Inhaltsverzeichnis:
- Ein einfacher Weg, um Nierensteine zu verhindern
- 1. Wasser trinken
- 2. Trinken Sie Kokoswasser
- 3. Reduzieren Sie die Salzaufnahme
- 4. Begrenzen Sie die Aufnahme von tierischem Eiweiß
- 5. Reduzieren Sie Lebensmittel mit hohem Oxalatgehalt
- 6. Erfüllen Sie genügend Kalziumbedarf
- 7. Gewicht halten
Nierensteine können jedem passieren. Nierensteine, die nicht richtig behandelt werden, können jedoch tatsächlich Schmerzen und Komplikationen verursachen. Daher ist es wichtig, dass Sie erkennen, wie Nierensteine verhindert werden können, um das Risiko dieser Krankheit zu vermeiden.
Ein einfacher Weg, um Nierensteine zu verhindern
Wenn Sie die Symptome von Nierensteinen erlebt haben, kann die Erfahrung von unerträglichen Schmerzen sicherlich nicht vergessen werden. Schmerzen beim Wasserlassen aufgrund von Steinen, die durch die Harnwege und aus dem Körper gelangen, können manchmal sehr deutlich sein.
Nierensteine sind für viele Menschen Nierenerkrankungen, die nicht nur einmal auftreten können. Nach Angaben des Harvard Health Publishing kommt die Hälfte der Nierensteinpatienten mit derselben Erkrankung zurück. Nicht wenige erleben in einem Zeitraum von sieben Jahren auch Nierensteine ohne Präventionsbemühungen.
Grundsätzlich ist es nicht schwierig zu verhindern, dass sich Nierensteine neu bilden. Diese Anstrengung erfordert jedoch Entschlossenheit, da sie lange dauert und nicht in der Mitte aufhört. Was ist dann die Verhinderung von Nierensteinen, die getan werden müssen?
1. Wasser trinken
Es ist das Wichtigste, Ihren Körper durch Trinkwasser mit Feuchtigkeit zu versorgen, um Nierensteinen vorzubeugen. Das Trinken von mindestens 8 Gläsern Wasser pro Tag kann das Risiko der Bildung von Nierensteinen verringern.
Dies liegt daran, dass die ausreichende Wasseraufnahme es den Nieren erleichtert, Giftstoffe aus dem Körper zu entfernen. Je weniger Sie trinken, desto langsamer werden mineralische Abfälle und andere chemische Verbindungen entfernt. Infolgedessen können sich Mineralien ansammeln, die Gesteine bilden können.
Daher ist es wichtig, den täglichen Bedarf an Körperflüssigkeiten zu decken, um die Bildung von Nierensteinen zu verhindern.
2. Trinken Sie Kokoswasser
Müde von klarem Wasser, das keinen Geschmack hat und das war's? Sie können gelegentlich eine Prise Zitronensaft hinzufügen oder durch junges Kokoswasser ersetzen, um Nierensteinen vorzubeugen.
Laut Untersuchungen der Panjab-Universität ist das Trinken von Kokoswasser zur Verringerung des Risikos der Bildung von Nierensteinen sicher. Dies wird durch die Gabe von Kokosnusswasser an Mäuse belegt. Anschließend werden die Forscher nach 24 Stunden eine Urinprobe dieser Tiere entnehmen.
Infolgedessen zeigten die Mäuse, denen Kokoswasser verabreicht wurde, eine Abnahme der Anzahl von Kristallen im Urin. In der Tat hilft Kokoswasser auch dabei, die Bildung von Mineralien im Nierengewebe zu hemmen und verhindert, dass Kristalle an den Harnwegen haften bleiben.
Obwohl es sicher ist, Steinbildung zu verhindern, wird der Verzehr von Kokosnusswasser möglicherweise nicht als Nierensteinbehandlung empfohlen. Der Grund dafür ist, dass der hohe Kalium- und Natriumgehalt in Kokosnusswasser die Nieren schädigen kann, wenn es zu viel konsumiert wird.
3. Reduzieren Sie die Salzaufnahme
Es ist wichtig, die Bedürfnisse von Flüssigkeiten zu befriedigen, aber es reicht nicht aus, wenn man sich nicht gesund ernährt. Eine der empfohlenen Methoden zur Vorbeugung von Nierensteinen ist eine salzarme Ernährung, auch bekannt als Reduzierung salziger Lebensmittel.
Zu viel Salz (Natrium) kann die Bildung von Nierensteinen auslösen. Der Grund ist, dass überschüssiges Natrium im Körper die Menge an Kalzium im Urin erhöhen kann.
Erwachsene müssen ihre tägliche Natriumaufnahme im Allgemeinen auf weniger als 2.300 mg täglich begrenzen. Diese Größe entspricht einem Teelöffel Speisesalz mit 2.325 mg Natrium.
