Inhaltsverzeichnis:
- Was ist Kristallzucker?
- Was sind künstliche Süßstoffe?
- Welches ist besser?
- Plus minus Zucker
- Die Vorteile künstlicher Süßstoffe gegenüber Zucker
- Mangel an künstlichen Süßungsmitteln
Angesichts der zunehmenden Zahl von Menschen, die an degenerativen Erkrankungen wie Herzerkrankungen, Schlaganfall und Diabetes leiden, müssen wir vorsichtiger sein, was wir essen. Eine Art von Nahrung, die eine Geißel ist, ist Zucker. Übermäßiger Zuckerkonsum kann zu Gewichtszunahme führen und im späteren Leben das Risiko für Gesundheitsprobleme erhöhen. Angesichts dieser Erkenntnisse kann die Begrenzung des Zuckerkonsums eine Ihrer Entscheidungen für ein gesünderes Leben sein.
Was ist Kristallzucker?
Der Zucker, den Sie normalerweise täglich verwenden, um Speisen und Getränken hinzuzufügen, ist Rohrzucker. Dieser Zucker wird aus verarbeitetem und erhitztem Zuckerrohr gewonnen. Das Ergebnis dieses Prozesses ist in Form von Kristallen oder was Sie besser als Kristallzucker bekannt sind. Nach Angaben des Gesundheitsministeriums beträgt die Grenze des Verbrauchs von Kristallzucker pro Tag 4 Esslöffel oder entspricht 148 Kalorien.
Was sind künstliche Süßstoffe?
Was sind dann künstliche Süßstoffe? Nach Angaben der Food and Drug Administration (BPOM) sind künstliche Süßstoffe eine Art Süßstoff, dessen Rohstoff in der Natur nicht vorkommt und durch einen chemischen Prozess hergestellt wird. Beispiele für künstliche Süßstoffe sind Aspartam, Cyclamat, Sucrolose und Saccharin. Diese Art von künstlichem Süßstoff wird üblicherweise in verarbeiteten Lebensmitteln wie Sirup, Soda, Marmelade für spezielle Lebensmittel für Diabetiker oder spezielle Diätnahrungsmittel verwendet. Wenn Sie sehen, dass ein Produkt ein Etikett hat zuckerfrei, versuchen Sie die Zusammensetzung zu überprüfen. Normalerweise enthält es zusätzliche künstliche Süßstoffe.
Die Verwendung künstlicher Süßstoffe wurde vom BPOM geregelt. Zum Beispiel Aspartam, die Grenze für den Verbrauch pro Tag liegt bei 40 mg / kg. Dies bedeutet, dass wenn Sie 60 kg wiegen, Ihre tägliche Aspartamaufnahme 2400 mg beträgt. Im Vergleich dazu enthält eine Dose Diät-Soda etwa 180 mg Aspartam. Auf diese Weise dürfen Sie an einem Tag ungefähr 13 Dosen Diät-Soda konsumieren.
Welches ist besser?
Um diese Frage zu beantworten, ist es eine gute Idee, die positiven und negativen Auswirkungen von Zucker und künstlichen Süßungsmitteln im Voraus zu kennen.
Plus minus Zucker
Zucker hat im Vergleich zu künstlichen Süßungsmitteln den köstlichsten Geschmack. Verschiedene Arten von künstlichen Süßungsmitteln verlassen nach dem Geschmack wie ein bitterer Geschmack zum Beispiel. Kristallzucker wird auch aus natürlichen Inhaltsstoffen gewonnen, nämlich Zuckerrohr, sodass es weniger wahrscheinlich ist, dass er Allergien oder andere Reaktionen hervorruft. Während künstliche Süßstoffe, zum Beispiel Aspartam, Phenylalanin enthalten, das für Menschen mit Phenylketonurie sehr gefährlich ist.
Zucker enthält jedoch Kalorien. Jeder Esslöffel Zucker enthält ungefähr 37 Kalorien. Wenn Sie zwei Esslöffel verwenden, um Ihren Lieblingstee zuzubereiten, verbrauchen Sie insgesamt 74 Kalorien, allein aus Zucker. Und oft merken wir nicht, wie viel Zucker wir verbrauchen. Dies kann zu einer Gewichtszunahme führen, auf die ein erhöhtes Risiko für andere Krankheiten folgt. Sie sind nicht nur degenerative Erkrankungen, sondern auch anfällig für Zahnschmerzen.
