Inhaltsverzeichnis:
- Verschiedene Ursachen für überschüssige Flüssigkeit im Körper
- 1. Herzinsuffizienz
- 2. Nierenversagen
- 3. Leberzirrhose
- 4. Infusionsflüssigkeiten
- 5. Veränderungen des Hormonspiegels
- 6. Medikamente
- 7. Iss zu viel Salz
Wussten Sie, dass der Körper auch übermäßig hydratisiert werden kann? Selbst wenn dieser Zustand nicht behandelt wird, kann er als Hypervolämie bezeichnet werden und zu verschiedenen Komplikationen wie Herzschwellung, Herzinsuffizienz und Gewebeschäden führen. Um diesen Zustand zu vermeiden, wollen wir zunächst herausfinden, was überschüssige Flüssigkeit im Körper verursacht.
Verschiedene Ursachen für überschüssige Flüssigkeit im Körper
Zu viel Flüssigkeit im Körper kann die Gesundheit schädigen. Hier sind einige Gründe, warum Flüssigkeit im Körper überschüssig sein kann.
1. Herzinsuffizienz
Herzinsuffizienz ist ein Zustand, bei dem das Herz nicht in der Lage ist, Blut durch den Körper zu pumpen. Wenn die Fähigkeit des Herzens, Blut zu pumpen, abnimmt, können die verschiedenen Organe im Körper, einschließlich der Nieren, nicht optimal arbeiten.
Obwohl die Nieren dafür verantwortlich sind, überschüssige Flüssigkeit im Körper durch den Urin zu entfernen. Schließlich sammeln sich Flüssigkeiten im Körper an und schädigen verschiedene Gewebe im Körper.
2. Nierenversagen
Die Nieren helfen dabei, den Natrium- und Flüssigkeitsspiegel im Körper zu regulieren. Infolgedessen besteht bei Menschen mit Nierenproblemen das Risiko, eine Hypervolämie zu entwickeln. Laut einer Studie von Medical News Today wurde in einer Studie festgestellt, dass Menschen mit schweren Nierenproblemen in der Regel auf Intensivstationen in Krankenhäusern untergebracht werden.
Die Autoren schlagen vor, dass Menschen mit Nierenversagen, die an Hypervolämie leiden, ein erhöhtes Risiko haben, an Herzinsuffizienz, Darmproblemen und längerer Wundheilung zu erkranken. Darüber hinaus können Menschen mit Hypervolämie und Nierenerkrankungen im Endstadium an Schlafapnoe leiden.
3. Leberzirrhose
Hypervolämie kann bei Menschen mit Leberzirrhose auftreten. Eine Leberzirrhose ist eine sehr schwere Vernarbung der Leber. Diese Krankheit wird normalerweise durch übermäßiges Trinken oder eine Virusinfektion verursacht. Infolgedessen haben Menschen mit Leberzirrhose eine sehr schlechte Leberfunktion.
Die Leber kann die Nährstoffe, die der Körper benötigt, nicht speichern und verarbeiten. Außerdem kann die Leber Toxine nicht mehr richtig herausfiltern. Eines der häufigsten Probleme ist die Ansammlung von Flüssigkeit im Bauchbereich oder der sogenannte Aszites.
4. Infusionsflüssigkeiten
Intravenöse Flüssigkeiten werden normalerweise verabreicht, um Menschen zu helfen, die dehydriert sind oder nicht genug Flüssigkeit trinken können, beispielsweise nach einer Operation. Diese Flüssigkeit enthält Natrium (Salz) und Wasser, um die Körperflüssigkeiten wieder aufzufüllen und den Körper auszugleichen.
Leider kann der Körper, der zu viel intravenöse Flüssigkeit erhält, eine Hypervolämie entwickeln. Besonders wenn Sie verschiedene andere Gesundheitsprobleme haben, die dieses Risiko erhöhen können. Dieser Zustand tritt im Allgemeinen während und nach der Operation auf.
5. Veränderungen des Hormonspiegels
Änderungen des Hormonspiegels im Körper unter bestimmten Bedingungen wie dem prämenstruellen Syndrom (PMS) und der Schwangerschaft können dazu führen, dass der Körper mehr Natrium und Wasser zurückhält. Dieser Zustand führt schließlich zu leichten Blähungen oder Schwellungen.
6. Medikamente
Bestimmte Medikamente, die hormonelle Veränderungen verursachen, können auch dazu führen, dass der Körper mit Flüssigkeiten überfüllt ist. Antibabypillen, Hormonersatztherapie und andere hormonelle Medikamente sorgen dafür, dass der Körper zu viel Salz und Flüssigkeit zurückhält. Darüber hinaus können Medikamente wie Antidepressiva, Blutdruck und nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente (NSAIDs) eine leichte Hypervolämie verursachen.
7. Iss zu viel Salz
Lebensmittel mit hohem Salzgehalt (Natrium) können dazu führen, dass der Körper Wasser zurückhält. Diese Angewohnheit verringert die Funktion der Nieren, überschüssiges Wasser im Körper zu entfernen. Infolgedessen baut sich überschüssige Flüssigkeit im Körper auf und zerstört das Gleichgewicht.
Abgesehen von Hypervolämie besteht für Sie auch ein Risiko für Nierenschäden. Dies liegt daran, dass die überschüssige Flüssigkeit einen erheblichen Druck auf die Blutgefäße ausübt, die zu den Nieren führen. Infolgedessen werden die Nieren im Laufe der Zeit geschädigt und können nicht mehr richtig funktionieren.
