Zuhause Tbc TB-Untersuchungs- und Diagnosemethoden
TB-Untersuchungs- und Diagnosemethoden

TB-Untersuchungs- und Diagnosemethoden

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Tuberkulose oder TB ist eine Atemwegserkrankung, die durch eine bakterielle Infektion verursacht wird Mycobacterium tuberculosis. Manchmal ist diese Krankheit schwer frühzeitig zu erkennen, da die Bakterien, die Tuberkulose verursachen, sich in einem "Schlaf" -Zustand befinden oder die Lunge nicht aktiv infizieren können. Daher ist es wichtig, dass Sie auf TB getestet werden, insbesondere wenn Sie Risikofaktoren für die Ansteckung der Bakterien haben M. tuberculosis. Wie ist der TB-Diagnoseprozess und wer sollte getestet werden? Schauen Sie sich die Erklärung unten an.

Warum müssen Sie ein TB-Screening durchführen?

Die Übertragung der TB-Krankheit erfolgt über die Luft. Wenn ein TB-Patient hustet oder niest, hustet er Tröpfchen (Sputum Splash) mit Tuberkulose-Bakterien. Tröpfchen die Bakterien enthält, kann einige Zeit in der Luft überleben.

Moment Tröpfchen Enthält Bakterien, die von anderen Personen eingeatmet wurden, gelangen die Bakterien über den Mund oder die oberen Atemwege zum Körper der Person.

Tatsächlich waren die meisten Menschen ihr ganzes Leben lang den TB-Bakterien ausgesetzt. Die meisten von ihnen zeigen jedoch keine Symptome, auch bekannt als latente TB oder Schlafstörungen

Trotzdem haben 10% der mit Tuberkulose infizierten Menschen eine aktive Lungen-TB. Aus diesem Grund müssen latente TB-Betroffene immer noch über die Entwicklung dieser Krankheit im Körper informiert sein. Eine davon ist die Durchführung einer Untersuchung.

Verschiedene Faktoren können das Risiko einer Person erhöhen, mit Tuberkulose-Bakterien infiziert zu werden. Personen mit diesen Risikofaktoren wird empfohlen, das TB-Screening zu befolgen. Anhand der Untersuchungsergebnisse bestimmt der Arzt, ob Sie sich einer TB-Behandlung unterziehen müssen oder nicht.

Neben der Sicherstellung des Infektionsstatus, um nicht zu spät zur Behandlung zu kommen, ist die frühzeitige Diagnose von TB bei Menschen mit Risikofaktoren auch nützlich, um eine Ausbreitung der Krankheit auf andere Menschen zu vermeiden. Diejenigen von Ihnen, die von Anfang an positiv auf die Übertragung von TB getestet wurden, können sofort Maßnahmen ergreifen, um die Übertragung von TB zu verhindern.

Verschiedene Untersuchungsmethoden bei der Diagnose von Tuberkulose

Wenn Sie oder das Ärzteteam den Verdacht auf eine TB-Infektion im Körper haben, müssen Sie sich vor der Behandlung zunächst einer körperlichen Untersuchung unterziehen.

Der Arzt beginnt mit der Diagnose von TB, indem er nach den vorhandenen Risikofaktoren fragt. Wann waren Sie das letzte Mal in einem endemischen TB-Gebiet, als Sie mit einem TB-Patienten in Kontakt kamen? Was ist Ihre Aufgabe? Einige Fragen, die Ihnen möglicherweise gestellt werden.

Darüber hinaus wird Ihr Arzt auch herausfinden, ob Sie an bestimmten Krankheiten oder Gesundheitszuständen leiden, die Ihr Immunsystem schwächen, wie z. B. einer HIV-Infektion oder Diabetes.

Darüber hinaus überprüft der Arzt Ihre Lymphknoten auf Schwellungen und lauscht beim Atmen mit einem Stethoskop dem Geräusch Ihrer Lunge.

Bei Verdacht auf eine TB-Infektion werden Sie vom Arzt gebeten, zusätzliche Tests durchzuführen, damit das Ergebnis der TB-Diagnose genauer ist.

Einige der gängigen medizinischen Untersuchungsverfahren zur Diagnose von TB sind:

1. Hauttest (Mantoux-Test)

Hauttest oder Mantoux Tuberkulin Hauttest (TST) ist die am häufigsten verwendete Methode zur Untersuchung von TB. Normalerweise wird dieser Test in Ländern mit einer geringen TB-Inzidenz durchgeführt, in denen die meisten Menschen nur latente TB in ihrem Körper haben.

