Zuhause Tripper Achten Sie nach dem Schwimmen im Meer auf diese 4 unerwarteten Krankheiten
Achten Sie nach dem Schwimmen im Meer auf diese 4 unerwarteten Krankheiten

Achten Sie nach dem Schwimmen im Meer auf diese 4 unerwarteten Krankheiten

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

An den Strand zu gehen macht wirklich Spaß. Sie können die Wellen genießen, im Sand spielen, sich in der Sonne sonnen, den wunderschönen Sonnenuntergang beobachten oder im Meer schwimmen. Aber warten Sie, wenn Sie gerne im Meer schwimmen, stellen Sie sicher, dass Sie zuerst in Sicherheit sind. Sicher vor was? Ertranken? Nein, es ist sicher vor gesundheitlichen Problemen, die nach dem Schwimmen im Meer auftreten können.

Was sind die gesundheitlichen Probleme, die nach dem Schwimmen im Meer auftreten?

1. Durchfall

Haben Sie sich jemals vorgestellt, nach dem Schwimmen im Meer Durchfall zu haben? Natürlich will das niemand. Der Grund ist, dass Durchfall normalerweise durch den Verzehr von Lebensmitteln verursacht wird, die nicht sauber genug sind. Nun, anscheinend kann das Schwimmen im Meer zu Durchfall führen.

Wenn Sie versehentlich oder versehentlich Meerwasser schlucken, das mit Bakterien kontaminiert ist, die Durchfall verursachen, können Sie Durchfall bekommen. Zu den Bakterien, die im Meer Durchfall verursachen, gehören Cryptosporidium, Giardia, Shigella, Norovirus und E. coli. Dieses Bakterium kann von jemandem übertragen werden, der Durchfall hat (oder in den letzten zwei Wochen krank war) und zum Schwimmen ins Meerwasser gelangt.

Cryptosporidum-Bakterien sind die häufigsten Bakterien, die nach dem Schwimmen Durchfall verursachen. Diese Bakterien können tagelang am Leben bleiben. Laut Mindy Benson, Krankenschwester und Assistenzprofessor am UCSF Benioff Kinderkrankenhaus in den USA, können Tiere im Meerwasser diese Keime ebenfalls verbreiten. Um sicherzugehen, duschen Sie sofort nach dem Schwimmen im Meer mit Seife.

Durchfall, der durch Wasser übertragen wird, kann zwei bis drei Wochen dauern. Dieser Zustand kann zu ernsthafter Dehydration führen, manchmal sogar lebensbedrohlich. Wenn Sie blutigen Durchfall haben oder fünf Tage oder länger mit Fieber andauern, konsultieren Sie sofort einen Arzt.

Ein trockener Mund, rissige Lippen, gerötete Haut, Kopfschmerzen, Verwirrtheit oder weniger als viermal tägliches Urinieren weisen ebenfalls darauf hin, dass Sie sofort nach dem Schwimmen im Meer einen Arzt aufsuchen sollten.

2. Botulismus

Botulismus ist eine schwerwiegende Vergiftungserkrankung, die durch das vom Bakterium Clostridium botulinum produzierte Toxin verursacht wird. Clostridium botulinum-Bakterien kommen in Boden, Staub, Flüssen und auf dem Meeresboden vor.

Diese Bakterien sind unter normalen Umweltbedingungen tatsächlich harmlos. Wenn ihnen jedoch Sauerstoff entzogen wird, setzen sie ihr Gift frei. Clostridium botulinum-Bakterien haben in geschlossenen Dosen, Flaschen, Schlamm und unbeweglichem Boden oder im menschlichen Körper keinen Sauerstoffmangel.

Die von diesen Bakterien produzierten Toxine greifen das Nervensystem wie Gehirn, Wirbelsäule und andere Nerven an und verursachen Muskelparalyse. Eine auftretende Lähmung kann die Muskeln angreifen, die die Atmung steuern. Dies kann tödlich sein und muss sofort behandelt werden.

Diese Bakterien können normalerweise durch Nahrung oder durch Wunden am Körper in den Körper gelangen. Diese Bakterien können auch von toten Meerestieren verbreitet werden.

Bewegen Sie also keine toten Tiere, die Sie auf See oder am Strand finden, von Hand. Rufen Sie am besten den Rettungsschwimmer an, um Sie darüber zu informieren. Sie sollten auch nicht schwimmen, wenn sich viele tote oder schwimmende Tiere auf der Meeresoberfläche befinden.

3. Otitis äußere Ohrinfektion

Eine äußere Otitis ist eine Entzündung des äußeren Gehörgangs (äußeres Ohrloch zum Trommelfell). Die Hauptsymptome sind Schwellung, Rötung, Schmerzen und ein Druckgefühl von der Innenseite des Ohrs.

Abgesehen von diesen Symptomen kann Otitis externa auch die folgenden Symptome verursachen.

  • Juckende Ohren
  • Wässrige Ohren
  • Die Haut um den äußeren Gehörgang erscheint schuppig und manchmal von einem Peeling begleitet
  • Das Gehör wird durch dicke, trockene Haut im Gehörgang beeinträchtigt
  • Wenn die Infektion die Haarfollikel im Ohr angreift, tritt eine akneähnliche Wunde auf
  • Schmerzen begleitet von Schwellungen des Rachens

Wenn Sie an einer Otitis externa leiden, die mit dem Auftreten von "Pickeln" im Gehörgang einhergeht, drücken Sie sie nicht zusammen, da befürchtet wird, dass sie die Infektion verbreiten könnte.

Externe Otitis wird normalerweise durch Bakterien verursacht. Pilze und Viren können diese Krankheit ebenfalls verursachen. Im Allgemeinen infizieren diese Bakterien oder Pilze die weiche Haut des äußeren Gehörgangs, die durch Wasser gereizt wurde. Deshalb wird Otitis externa oft als "Schwimmerohr" bezeichnet, da sie höchstwahrscheinlich nach dem Schwimmen im Meer auftritt.

4. Ausbruch des Seefahrers

Haben Sie jemals von dieser Krankheit gehört? Der Name dieser Krankheit mag Ihrem Ohr unbekannt sein, aber von nun an sollten Sie für diejenigen unter Ihnen, die gerne schwimmen, mit dieser Krankheit vorsichtig sein.

Der Ausbruch von Seabather ist ein Hautausschlag, der durch im Meer lebende Larven verursacht wird. Die Larven, die den Ausbruch des Seefahrers verursachen, sind Fingerhutquallen (Linuche Unguiculata) und Seeanemonen (Edwardsiella lineata).

Nicht lange nach dem Stechen durch diese Larven fühlen sich Schwimmer normalerweise unwohl in der Haut, und einige Minuten danach oder höchstens 12 Stunden haben Schwimmer rötliche Haut, die von Juckreiz begleitet wird.

Sie können auch Kopfschmerzen, Übelkeit und Erbrechen spüren. Der Ausschlag tritt häufig an geschlossenen Körperteilen auf, da die Larven in Ihren Badeanzug gelangen können. Wenn Sie nach dem Schwimmen im Meer Juckreiz haben, kratzen Sie nicht daran. Kratzer verschlimmern den Ausschlag nur.

Zieh deinen Badeanzug so schnell wie möglich aus, dusche nicht in einem Badeanzug, da dies nicht hilft. Verwenden Sie Seife und reiben Sie sie sanft über Ihren ganzen Körper. Wenn sich der Zustand nicht bessert, suchen Sie sofort einen Arzt auf.

Achten Sie nach dem Schwimmen im Meer auf diese 4 unerwarteten Krankheiten

Die Wahl des Herausgebers