Inhaltsverzeichnis:
- Was verursacht Cinderella Complex?
- Das Ergebnis unterschiedlicher Erziehungsstile für Jungen und Mädchen
- Was sind die Eigenschaften, wenn ich Cinderella Complex habe?
- Können Frauen den Aschenputtelkomplex verlassen?
Die Figur von Aschenputtel im klassischen Märchen von Charles Perault wird als junge Frau dargestellt, die seit dem Tod ihres Vaters unter der Qual ihrer Mutter und ihrer grausamen Halbschwester leidet. Aschenputtels Leben wird plötzlich zu außergewöhnlichem Glück, als sie ihren Traumprinzen auf einer Tanzparty trifft.
Die Glasschuhe und das elegante himmelblaue Kleid in Kombination mit Aschenputtels Schönheit überraschten alle, die den Palast besuchten. Ihre Geschichte und die Magie des Zauberstabs der feenhaften Patin machen dieses Märchen zeitlos.
Aber weißt du was? Das Aschenputtel-Märchen entpuppt sich als Hintergrund eines psychischen Zustands, der in der heutigen Zeit bei Frauen häufig vorkommt.
Der Begriff Cinderella Complex (CC) ist ein moderner psychiatrischer Begriff, der zuerst von Colette Dowling, einer New Yorker Therapeutin und Autorin des Buches, geprägt wurde. "Der Aschenputtelkomplex", Nachdem ein tiefer Konflikt bei Frauen festgestellt wurde, der mit der Unabhängigkeit zusammenhängt. Sie erklärte, dass Frauen seit ihrer Geburt im Allgemeinen nicht dazu erzogen sind, sich ihren Ängsten zu stellen, und dass ihnen nicht beigebracht wird, mit all ihren Problemen selbst umzugehen.
Obwohl Cinderella Complex nicht offiziell als psychischer Zustand anerkannt wurde, ist CC dennoch ein interessantes Konzept, das im Auge behalten werden sollte und den psychischen Zustand einiger Frauen erklären könnte.
Was verursacht Cinderella Complex?
Kulturell und historisch gesehen wird angenommen, dass Männer für die Versorgung der Haushalte verantwortlich sind und Frauen, die sie auf die Familie vorbereiten. Es kann jedoch nicht geleugnet werden, dass Frauen mit der Zeit mehr Flexibilität bei der Bestimmung ihres Lebensweges haben, z. B. Reisen um die Welt, Hochschulbildung und unabhängige Karrieren.
Trotzdem hat die Gesellschaft ein Bild von der geträumten Frau aufgebaut, die subtile Einstellungen und Verhaltensweisen hat, sanft ist, bereit ist zu leiden und loyal ist. Von ihm wird erwartet, dass er alle Lebensbedingungen akzeptiert, auch die bitteren.
Die Normen und Werte, die in der Gesellschaft wachsen, sind sehr dicht mit patriarchalischen Prinzipien, die bestimmte Einschränkungen in Bezug auf das Geschlecht betonen und die Position und Rolle von Männern zeigen, die dominanter sind als Frauen. Männer sind dazu erzogen, unabhängig und hart zu sein. Auch systematisch werden Frauen dazu erzogen Happy End in Märchen können wahr werden, eines Tages werden sie "gerettet". Frauen werden erzogen, um von einem Mann abhängig zu sein, und fühlen sich hilflos und verängstigt, ohne dass ein Mann an ihrer Seite ist. Frauen wurde beigebracht (vielleicht sogar unbewusst) zu glauben, dass sie als Frauen nicht allein stehen können, dass sie zu zerbrechlich, zu sanft und zu schutzbedürftig sind. Das Gegenteil des Jungen, dem beigebracht wird, dass der Retter seines Lebens er selbst ist und die Entscheidungen, die er selbst trifft. Diese Ansicht zwingt Frauen indirekt dazu, von Männern abhängig zu sein, und es wird erwartet, dass sie zu einer Person werden, die der Macht der Männer immer unterwürfig und gehorsam ist.
Die Tendenz von Frauen, von Männern abhängig zu sein, ist größtenteils ein verborgenes Gefühl. Sucht ist eine beängstigende Sache. Ohnmacht macht Frauen ängstlich, weil dieses Gefühl uns an die Kindheit erinnert, als wir noch hilflos waren und Hilfe von anderen brauchten. Wir tun alles, um diese Bedürfnisse vor uns selbst zu verbergen - besonders in der heutigen Zeit, in der die Gesellschaft einen neuen Druck auf Selbstversorgung und Gerechtigkeit für Frauen ausübt. Dieser innere Konflikt ist die Wurzel des Problems für fast alle Frauen, das sich auf das Denken, Handeln und Sprechen von Frauen auswirkt.
Dieses verborgene Gefühl betrifft nicht nur einige Frauen. Dowling glaubt das Aschenputtel-Komplex alle Frauen verfolgen.
Das Ergebnis unterschiedlicher Erziehungsstile für Jungen und Mädchen
Cinderella Complex ist eng mit der Elternschaft verbunden. Mädchen erhalten tendenziell weniger Ermutigung, unabhängig zu sein, mit schützenderer Elternschaft und weniger Druck, eine starke Selbstidentität aufzubauen. Das harmonischere Verhältnis zwischen Mädchen und Eltern spielt auch eine wichtige Rolle bei der unzureichenden Erforschung der Werte der Unabhängigkeit durch das Kind. Infolgedessen neigen Mädchen dazu, schlechte Lebenskompetenzen und mangelndes Selbstvertrauen zu haben, weil sie nur wissen, wie sie sich für ihr Leben auf andere Menschen verlassen können. In der Zwischenzeit sind Jungen gehärtet, sich selbst und die Umwelt um sie herum zu kontrollieren, und müssen verwöhnte und abhängige Einstellungen aufgeben, da diese beiden Einstellungen als weiblich gelten.