Dieser Test wird durch Injizieren einer Flüssigkeit namens Tuberkulin durchgeführt. Deshalb wird dieser Test auch als Tuberkulin-Test bezeichnet. Tuberkulin wird in die Unterseite Ihres Arms injiziert. Danach werden Sie gebeten, innerhalb von 48 bis 72 Stunden nach der Injektion des Tuberkulins zum Arzt zurückzukehren.

Das medizinische Team prüft, ob ein Teil Ihres Körpers anschwillt (Klumpen) oder verhärtet oder verhärtet ist. Wenn dies der Fall ist, misst das medizinische Team die Verhärtung.

Die Ergebnisse einer TB-Diagnose hängen von der Größe der Schwellung ab. Je größer der durch die Tuberkulininjektion verursachte geschwollene Bereich ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass Sie mit den TB-Bakterien infiziert sind.

Leider konnte ein Hauttest mit Tuberkulinflüssigkeit nicht zeigen, ob Sie an einer latenten TB-Krankheit oder einer aktiven TB-Krankheit leiden.

2. Die Interferon Gamma Release Assays (IGRA)

IGRA ist die neueste Art der TB-Untersuchung, bei der eine kleine Blutprobe entnommen wird. Blutuntersuchungen werden durchgeführt, um herauszufinden, wie das Immunsystem Ihres Körpers auf die Bakterien reagiert, die Tuberkulose verursachen.

Im Prinzip produziert das Immunsystem Ihres Körpers Moleküle, die als Zytokine bezeichnet werden. Der IGRA-Test erkennt eine Art von Zytokin, das Interferon-Gamma genannt wird.

Es gibt zwei Arten von IGRA, die zugelassen wurden und den FDA-Standards entsprechen, nämlich QuantiFERON® - TB Gold In-Tube-Test (QFT-GIT) und T-SPOT® TB-Test (T-Punkt).

Der IGRA-Test zur Diagnose von TB ist normalerweise nützlich, wenn Ihre Tuberkulin-Hauttestergebnisse das Vorhandensein von Bakterien zeigen M. tuberculosis, aber Sie müssen noch den Typ der TB bestätigen.

3. Sputumabstrichmikroskopie

Andere Tests, die durchgeführt werden können, um TB zu erkennen, sind Sputumabstrichmikroskopieoder nehmen Sie eine kleine Menge Sputum, um sie unter einem Mikroskop zu untersuchen. Möglicherweise kennen Sie den Namen Sputum-Test oder Abstrich-Test besser.

Wenn Sie husten, wird Ihr Arzt eine Probe Ihres Sputums entnehmen. Der Schleim wird dann auf eine dünne Glasschicht verschmiert. Dieser Vorgang wird als Abstrich bezeichnet.

Danach wird eine bestimmte Flüssigkeit auf die Sputumprobe getropft. Das mit den Flüssigkeitströpfchen vermischte Sputum wird unter einem Mikroskop auf das Vorhandensein von TB-Bakterien untersucht.

Manchmal gibt es andere Möglichkeiten, wie Sie Ihre Genauigkeit verbessern können Auswurfabstrichnämlich unter Verwendung eines Mikroskops fluoreszierend. Das von diesem Mikroskoptyp emittierte Licht verwendet eine Lampe mit hoher Quecksilberleistung, so dass mehr Bereiche der Sputumprobe sichtbar sind und der Nachweis von Bakterien viel schneller erfolgt.

Das Potenzial für eine TB-Übertragung wird durch die Anzahl der in der Sputumuntersuchung oder Sputumprobe vorhandenen Keime bestimmt. Je höher der positive Grad der Sputum-Testergebnisse für Tuberkulose ist, desto höher ist das Risiko, dass der Patient die Krankheit auf andere Menschen überträgt.

4. Röntgenstrahlen Thorax Lungen-TB

Röntgenaufnahmen der Brust (Thorax) kann ein klinisches Bild des Zustands der Lunge einer Person liefern, so dass sie eine TB-Krankheit erkennen kann.

Diese TB-Untersuchung kann durchgeführt werden, nachdem eine Sputumabstrich-Testprobe ein positives Ergebnis zeigt und zwei andere Proben negativ sind. Sie werden auch gebeten, eine Röntgenaufnahme des Brustkorbs durchzuführen, wenn alle Ihre Testergebnisse negativ sind und Sie nicht-TB-Lungenantibiotika erhalten haben, aber es gibt keine Verbesserung.

Von Röntgenstrahlen Thorax kann wissen, ob es Anzeichen einer bakteriellen Infektion in der Lunge gibt. Röntgenstrahlen Thorax Anormal zeigt an, dass aktive TB-Bakterien Teile der Lunge infizieren. Deshalb wird es oft als Bild aktiver Tuberkulose bezeichnet.

