Markschwammniere
- Anzeichen und Symptome
- Was sind die Anzeichen und Symptome einer Nierenzyste?
- Wann sollte ich einen Arzt aufsuchen?
- Ursache
- Was verursacht Nierenzysten?
- Risikofaktoren
- Was erhöht Ihr Risiko, Nierenzysten zu entwickeln?
- 1. Alter
- 2. Geschlecht
- Komplikationen
- Was sind die gesundheitlichen Komplikationen, die durch Nierenzysten verursacht werden?
- 1. Zysteninfektion
- 2. Zysten platzen
- 3. Hydronephrose
- Diagnose & Behandlung
- Wie wird dieser Zustand diagnostiziert?
- 1. Computertomographie-Scan (CT-Scan)
- 2. Magnetresonanztomographie (MRT)
- 3. Sonographie (USG)
- 4. Blutuntersuchung
- 5. Urintest
- Wie behandelt man einfache Nierenzysten?
- 1. Sklerotherapie
- 2. Betrieb
- Hausmittel
- Was sind einige Änderungen des Lebensstils oder Hausmittel, die bei der Behandlung von Nierenzysten helfen können?
Definition
Was sind Nierenzysten?
Nierenzyste ist eine Nierenerkrankung, die durch einen mit Flüssigkeit gefüllten Sack (Zyste) im Nierengewebe verursacht wird. Dieser Zustand kann eine oder beide Ihrer Nieren betreffen.
Nierenzysten haben im Allgemeinen eine runde Form mit dünnen, klaren Wänden. Diese Zysten variieren auch in der Größe bis zu 5 cm Durchmesser. Diese Krankheit ist im Allgemeinen gesundheitsschädlich und zeigt keine Symptome.
Dies liegt daran, dass die meisten Fälle zeigen, dass die Zyste von selbst schrumpft und verschwindet. Dieser Zustand kann als einfache Nierenzyste bezeichnet werden.
Es ist jedoch möglich, dass dieser mit Flüssigkeit gefüllte Sack die Nierenfunktion beeinträchtigt. Tatsächlich können sich Zysten zu krebsartigen Tumoren entwickeln.
Wie häufig ist dieser Zustand?
Nierenzysten sind eine ziemlich seltene Erkrankung. Es wird geschätzt, dass dieser Zustand etwa 5% der Gesamtbevölkerung betrifft.
Darüber hinaus ist diese Krankheit bei Männern häufig und betrifft etwa 65-70% der Nierenmasse. Ältere Menschen sind auch anfälliger für die Entwicklung dieser Erkrankung in ihren Nieren, die möglicherweise bis zu 25-33 Prozent beträgt.
Dieser Zustand kann überwunden werden, indem die vorhandenen Risikofaktoren erkannt und kontrolliert werden.
Art
Was sind die Arten von Nierenzysten?
Es gibt vier Haupttypen von Nierenzysten, die nachstehend aufgeführt sind.
1. Einfache Nierenzyste
Eine einfache Nierenzyste ist eine weniger gefährliche Art von Zyste. Diese Art von Zyste verändert weder die Form der Nieren noch ihre normale Struktur oder verringert die Nierenfunktion.
Dieser Zustand tritt häufiger mit dem Alter auf. Es wird geschätzt, dass Menschen im Alter von 40 bis 50 Jahren einen Prozentsatz von etwa 25 bis 50% dieser Zysten haben.
2. Polyzystische Nierenerkrankung (PKD)
Im Gegensatz zu einfachen Nierenzysten ist die polyzystische Niere eine Erkrankung, die aus der Vorgeschichte der Erkrankung in der Familie stammt. Es wird angenommen, dass die Ursache für diesen Zustand eine genetische Mutation ist, die dazu führt, dass Gewebesäcke (Zysten) in den Nieren wachsen.
