Zuhause Nährwertangaben Die Kalziumaufnahme ist wichtig, solange Sie es nicht übertreiben. Was ist die Grenze?
Die Kalziumaufnahme ist wichtig, solange Sie es nicht übertreiben. Was ist die Grenze?

Die Kalziumaufnahme ist wichtig, solange Sie es nicht übertreiben. Was ist die Grenze?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Calcium ist das Hauptmineral, das zum Aufbau starker Knochen benötigt wird. Ein Mangel an Kalzium kann das Knochenwachstum beeinträchtigen. Überschüssiges Kalzium verursacht jedoch tatsächlich negative Auswirkungen auf den Körper. Wie viel Kalzium braucht der Körper dann?

Wie viel Kalzium braucht der Körper tatsächlich?

Der Körper kann Kalzium aus Nahrungsmitteln und Kalziumpräparaten erhalten. Es wird jedoch nicht das gesamte Kalzium, das in den Körper gelangt, vom Körper aufgenommen. Calcium kann einfach durch den Verdauungstrakt gelangen und dann ausgeschieden werden. Trotzdem ist es wichtig, dass Sie eine normale Menge Kalzium im Blut haben. Andernfalls kann es die normale Funktion des Körpers beeinträchtigen.

Der Körper erhält das benötigte Kalzium, indem er das in den Knochen gespeicherte Kalzium an das Blut abgibt. Dies wird durch erhalten Umbau Knochen, das ist der Prozess, durch den Knochen kontinuierlich abgebaut und wieder aufgebaut werden. Die Aufrechterhaltung eines angemessenen Kalziumspiegels im Körper kann den Körper davon abhalten, mehr Kalzium aus den Knochen aufzunehmen. Ein Mangel an Mineralien in den Knochen kann verhindert werden.

Die Zahl von 1.200 mg Kalzium pro Tag ist die empfohlene tägliche Kalziumaufnahme. Diese Zahl bezieht sich auf mehrere Studien Ende der 1970er Jahre, die zeigten, dass der Konsum von 1.200 mg Kalzium pro Tag das Kalziumgleichgewicht bei Frauen nach den Wechseljahren aufrechterhalten kann, wie von Harvard Health Publishing berichtet.

Diese Aufnahme von 1.200 mg Kalzium pro Tag kann möglicherweise nicht garantieren, dass Kalzium im Körper definitiv ausreicht. Der Grund kann sein, dass nicht das gesamte Kalzium vom Körper aufgenommen wird. Daher müssen Sie zusätzlich zu Kalzium ausreichende Mengen an Vitamin D zu sich nehmen. Dies liegt daran, dass Vitamin D dem Körper helfen kann, Kalzium aufzunehmen. Auf diese Weise hat Ihr Körper eine größere Chance, mehr Kalzium aufzunehmen, wenn Sie genug Vitamin D erhalten.

Was ist die übermäßige Aufnahme von Kalzium?

Im Allgemeinen beträgt der Kalziumbedarf pro Tag etwa 1.200 mg pro Tag. Dieser Bedarf kann je nach Alter höher oder niedriger sein. Leider ist es schwierig, 1.200 mg zu erreichen, wenn Sie nicht eine Vielzahl von kalziumhaltigen Lebensmitteln essen. Die meisten Menschen bekommen tatsächlich nicht genug Kalzium. Daher können einige Menschen Kalziumpräparate einnehmen, um ihren Kalziumbedarf zu decken.

Ein übermäßiger Verzehr von Kalziumpräparaten kann jedoch zu einem hohen Kalziumspiegel im Körper führen oder wird als Hyperkalzämie bezeichnet. Hyperkalzämie kann dann schwache Knochen verursachen, eine verminderte Nierenfunktion und sogar Nierensteine ​​können sich bilden, und auch die Gehirn- und Herzfunktion kann abnehmen. Schließlich tut es Ihren Knochen nicht gut, wenn Sie zu viel Kalzium zu sich nehmen.

Stellen Sie also sicher, dass Sie nicht mehr Kalzium verbrauchen, als Sie pro Tag benötigen. Nach Angaben der National Institutes of Health liegt die Obergrenze der Kalziumaufnahme pro Tag bei:

  • 2.500 mg Kalzium pro Tag für Kinder im Alter von 1-8 Jahren
  • 3.000 mg Kalzium pro Tag für Kinder im Alter von 9 bis 18 Jahren
  • 2.500 mg Kalzium pro Tag für Erwachsene im Alter von 19 bis 50 Jahren
  • 2.000 mg Kalzium pro Tag für Erwachsene ab 51 Jahren

Was bedeutet es, keine Kalziumpräparate einzunehmen?

Eigentlich braucht nicht jeder Kalziumpräparate, besonders wenn Sie es gewohnt sind, gesunde Lebensmittel mit ausgewogener Ernährung zu essen und keine besonderen Bedingungen haben. Nahrungsergänzungsmittel werden nur benötigt, wenn Sie wirklich nicht genug Kalzium aus der Nahrung erhalten können. Einige Menschen, die möglicherweise Kalziumpräparate benötigen, sind:

  • Menschen mit vegetarischer Ernährung
  • Menschen mit Laktoseintoleranz und sollten ihren Konsum von Milch und Milchprodukten begrenzen
  • Menschen, die sehr viel Protein oder Natrium konsumieren, weil sie den Körper dazu bringen, mehr Kalzium auszuscheiden
  • Menschen mit Osteoporose
  • Menschen, die eine Langzeitbehandlung mit Kortikosteroiden erhalten
  • Menschen mit bestimmten Verdauungsproblemen, die die Fähigkeit des Körpers zur Kalziumaufnahme verringern können, wie z. B. entzündliche Darmerkrankungen oder Zöliakie


x

Die Kalziumaufnahme ist wichtig, solange Sie es nicht übertreiben. Was ist die Grenze?

Die Wahl des Herausgebers