Die Vorteile künstlicher Süßstoffe gegenüber Zucker
Während für künstliche Süßstoffe die Mehrheit keine Kalorien hat. Oder wenn es Kalorien enthält, ist die Menge sehr gering. Arten von künstlichen Süßungsmitteln, die Kalorien enthalten, sind eine Klasse von Süßungsmitteln, die von Alkohol abgeleitet sind, wie Mannit, Sorbit und Xylit. Mit wenig oder keinen Kalorien werden künstliche Süßstoffe häufig in Produkten speziell für diejenigen verwendet, die auf Diät sind. Im Vergleich dazu, wenn Sie ungefähr 55 kg wiegen und Kaffee mit zwei brühen Beutel künstliche Süßstoffe, dann können Sie ungefähr 116 Tassen Kaffee konsumieren, um die maximale Grenze des Verbrauchs von künstlichen Süßungsmitteln an einem Tag zu erreichen. Dies wird durch die Süße künstlicher Süßstoffe verursacht, die viel höher ist als bei normalem Zucker. Aspartam hat zum Beispiel im Vergleich zu Saccharose oder Zucker die 200-fache Süße. Vergleichen Sie, wie viele Kalorien Sie verbrauchen, wenn Sie 116 Tassen Kaffee mit Kristallzucker zubereiten. Die Verwendung künstlicher Süßstoffe kann die Menge Ihrer Kalorienaufnahme, die aus Zucker stammt, deutlich reduzieren.
Darüber hinaus neigen künstliche Süßstoffe dazu, den Blutzuckerspiegel nicht zu erhöhen, da sie keine Kohlenhydrate sind. Im Gegensatz zu Zucker, der eine Kohlenhydratgruppe ist und beim Verzehr Insulin wirken kann. Daher sind künstliche Süßstoffe häufig in speziellen Produkten für Diabetiker enthalten.
Mangel an künstlichen Süßungsmitteln
Künstliche Süßstoffe erhalten jedoch nicht immer eine positive Resonanz. Um 1970 wurde an Saccharin und Krebs geforscht. Nach Tests an Mäusen wurde festgestellt, dass die Mäuse, denen hohe Saccharin-Dosen verabreicht wurden, Blasenkrebs hatten. Eine andere Studie aus dem Jahr 2005, wie von CNN zitiert, besagt, dass Mäuse, denen hohe Dosen Aspartam verabreicht wurden (ungefähr das Äquivalent zum Verzehr von 2000 Dosen Diät-Soda), ein hohes Risiko haben, an Leukämie zu leiden. Die allgemeine Forschung zu diesen künstlichen Süßungsmitteln ist jedoch noch nicht bekannt, ob sie beim Menschen die gleiche Wirkung haben.
Sie wurden nicht nur mit Krebs in Verbindung gebracht, künstliche Süßstoffe wurden auch mit Gewichtszunahme in Verbindung gebracht. Obwohl es nur eine sehr geringe Anzahl an Kalorien enthält, macht die kontinuierliche Verwendung künstlicher Süßstoffe unsere Geschmacksknospen "immun" gegen den süßen Geschmack. Sie können Ihren Appetit verlieren für Lebensmittel wie Gemüse und Obst, die eigentlich gesund, aber nicht zu süß sind. Da Sie bereits das Gefühl haben, weniger kalorienfreien Süßstoff in Ihrem Kaffee zu essen, geben Sie Belohnung auf sich selbst, indem Sie ein Stück Kuchen oder einen Donut essen. Ihr Körper fühlt sich an, als hätten Sie nicht den richtigen Zucker, also suchen Sie nach Zucker aus anderen Lebensmitteln.
Und wie aus der Harvard Health Publication zitiert, erklärte Dr. Ludwig, Professor auf dem Gebiet der Kindergesundheit, dass es möglich ist, dass künstliche Süßstoffe die Bildung neuer Fettzellen stimulieren, so dass sie eine Gewichtszunahme auslösen können.
Weitere Forschungen zu künstlichen Süßungsmitteln und ihren Auswirkungen auf die Gesundheit sind noch erforderlich. Seine Verwendung kann besonders hilfreich sein für Personen mit bestimmten Gesundheitszuständen wie Diabetes und Fettleibigkeit. Aber welche Art von Süßstoff Sie auch wählen, verwenden Sie ihn in Maßen.