Im Allgemeinen wird diese Krankheit beide Teile der Nieren angreifen. Die Zysten bei PKD sind ziemlich gefährlich und können in großer Zahl auftreten. In der Tat sind polyzystische Nieren eine der häufigsten Ursachen für Nierenversagen.
3. Medulläre Nierenzystenerkrankung
Diese Krankheit wird auch von Familienmitgliedern mit derselben Krankheit weitergegeben. Zysten entwickeln sich im Inneren (Medulla) der Nieren. Dieser Zustand ist normalerweise eine der Ursachen für Nierenversagen bei Menschen im Alter von 20 bis 50 Jahren.
4. Markschwammniere
Diese Art von Krankheit wird durch die Entwicklung von Flüssigkeitssäcken im Harntrakt (Tubuli) der Nieren verursacht. Der Zustand ist normalerweise bei der Geburt vorhanden (angeboren), so dass es möglich ist, dass die Zyste von Familienmitgliedern weitergegeben werden kann.
Anzeichen und Symptome
Was sind die Anzeichen und Symptome einer Nierenzyste?
Nach Angaben der Mayo-Klinik zeigen die meisten Menschen mit Nierenzysten überhaupt keine Symptome. Wenn die Zyste groß genug wird, kann dies ein Problem sein. Hier sind einige Anzeichen und Symptome, die häufig auftreten, wenn sich eine Zyste zu vergrößern beginnt.
- Eine durch eine Zyste verursachte Ausbuchtung Ihres Magens tritt auf.
- Beschwerden oder Schmerzen im Magen.
- Blut im Urin (Hämaturie).
- Häufig urinieren.
- Hoher Blutdruck (noch nicht bekannt).
In einigen Fällen sind die Symptome dieser Erkrankung recht mild, so dass sie möglicherweise mit anderen Krankheiten verwechselt werden. Infolgedessen können Sie Ihr ganzes Leben lang mit der Krankheit leben, ohne zu wissen, dass Sie eine Nierenzyste haben.
Es kann Anzeichen und Symptome geben, die oben nicht aufgeführt sind. Wenn Sie Bedenken bezüglich eines bestimmten Symptoms haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Wann sollte ich einen Arzt aufsuchen?
Wenn Sie eines der oben aufgeführten Anzeichen oder Symptome haben oder Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt.
Der Körper jeder Person zeigt eine Vielzahl von Anzeichen und Symptomen. Um die am besten geeignete Behandlung zu erhalten und Ihrem Gesundheitszustand zu entsprechen, überprüfen Sie alle Symptome, die Sie beim Arzt oder dem nächstgelegenen Gesundheitszentrum empfinden.
Ursache
Was verursacht Nierenzysten?
Die Ursache von Nierenzysten, insbesondere die einfache Form, ist derzeit nicht mit Sicherheit bekannt. Einige Experten glauben jedoch, dass es mehrere Faktoren gibt, die die Entwicklung von Zysten in diesem Organ auslösen, die dazu dienen, Verunreinigungen aus dem Blut herauszufiltern, nämlich:
- Verstopfung röhrenförmiger Strukturen (kleine Strukturen in den Nieren, die Urin sammeln).
- Mangel an Blutversorgung der Nieren.
- Entfernung der Divertikel (des Beutels, der sich im Tubulus bildet).
- Schwächung der Nierenwandauskleidung, wodurch sich Säcke bilden.
Die vier oben genannten Faktoren treten häufig auch bei älteren Menschen auf. Daher ist die ältere Gruppe einem höheren Risiko für diese eine Nierenfunktionsstörung ausgesetzt.
Risikofaktoren
Was erhöht Ihr Risiko, Nierenzysten zu entwickeln?
Nierenzysten sind Nierenerkrankungen, die bei jedem auftreten können, unabhängig vom Alter oder der Rassengruppe des Betroffenen. Es gibt jedoch mehrere Faktoren, die das Risiko einer Person, an dieser Krankheit zu leiden, erhöhen können.