In wissenschaftlichen Artikeln Lungentuberkulose: Rolle der Radiologie, erklärt, dass eine abnormale Röntgenstrahlung durch das Auftreten eines weißen Bereichs mit einer unregelmäßigen Form um den Lungenbereich gekennzeichnet ist, der durch einen schwarzen Schatten angezeigt wird. Diese weißen Bereiche sind Läsionen, bei denen es sich um Gewebeschäden handelt, die infolge einer Infektion auftreten. Je größer der weiße Bereich ist, desto größer ist der Schaden, der durch eine bakterielle Infektion in der Lunge verursacht wird.

Der Arzt wird die Bildung der Läsion überprüfen, um eine weitere Diagnose der Entwicklung von Tuberkulose zu stellen. Läsionen können in verschiedenen Formen und Größen vorliegen, die als Hohlräume, Infiltrate mit vergrößerten Drüsen und Knötchen klassifiziert sind. Jede Läsion gibt das Stadium des Infektionsverlaufs oder die Schwere der TB-Erkrankung an.

Was ist mit der Genauigkeit des TB-Screenings?

Jede der TB-Screening-Methoden hat Vor- und Nachteile. Einige Arten von Tests führen möglicherweise nicht zu ausreichend genauen Ergebnissen und sogar zu falschen Ergebnissen.

Der Mantoux-Test wird als möglicherweise weniger genau eingestuft. Der Grund dafür ist, dass dieser Tuberkulin-Test nicht unterscheiden kann, ob Sie an latenter oder aktiver TB leiden. Die Ergebnisse, die bei Personen auftreten, die eine BCG-Impfung erhalten haben, sind ebenfalls nicht optimal.

Wenn Sie die Impfung erhalten haben, kann das Testergebnis positiv sein. Tatsächlich waren Sie möglicherweise überhaupt nicht TB-Bakterien ausgesetzt.

Negative Tuberkulin-Tests treten auch häufig in bestimmten Gruppen auf, z. B. bei Kindern, älteren Menschen und Menschen mit HIV / AIDS.

Der Sputumtest (BTA-Untersuchung) hat nur einen Genauigkeitsprozentsatz von 50-60 Prozent. In Ländern mit einer hohen Tuberkulose-Inzidenz nimmt die Genauigkeit ab.

Dies liegt wahrscheinlich daran, dass TB bei Menschen mit anderen Krankheiten wie HIV einen geringen Anteil an TB-Bakterien im Sputum aufweist. Infolgedessen sind Bakterien schwer zu erkennen.

Die Testmethode für Tuberkulose, von der gezeigt wurde, dass sie bei weitem die genaueste Diagnose liefert, ist der IGRA-Bluttest. Leider ist der IGRA-Test in einigen Bereichen noch nicht verfügbar, insbesondere in Bereichen mit unzureichenden medizinischen Einrichtungen.

Wer muss auf TB getestet werden?

Berichterstattung von der Website Zentren für die Kontrolle und Prävention von KrankheitenEs gibt einige Menschen mit Risikofaktoren, Gesundheitszuständen oder bestimmten Krankheiten wie Diabetes, die sich einem TB-Screening unterziehen müssen, nämlich:

  • Menschen, die leben oder Zeit mit Menschen mit Tuberkulose verbringen
  • Menschen, die in Gebieten mit hoher TB leben oder in Gebiete wie Südamerika, Südostasien, Afrika und Osteuropa reisen.
  • Menschen, die an Orten mit hohem Infektionsrisiko leben oder arbeiten, wie Krankenhäusern, Gesundheitszentren, Waisenhäusern, Unterkünften für Straßenkinder, Evakuierungen usw.
  • Säuglinge, Kinder und Jugendliche, die sich in unmittelbarer Nähe von Erwachsenen mit TB befinden.
  • Menschen mit einem schwachen Immunsystem.
  • Menschen mit einer Krankheit, die eine Abnahme des körpereigenen Immunsystems verursacht, wie HIV / AIDS oder rheumatoide Arthritis.
  • Menschen, die Tuberkulose hatten und keine angemessene Behandlung erhalten haben.

Personen, die nicht über die Risikofaktoren für ein TB-Screening verfügen, müssen im Allgemeinen keinen TB-Screening-Test durchführen.

Unabhängig davon, ob Sie die oben genannten Risikofaktoren haben oder nicht, sollten Sie eine TB-Diagnose in Betracht ziehen, wenn die folgenden Anzeichen und Symptome von TB auftreten:

  • Der Husten dauert länger als 3 Wochen
  • Hämoptyse (Bluthusten)
  • Schwer zu atmen
  • Drastischer Gewichtsverlust
  • Verminderter Appetit
  • Nachtschweiß
  • Fieber
  • Ermüden

TB-Untersuchungs- und Diagnosemethoden

Die Wahl des Herausgebers