Aber für eine Frau beginnt ihre Identität gedruckt zu werden, wenn sie erwachsen wird und das wird, was die Gesellschaft von einer Frau erwartet. Das Phänomen, das in der Gesellschaft auftritt, ist, dass schöne und sanfte junge Mädchen ein "Geschenk" in Form eines gutaussehenden und gutaussehenden männlichen Freundes erhalten. Langsam aber sicher wird er angewiesen, ein unterwürfiger Partner zu werden.
Eine Frau, die zu abhängig von anderen Menschen ist, wird als "verwöhnt" und als unattraktiv eingestuft, aber eine Frau, die zuversichtlich ist, ihre Unabhängigkeit zu zeigen, wird als "herrisch" und "Wildfang" bezeichnet, keine idealen Eigenschaften, die Männer bei der Suche nach einem Partner wünschen.
Was sind die Eigenschaften, wenn ich Cinderella Complex habe?
Eine Frau mit Cinderella Complex träumt von einem lebensrettenden Partner, der alles schützen, pflegen und für alles sorgen kann, was sie braucht. Sie sehen es an der Hausfrau, die um die Erlaubnis ihres Mannes bitten muss, einfach ein Kleid zu kaufen; bei einer unabhängigen Frau, die nachts nicht schlafen kann, wenn ihr Partner nicht in der Stadt ist; bei Frauen, die plötzlich verwitwet oder geschieden sind und sich depressiv und hilflos fühlen, weil sie auf sich selbst aufpassen müssen.
Aschenputtel-Komplex Dies führt zu ineffektivem Verhalten bei der Arbeit, Angst vor Erfolg und der Angst, dass ihre Unabhängigkeit die Essenz ihrer Weiblichkeit als Frau verliert. Kein Wunder, denn die enge Beziehung zwischen Weiblichkeit und Unabhängigkeit reicht bis in die Antike zurück. In einem Übergang zwischen zwei verschiedenen Konzepten der Weiblichkeit gefangen, zögern viele Frauen emotional immer noch, sich zur Unabhängigkeit zu verpflichten. Dowling glaubt, dass es einen klaren Zusammenhang zwischen der Angst vor Unabhängigkeit und der Tatsache in der Gesellschaft gibt, dass der wirtschaftliche Zustand von Frauen immer noch unter dem von Männern liegt;
Achtzehn Prozent der arbeitenden indonesischen Frauen sind Haushaltsvorstände. Und fast die Hälfte der Frauen, deren Ehemänner bereit und in der Lage sind, ihre Familien zu unterstützen, entscheiden sich dafür, nicht zu arbeiten. Die Gesellschaft unterstützt weiterhin die Idee, dass Frauen und Mütter die Wahl haben sollten, nicht zu arbeiten. Aufgrund dieser Wahl nehmen viele Frauen aus der Mittelschicht Jobs als eine Art Experiment an - auf einer trivialen Seite.
Einerseits haben moderne Frauen jetzt alle Freiheiten, um die sie so verzweifelt gekämpft haben. Ironischerweise unterscheidet die Gesellschaft Frauen immer noch in zwei Kategorien: "schöne Frauen" und "kluge Frauen". Und nach Ansicht der Öffentlichkeit sind diese beiden Kategorien sehr widersprüchlich. Es wird davon ausgegangen, dass eine Frau nur eine der beiden oben genannten Optionen sein kann. Wenn eine Frau Schönheit und Intelligenz hat, wird sie wahrscheinlich von der Gesellschaft "abgeladen": von anderen Frauen wegen Eifersucht nicht gemocht und von Männern gemieden, weil sie sich minderwertig fühlen und nicht wissen, wie sie vor Ihnen handeln sollen.
Dies wird zu einem Wendepunkt für junge Frauen, wenn sie mit den kulturellen Realitäten der heutigen Gesellschaft konfrontiert werden: Was muss ich tun, um Intelligenz und Schönheit in Einklang zu bringen, um von der Gesellschaft akzeptiert zu werden?
Das Bild der in der Gesellschaft gebildeten idealen Frau, das eine Frau als sanfte Person darstellt und in der Küche und im Schlafzimmer eine gute Rolle spielt, destabilisiert tatsächlich das Selbstbewusstsein einer Frau in ihre eigenen Fähigkeiten und macht sie noch weniger unabhängig . Daher warten viele Frauen bis jetzt unbewusst immer noch heimlich darauf, dass ein äußerer Faktor, nämlich ein Mann, kommt und ihr Leben verändert. Somit sind wir in einem Bindungszustand gefangen: Cinderella Complex.
Dann stellt sich die große Frage:
Können Frauen den Aschenputtelkomplex verlassen?
Eine Frau kann eine Frau, eine Mutter und eine unabhängige Person sein. Diese drei Variablen sind unabhängig und nicht miteinander verbunden. Die Hilflosigkeit, die wir fühlen, ist nur eine Ausrede.
Das erste und wichtigste ist zu erkennen, inwieweit Angst Ihr Leben übernommen hat. Führen Sie ein Tagebuch zur Selbstbeobachtung und notieren Sie Ihre Träume und Fantasien sowie die Realitäten, mit denen Sie sich gerade beschäftigen. Treten Sie der Frauengemeinschaft bei oder treffen Sie sich fleißig mit Ihren engen Freunden, um sie zu teilen und sich ehrlich zu öffnen. Nachdem wir unsere Ängste erkannt haben, können wir uns langsam, aber sicher selbst herausfordern, um unser inneres Potenzial auszuschöpfen.