Denken Sie daran, dass ein oder mehrere Risikofaktoren nicht bedeuten, dass Sie definitiv an einer Krankheit oder einem Gesundheitsproblem leiden. Es ist möglich, dass eine Person bestimmte Krankheiten oder Gesundheitsprobleme entwickelt, ohne Risikofaktoren zu haben.
Hier sind zwei Risikofaktoren, die das Auftreten von Zysten in diesem bohnenförmigen Organ auslösen können.
1. Alter
Die Inzidenz dieser Krankheit tritt meist bei älteren Patienten auf. Ihr Risiko, an dieser Krankheit zu leiden, steigt mit zunehmendem Alter.
2. Geschlecht
Darüber hinaus tritt diese Krankheit bei männlichen Patienten häufiger auf als bei weiblichen Patienten.
Komplikationen
Was sind die gesundheitlichen Komplikationen, die durch Nierenzysten verursacht werden?
Wenn Nierenzysten keine Anzeichen oder Symptome zeigen, benötigen Sie möglicherweise keine besondere ärztliche Behandlung. Dies liegt daran, dass die Zyste mit der Zeit von selbst verschwinden kann.
Wenn sich eine Zyste entwickelt und Symptome zeigt, die ziemlich störend sind, kann dies verschiedene Komplikationen verursachen, wie z.
1. Zysteninfektion
Wenn die Zyste nicht richtig behandelt wird, kann dies zu einer Infektion führen. Dies kann dazu führen, dass die Betroffenen Schmerzen, Fieber und andere Symptome einer Nierenerkrankung haben.
2. Zysten platzen
Wenn die Zyste zu groß ist, besteht die Möglichkeit, dass der mit Flüssigkeit gefüllte Sack platzt. Bei einer Zystenruptur besteht die Gefahr von Blutungen und starken Schmerzen im Rücken oder auf einer Körperseite.
3. Hydronephrose
Vergrößerte Zysten können auch Hydronephrose verursachen. Hydronephrose ist eine Erkrankung, bei der die Nieren geschwollen sind und den Urinfluss behindern können. In diesem Fall besteht auch ein Risiko für andere Nierenerkrankungen.
Diagnose & Behandlung
Wie wird dieser Zustand diagnostiziert?
Im Allgemeinen können Nierenzysten erkannt werden, wenn Sie sich einem Screening oder Bildgebungstests für andere Gesundheitszustände unterziehen. Wenn Sie jedoch die Anzeichen und Symptome dieser Krankheit spüren, können Sie sich zunächst einer körperlichen Untersuchung bei Ihrem Arzt unterziehen.
Zunächst wird der Arzt nach dem Auftreten von Symptomen und der Vorgeschichte der erlittenen Krankheiten fragen, sowohl bei sich selbst als auch bei anderen Familienmitgliedern.
Wenn der Arzt glaubt, dass sich eine Zyste in der Niere befindet, wird er einige zusätzliche Nierenfunktionstests anordnen. Dies zielt darauf ab, eine genauere Diagnose zu erhalten. Hier sind einige Möglichkeiten zur Diagnose von Nierenzysten.
1. Computertomographie-Scan (CT-Scan)
Ein CT-Scan kombiniert mehrere Röntgenbilder aus verschiedenen Winkeln. Das Ergebnis eines CT-Scans ist ein dreidimensionales Bild, das jeden Körperteil detaillierter darstellen kann.
Mit einem CT-Scan kann der Arzt die Größe, Form und Art der Zyste bestimmen.
2. Magnetresonanztomographie (MRT)
Bei der MRT-Technik werden Radiowellen und ein Magnetfeld verwendet, um detaillierte Bilder des Körperinneren bis hin zu feinsten Geweben zu erstellen.
Die MRT kann Ärzten helfen, den Zustand der Nieren sowie der Zysten in ihnen zu erkennen. Dieser Test kann auch die Größe und Art der Zyste anzeigen.
