Zuhause Tripper Die Gefahren des Verzehrs von menschlichem Abfall für die Gesundheit des Körpers
Die Gefahren des Verzehrs von menschlichem Abfall für die Gesundheit des Körpers

Die Gefahren des Verzehrs von menschlichem Abfall für die Gesundheit des Körpers

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Es gibt 77 Studenten des Mittleren Seminars Mary Mother of All Nations (BSB), die von ihren Senioren gezwungen werden, menschliche Exkremente zu essen. Dies geschieht als Bestrafung. Diese abscheuliche Tat hatte sicherlich Auswirkungen auf diese Kinder, geistig und gesund. Was sind dann die Gefahren des Verzehrs von menschlichem Abfall?

Die Gefahren des Verzehrs von menschlichem Abfall

Am Mittwoch (19/2) wurden 77 Studenten der BSB von ihren Senioren gezwungen oder allgemein als bezeichnet gesellig (älterer Bruder) menschlichen Abfall zu essen, obwohl es gefährlich ist. Der Zwang wurde als Bestrafung angesehen, da einer der Schüler in einer Plastiktüte kotete.

Alle Schüler wurden schließlich versammelt und gezwungen, menschliche Exkremente mit einem Löffel zu essen. Nicht wenige der Dutzenden von Schülern fühlten sich dabei übel und erbrochen.

Dieser Zustand tritt sehr natürlich auf, wenn man den Geruch und die Form berücksichtigt, für die sie gezwungen sind, sehr ungeeignete Lebensmittel zu essen. Darüber hinaus birgt das Essen von menschlichem Kot ziemlich schlimme Gefahren für die menschliche Gesundheit, von Vergiftungen bis hin zu Hepatitis.

Nach Angaben des Illinois Poison Center sind aufgenommene Fäkalien oder Fäkalien giftig. Der Bakteriengehalt im menschlichen Kot ist jedoch häufig im Darm zu finden. Obwohl dies als geringes Risiko eingestuft wird, darf menschlicher Abfall nicht von Ihrem Mund verzehrt werden.

Hier sind einige Arten von Bakterien im Kot, die sich negativ auf Ihre Gesundheit auswirken können.

  • Campylobacter
  • E coli
  • Salmonellen
  • Shigella

Wenn Sie gezwungen sind oder versehentlich Kot essen, besteht die Möglichkeit, dass die vier Bakterien die folgenden Symptome verursachen, wie z.

  • Übelkeit
  • Gag
  • Durchfall
  • Fieber

Die oben genannten Symptome sind fast die gleichen wie die Symptome einer Lebensmittelvergiftung. Eine weitere Gefahr durch versehentliches Essen von Kot besteht in der Exposition gegenüber anderen Krankheiten.

Beispielsweise können die Krankheitserreger und Viren, die aus Hepatitis A und Hepatitis E resultieren, über den Kot übertragen werden. Menschen, die versehentlich essen oder mit dem Kot in Kontakt kommen, sind einem höheren Risiko ausgesetzt, derselben Krankheit ausgesetzt zu sein.

Versehentlich aufgenommener menschlicher Abfall ist ziemlich gefährlich. Was mehr ist, wenn Sie sich dessen nicht bewusst sind, z. B. wenn Sie mit Kot kontaminierte Lebensmittel essen. Daher ist Hand- und Lebensmittelhygiene ein Versuch, das Risiko einer Kontamination des Verdauungstrakts durch Bakterien zu verringern.

Erste Hilfe befasst sich mit den schädlichen Auswirkungen des Verzehrs von menschlichem Abfall

Tatsächlich wissen fast alle Fälle von Menschen, die versehentlich Kot essen, nicht, dass ihre Lebensmittel kontaminiert sind. Dieser Fall im Bezirk Sikka ist jedoch eine andere Sache.

Die Schüler erkannten, dass das, was sie taten, falsch war und mussten sich sofort übergeben. Aus Angst vor der harten Behandlung durch die Oberschicht waren sie jedoch gezwungen, die Exkremente zu essen.

Infolgedessen traten bei allen diesen Schülern ähnliche Symptome wie bei einer Lebensmittelvergiftung auf. Damit Ihnen nicht dasselbe passiert, insbesondere wenn Sie versehentlich Kot aus kontaminierten Lebensmitteln einnehmen, müssen nach einer Vergiftung einige Dinge beachtet werden.

1. Kontrolliert Übelkeit

Eine Möglichkeit, die Gefahren des Verzehrs von menschlichem Abfall zu verringern, besteht darin, die dadurch verursachte Übelkeit zu kontrollieren. Übelkeit bis zum Erbrechen zu kontrollieren ist eigentlich nicht ganz schwierig. Sie müssen feste Lebensmittel vermeiden, bis das Erbrechen vorbei ist.

Als nächstes essen Sie Snacks und einfache, wie Salzcracker, Reis oder Brot. Während des Heilungsprozesses können Sie eine Flüssigkeit einatmen, die den Geist entspannt, damit er nicht zum Erbrechen zurückkehrt.

Vermeiden Sie am besten frittierte, ölige, würzige und zu süße Lebensmittel, auch wenn Sie sich nicht mehr übel fühlen. Versuchen Sie in der Tat, keine Medikamente gegen Übelkeit oder Durchfall einzunehmen, ohne einen Arzt zu konsultieren, da befürchtet wird, dass dies Nebenwirkungen verursachen kann.

2. Verhindern Sie Austrocknung

Menschen, die mit Kot oder Kot kontaminierte Lebensmittel essen, können sich übergeben und lange Zeit Durchfall haben.

Durchfall und Erbrechen gleichzeitig können zu Dehydration führen. Wenn Sie also die oben genannten Symptome bemerken, ist es am besten, viel Wasser zu trinken.

Es wird jedoch empfohlen, das Glas Wasser nicht in großen Schlucken zu trinken. Beginnen Sie mit kleinen Schlucken und trinken Sie nach und nach die größere Menge Wasser.

Auf diese Weise können Sie das Risiko von Ersticken und Blähungen vermeiden, um den durch Durchfall und Erbrechen verlorenen Flüssigkeitsbedarf zu decken. Wenn Durchfall und Erbrechen länger als 24 Stunden andauern, nehmen Sie ORS gemäß den Gebrauchsanweisungen ein.

3. Konsultieren Sie einen Arzt

Wenn die beiden oben genannten Methoden durchgeführt wurden und sich Ihr Zustand verschlechtert, konsultieren Sie sofort einen Arzt, insbesondere wenn die folgenden Symptome auftreten:

  • starke Bauchschmerzen
  • hohes Fieber
  • Blutige Stühle oder dunkle Stühle
  • Anzeichen von Dehydration wie Mundtrockenheit, seltenes Wasserlassen, Schwindel und Müdigkeit

In der Tat ist es bei Menschen sehr selten, Kot oder Kot zu essen. Dieser Zustand kann jedoch in bestimmten Situationen auftreten, z. B. wenn er von anderen gezwungen wird oder versehentlich kontaminierte Lebensmittel isst. Daher erhöht das Wissen um die Gefahren des Verzehrs von menschlichem Abfall zumindest die Wachsamkeit, um Ihre Gesundheit nicht zu verschlechtern.

Die Gefahren des Verzehrs von menschlichem Abfall für die Gesundheit des Körpers

Die Wahl des Herausgebers