Inhaltsverzeichnis:
Durst ist die Art und Weise, wie der Körper Ihnen sagt, dass ihm tatsächlich die Flüssigkeit ausgeht. Durst ist eine normale Sache. Wenn Sie jedoch weiterhin Durst haben, obwohl Sie getrunken haben, kann dies auf ein anderes Gesundheitsproblem hinweisen. Neugierig, warum Sie oft durstig sind? Das ist die Möglichkeit!
1. Dehydration
Dehydration ist ein Zustand, in dem der Körper nicht genügend Flüssigkeit erhält, um normal zu funktionieren. Normalerweise wird Dehydration durch viele Dinge verursacht. Zum Beispiel Bewegung, Durchfall und Erbrechen. Wenn in diesem Zustand keine Flüssigkeiten eindringen, können Sie dehydrieren.
Menschen, die dehydriert sind, sind oft sehr durstig. Darüber hinaus gibt es auch andere Anzeichen dafür, dass Sie dehydriert sind, nämlich dunkler Urin, seltenes Wasserlassen, trockener Mund, trockene Haut, Müdigkeit und Schwindel.
2. Blutverlust
Wenn der Körper Blut verliert, beispielsweise während der Menstruation oder Blutungen, haben Sie häufig Durst. Wenn der Körper eine Blutmenge als gewöhnlich verliert, nimmt auch die Flüssigkeitsmenge des Körpers ab. Reduzierte Flüssigkeitsspiegel im Körper machen die Menschen letztendlich durstig.
3. Mundtrockenheit
Wenn sich der Mund sehr trocken anfühlt, kann er Sie sehr durstig machen. Ein trockener Mund tritt normalerweise auf, weil die Drüsen in Ihrem Mund weniger Speichel produzieren. Es gibt verschiedene Faktoren, die diesen Zustand verursachen. Zum Beispiel aufgrund der Wirkung der Medikamente, die Sie einnehmen, bestimmter Krankheitsbehandlungen, Nervenschäden an Kopf und Hals oder aufgrund des Rauchens.
Darüber hinaus kann es aufgrund von Xerostomie auch zu Mundtrockenheit kommen. Xerostomie ist eine abnormale Trockenheit der Mundschleimhaut aufgrund einer Veränderung oder Verringerung des Speichels. Dies tritt häufig mit zunehmendem Alter und Veränderungen des Spiegels bestimmter Hormone im Körper auf.
4. Diabetes insipidus
Häufiger Durst ist ein häufiges Symptom für Diabetes insipidus, ähnlich wie Diabetes mellitus.
Normalerweise entfernen die Nieren überschüssige Körperflüssigkeit aus dem Blutkreislauf, die dann in die Blase fließt und zu Urin wird. Wenn der Körper viel schwitzt oder Wasser verliert, sparen die Nieren Flüssigkeiten, die im Urin ausgeschieden werden.
Bei Menschen mit Diabetes insipidus können die Nieren den Urin jedoch nicht halten, sodass das Volumen der Körperflüssigkeiten massiv abnimmt. Eiernieren produzieren Urin, so dass Menschen mit Diabetes insipidus aufgrund des fortgesetzten Urinierens leicht dehydrieren können. Das macht ihn oft durstig.
5. Diabetes mellitus
Menschen mit Diabetes leiden an Polydipsie, einem Symptom, das Menschen durstig macht. Da der Körper Insulin nicht richtig produziert oder nicht richtig verwenden kann, baut sich im Blut zu viel Glukose auf.
Diese Glukose zieht mehr Wasser an, wodurch die Menschen häufig urinieren. Durch häufiges Wasserlassen hat der Körper schneller Durst.