3. Sonographie (USG)
Bei einem Ultraschalltest werden Schallwellen verwendet, die bewegte oder statische Bilder der Organe in Ihrem Körper erzeugen können. Mit diesem Bildgebungsverfahren können auch Ihre Nieren gesehen werden.
4. Blutuntersuchung
Ihr Arzt kann auch Blutuntersuchungen anordnen, um mögliche Nierenversagen oder andere Veränderungen der Nierenfunktion festzustellen.
5. Urintest
Zusätzlich zu den Blutuntersuchungen entnimmt der Arzt eine kleine Probe Ihres Urins, die im Labor untersucht werden soll.
Wie behandelt man einfache Nierenzysten?
Die Behandlung und medizinische Behandlung hängt davon ab, wie schwer Ihr Zustand ist.
Bei einfachen Nierenzysten ist möglicherweise keine Behandlung erforderlich. Routinekontrollen können alle 6-12 Monate durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass die Zyste nicht größer wird.
Eine Zyste, die sich entwickelt und störende Symptome zeigt, kann jedoch besondere ärztliche Hilfe erfordern.
Zuerst sehen Sie einen Urologen, einen Arzt, der sich auf Harnwegserkrankungen spezialisiert hat. Dann können sie mehrere Behandlungen für diese eine Nierenzyste empfehlen, nämlich Sklerotherapie und Operation.
1. Sklerotherapie
Wenn Ihr Zystenfall mild ist, wird Ihr Arzt eine Sklerotherapie empfehlen.
Sklerotherapie ist ein Prozess, um die Flüssigkeit in der Zyste abzulassen. Bei diesem Verfahren wird eine alkoholhaltige Lösung in die Zyste eingeführt, um die Bildung künftiger Zysten zu verhindern.
In einer komplizierteren Situation, wie einer wiederkehrenden Zyste oder einem großen Flüssigkeitsklumpen, müssen Sie möglicherweise das gleiche Verfahren erneut durchführen. Dies zielt darauf ab, die Flüssigkeit abzulassen und die Außenwände zu entfernen oder zu verbrennen.
2. Betrieb
Bei größeren Zysten müssen Sie möglicherweise operiert werden, um den mit Flüssigkeit gefüllten Sack zu entfernen. Auf diese Weise können Sie weitere Komplikationen wie eine Zystenruptur oder eine geschwollene Niere vermeiden.
Bevor die Operation beginnt, erhalten Sie zuerst ein Anästhetikum. Darüber hinaus führt das Operationsteam die Operation mit einem laparoskopischen Verfahren durch, bei dem es sich um ein kleines Gerät handelt, das mit einer Kamera ausgestattet ist.
Dann lassen sie auch Flüssigkeit aus der Zyste ab, die an der Außenwand geschnitten oder verbrannt wird. Wenn die Operation beendet ist, werden Sie für 1-2 Tage ins Krankenhaus eingeliefert.
Hausmittel
Was sind einige Änderungen des Lebensstils oder Hausmittel, die bei der Behandlung von Nierenzysten helfen können?
Nierenzysten können nicht verhindert werden, da Experten bisher die genaue Ursache nicht gefunden haben. Es gibt jedoch eine Reihe von Dingen, auf die Sie achten müssen, wenn dieser Zustand auftritt, insbesondere während des Wiederherstellungsprozesses.
- Routineuntersuchung pro Jahr (medizinische Überprüfung), damit Nierenzysten schneller erkannt werden können.
- Trainieren Sie regelmäßig, um die Nierengesundheit im Allgemeinen zu erhalten.
- Essen Sie Lebensmittel mit ausgewogener Ernährung, z. B. fett- und salzarm.
- Bewältigen Sie Stress gut mit Yoga oder Meditation, damit er keine anderen Anzeichen und Symptome auslöst.
Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt, um die beste Lösung für Sie besser zu verstehen.