Nicht nur Speisesalz, es gibt auch einige Natriumquellen, die Sie möglicherweise nicht kennen, nämlich Chilisauce, Sojasauce, Austernsauce und Konserven. Hier sind einige Tipps, die Sie bei einer salzarmen Diät befolgen können.
- Lesen Sie den Nährwert des Produkts, das Sie konsumieren, um die Natriummenge zu bestimmen.
- Beginnen Sie mit der Aufzeichnung Ihrer täglichen Natriumaufnahme.
- Fragen Sie nach dem Natriumgehalt in Lebensmitteln, wenn Sie auswärts essen.
- Vermeiden Sie verarbeitete und Fast Food. Wir empfehlen Ihnen, von Grund auf neu zu kochen.
- Suchen Sie nach gekennzeichneten Lebensmitteln: natrium- / salzfrei oder natrium- / salzarm.
Wenn Sie Schwierigkeiten haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Ernährungsberater nach den Empfehlungen für eine natriumarme Ernährung. Daher fällt es Ihnen möglicherweise leichter, eine Diät zur Vorbeugung von Nierensteinerkrankungen einzuhalten.
4. Begrenzen Sie die Aufnahme von tierischem Eiweiß
Fleisch und andere Proteinquellen wie Eier und Milch enthalten Purine, die im Urin in Harnsäure umgewandelt werden können. Harnsäure ist einer der Inhaltsstoffe, die Nierensteine verursachen.
Daher kann der Verzehr von zu viel tierischem Eiweiß später im Leben zur Bildung von Nierensteinen führen.
Eine proteinarme Ernährung ist eine gute Wahl zur Vorbeugung von Nierensteinen. Was muss also getan werden, um diese gesunde Ernährung zu erleichtern?
- Verbrauchen Sie nicht mehr als 170 Gramm pro Tag.
- Konzentrieren Sie sich auf Gemüse und Vollkornprodukte und fügen Sie eine kleine Portion Fleisch hinzu.
- Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Essen wiegen, um die richtige Portion zu erhalten.
- Fragen Sie einen Ernährungsberater nach proteinarmen Produkten wie Kuchen oder Brot.
- Ersetzen Sie gelegentlich tierisches Protein durch pflanzliches Protein wie Tofu.
5. Reduzieren Sie Lebensmittel mit hohem Oxalatgehalt
Der Verzehr von Lebensmitteln mit hohem Oxalatspiegel kann die Oxalatmenge im Urin erhöhen. In diesem Fall bindet sich das Oxalat an Kalzium und bildet Kristalle, die Nierensteine verursachen. Daher müssen Sie Lebensmittel mit hohem Oxalatgehalt reduzieren, um die Bildung von Nierensteinen zu verhindern.
Einige Beispiele für Lebensmittel mit einem hohen Oxalatgehalt, die Sie normalerweise konsumieren, sind:
- Erdnüsse,
- Spinat und Rüben,
- Schokolade,
- Kiwi,
- Mandeln,
- Sojaprodukte und
- Lebensmittel mit einem hohen Vitamin C-Gehalt.
6. Erfüllen Sie genügend Kalziumbedarf
Zu wenig Kalzium im Körper kann tatsächlich eine der Ursachen für erhöhte Oxalatspiegel sein und zu Nierensteinen führen. Um die Bildung von Nierensteinen zu verhindern, müssen Sie bei Bedarf Kalzium zu sich nehmen.
Die Menge an Kalzium, die jeder benötigt, ist je nach Alter unterschiedlich. Idealerweise können Sie Kalzium aus der Nahrung erhalten, da die Einnahme von Kalziumpräparaten das Risiko für Nierensteine erhöhen kann.
Zum Beispiel müssen Männer über 50 Jahre 1.000 mg Kalzium pro Tag und 800 bis 1.000 IE Vitamin D erhalten. Dadurch nimmt der Körper Kalzium schneller auf.
7. Gewicht halten
Fettleibigkeit oder Übergewicht sind einer der Faktoren, die das Risiko einer Nierensteinerkrankung erhöhen können. Übergewicht kann zu Insulinresistenz und einer Erhöhung der Kalziummenge im Urin führen.
Dies führt dazu, dass der Körper Kalziumsteine bildet, die Nierensteine verursachen.
Darüber hinaus neigen Menschen mit Übergewicht dazu, einen sauren Urin-pH-Wert zu haben. Daher ist die Aufrechterhaltung des Körpergewichts wichtig, um die Steinbildung zu verhindern.
Sie können beginnen, indem Sie regelmäßig Sport treiben und sich gesund ernähren. Vergessen Sie nicht, Ihren Arzt zu konsultieren, wenn Sie Risikofaktoren haben, um herauszufinden, welche Schritte zur Vorbeugung von Nierensteinen erforderlich sind.
