Inhaltsverzeichnis:
- Tipps zur Auswahl der Kleidung bei heißem Wetter
- 1. Wählen Sie das richtige Kleidungsmaterial
- 2. Die Dicke der Kleidung muss ebenfalls berücksichtigt werden
- 3. Berücksichtigen Sie die Farbe der Kleidung
- 4. Wählen Sie eine lose Größe
- 5. Kleidung und anderes Zubehör
Aktivitäten im Freien bei heißem Wetter sind sicherlich eine Herausforderung. Sie sind nicht nur anfällig für Dehydration, Ihr Körper schwitzt auch mehr, so dass Ihre Kleidung durchnässt werden kann. Nicht nur das, die Verwendung ungeeigneter Kleidung bei heißem Wetter kann auch dazu führen, dass mehr Schweiß austritt und schlechte Gerüche und sogar Hautprobleme verursacht. Wie vermeide ich das? Lesen Sie die folgenden Tipps:
Tipps zur Auswahl der Kleidung bei heißem Wetter
Das Tragen geeigneter Kleidung, wenn es heiß ist, kann sich natürlich auswirken Stimmung (Stimmung) und der reibungslose Ablauf Ihrer Aktivitäten an diesem Tag. Umgekehrt können Sie sich unwohl und verärgert fühlen, wenn Sie die falsche Wahl treffen.
Das australische Gesundheitsministerium erklärt, dass es wichtig ist, bei heißem Wetter geeignete Kleidung auszuwählen. Dies liegt daran, dass Kleidung den Körper schützen, die Luftzirkulation beeinflussen und Wärme und Schweiß verdunsten lassen kann.
Also, welche Art von Kleidung sollte man bei heißem Wetter tragen? Um nicht die falschen Schritte zu unternehmen, befolgen Sie die Schritte zur Auswahl der Kleidung, z. B.:
1. Wählen Sie das richtige Kleidungsmaterial
Kleidung besteht aus verschiedenen Materialien, aus Wolle, Baumwolle, Polyester, Nylon, Leinen oder Seide. Bei heißem Wetter wird dringend empfohlen, Kleidung aus Baumwolle oder Leinen zu wählen.
Kleidung mit diesem Material lässt die Luft in der Haut richtig zirkulieren. Darüber hinaus absorbiert dieses Kleidungsmaterial sehr gut Schweiß.
Vermeiden Sie Kleidung aus Seide, Polyester oder Wolle, die Schweiß nicht sehr gut aufnimmt und Ihren Körper noch mehr erwärmt.
2. Die Dicke der Kleidung muss ebenfalls berücksichtigt werden
Neben der Wahl des Materials müssen Sie auch auf die Dicke der Kleidung achten. Wenn Sie bei heißem Wetter dicke Kleidung wählen, kann Ihre Körpertemperatur steigen.
Infolgedessen wird der Schweiß, der freigesetzt wird, noch größer sein. Außerdem zirkuliert die Luft auf der Haut nicht richtig. Wählen Sie also Kleidung, die dünner ist, damit Ihre Haut frei atmen kann und Sie nicht überhitzen.
3. Berücksichtigen Sie die Farbe der Kleidung
Quelle: Freepik
Normalerweise wählen Sie die Farbe Ihrer Kleidung basierend auf der Stimmung oder Veranstaltung, an der Sie teilnehmen. Bei heißem Wetter ist es jedoch besser, Kleidung in einer hellen Farbe wie Weiß zu wählen. hellblau, rosa oder hellgelb. Warum?
Lichtfarben haben die Eigenschaft, Licht zu reflektieren. In der Zwischenzeit können dunkle Farben Licht absorbieren. Das Tragen von Kleidung in hellen Farben ist also viel cooler als das Tragen von Kleidung in dunklen Farben.
4. Wählen Sie eine lose Größe
Neben Farbe, Dicke und Material hängt die Auswahl der richtigen Kleidung bei heißem Wetter auch von der Größe ab. Tragen Sie enge Kleidung und erschweren Sie die Luftzirkulation auf der Haut.
Darüber hinaus neigen diese Kleidungsstücke dazu, Reibung zwischen Haut und Kleidung zu verursachen. Infolgedessen kann die Haut scheuern, wenn Sie aktiv sind. Daher ist es besser, lockere Kleidung zu wählen, wenn das Wetter heiß ist.
5. Kleidung und anderes Zubehör
Tipps für die Auswahl von Kleidung, die bei heißem Wetter geeignet ist, sind Kleidungsmodelle. Eher, als Sweatshirt, Sie sind besser dran, ein kurzes T-Shirt, ein Baggy-Shirt oder ein ärmelloses Shirt zu wählen.
Tragen Sie stattdessen Unterwäsche wie Muskelshirt aus Baumwolle, damit der Schweiß nicht direkt auf das Oberbekleidungsstück trifft.
Wählen Sie außerdem zusätzliches Zubehör, das Ihre Haut vor Sonneneinstrahlung schützen kann, z. B. einen Hut mit breiter Rechnung, der Ihr Gesicht und Ihren Hals vor der Sonne schützt.
Vergessen Sie nicht, Sonnenschutzmittel als Hauptschutz für Ihre Haut zu tragen, außer wenn Sie bei heißem Wetter mit Bedacht wählen.
Fotoquelle: Forbes.
