Zuhause Nährwertangaben 8 Gläser Wasser pro Tag gelten nicht für alle
8 Gläser Wasser pro Tag gelten nicht für alle

8 Gläser Wasser pro Tag gelten nicht für alle

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wie Sie wissen, besteht mehr als 50% unseres Körpers aus Wasser. Wir müssen also genug Wasser trinken. Wasserbedürfnisse, die erfüllt werden, können Ihre Gesundheit unterstützen. Wie viel Wasser brauchen wir? Sicherlich haben Sie oft die Botschaft gehört, 8 Gläser Wasser pro Tag zu trinken. Gilt dieser Betrag jedoch für alle?

Warum ist es wichtig, jeden Tag Wasser zu trinken?

Wussten Sie, dass jedes System in Ihrem Körper Wasser benötigt, um seine Arbeit zu unterstützen? Zum Beispiel enthält Blut Flüssigkeiten, um Nährstoffe zu den Zellen in Ihrem Körper zu transportieren. Wasser wird auch benötigt, um die von den lebenswichtigen Organen des Körpers produzierten Toxine zu entfernen. Wasser schafft auch eine feuchte Umgebung für Ohren, Nase und Rachen. Diese Organe in Ihrem Körper funktionieren also einwandfrei. Darüber hinaus ist Wasser auch nützlich, um Nierensteinen und Verstopfung vorzubeugen.

Wenn dem Körper Wasser fehlt, ist es für die Zellen im Körper schwieriger, ihre Arbeit zu erledigen. Sie können auch dehydrieren. Dies kann Ihre Energie verbrauchen und Sie müde machen. Eine im Journal of Nutrition veröffentlichte Studie mit Frauen hat gezeigt, dass ein Flüssigkeitsmangel von bis zu 1,36% nach dem Training die Stimmung und Konzentration beeinträchtigen und auch Kopfschmerzen verursachen kann.

Wie viel Wasser solltest du jeden Tag trinken?

Tatsächlich kann der Wasserbedarf jeder Person unterschiedlich sein. Auch wenn Sie oft die Botschaft hören, 8 Gläser Wasser pro Tag zu trinken, sollten Sie sich nicht zu sehr darauf einlassen. Es kann sein, dass Sie weniger Wasser trinken müssen oder diese Empfehlung übertreffen. Im Allgemeinen kann das Trinken von 8 Gläsern Wasser pro Tag (ca. 2 Liter) den Wasserbedarf vieler Menschen decken. Diese Nachricht ist auch leicht zu merken. Diese Nachricht wird Ihnen also weiterhin übermittelt.

Es liegt jedoch an Ihnen, zu beurteilen, wie viel Wasser Sie benötigen. Der Wasserbedarf variiert zwischen den einzelnen Personen. Das Beste ist trinken, wann immer Sie durstig sind, damit Ihr Wasserbedarf gedeckt wird.

Durst ist ein Signal von Ihrem Körper, das Ihnen sagt, dass er Wasser benötigt. Erkennen Sie jeden Hinweis auf Ihren Durst. Wenn Sie diesen Hinweisen folgen, können Sie möglicherweise weniger als 8 Gläser Wasser pro Tag oder sogar mehr trinken. Sie müssen nicht zwingen, 8 Gläser Wasser zu trinken, wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihr Körper ausreichend hydratisiert ist. Und Sie müssen sich nicht zurückhalten, wenn Sie nach dem Trinken von 8 Gläsern Wasser pro Tag Durst haben.

Sehen Sie sich auch die Farbe Ihres Urins an, um festzustellen, ob Sie genug Wasser trinken oder nicht. Wenn Ihr Wasserbedarf nicht gedeckt wird, hat Ihr Urin eine dunklere Farbe. Dies bedeutet, dass Sie mehr Flüssigkeit trinken müssen.

Was beeinflusst den Wasserbedarf einer Person?

Es gibt viele Faktoren, die den Wasserbedarf einer Person beeinflussen. Diese Faktoren sind:

1. Aktivität

Wenn Sie viel aktiv sind, z. B. Sportarten, die viel schwitzen, müssen Sie mehr Wasser trinken. Warum? Das zusätzliche Wasser, das in Ihren Körper gelangt, ist nützlich, um Ihre verlorenen Körperflüssigkeiten durch Schweiß zu ersetzen.

2. Umwelt

Sie brauchen mehr Wasser, wenn das Wetter heiß oder feucht ist, weil Sie zu diesem Zeitpunkt mehr schwitzen. Wenn Sie in einer Höhe von 2500 Metern leben, benötigen Sie möglicherweise auch mehr Wasser. In dieser Höhe urinieren Sie normalerweise häufiger und atmen schneller, sodass mehr Körperflüssigkeit verschwendet wird und Sie diese ersetzen müssen.

3. Krankheit oder Gesundheitszustand

Wenn Sie Fieber, Erbrechen oder Durchfall haben, wird Ihr Körper mehr Flüssigkeiten absondern. Zu diesem Zeitpunkt benötigen Sie also mehr Flüssigkeiten, um in Ihren Körper zu gelangen. Bei einigen Erkrankungen wie Herzinsuffizienz, Nierenerkrankungen und Lebererkrankungen müssen Sie möglicherweise die Wasseraufnahme begrenzen.

4. Schwangerschaft und Stillzeit

Während der Schwangerschaft und Stillzeit benötigen Frauen mehr Wasser, um ihren hohen Flüssigkeitsbedarf zu decken. Es gibt viele Veränderungen im Körper schwangerer Frauen, so dass auch der Flüssigkeitsbedarf schwangerer Frauen steigt. Stillende Mütter benötigen auch mehr Wasser, um Muttermilch zu produzieren.


x

8 Gläser Wasser pro Tag gelten nicht für alle

Die Wahl des Herausgebers