Zuhause Nährwertangaben Wie lange dauert es, bis Lebensmittel im Körper in Fett umgewandelt werden?
Wie lange dauert es, bis Lebensmittel im Körper in Fett umgewandelt werden?

Wie lange dauert es, bis Lebensmittel im Körper in Fett umgewandelt werden?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Fettablagerungen im Körper sind die Wurzel verschiedener schwerwiegender Krankheiten wie Herzerkrankungen, Diabetes, Lebererkrankungen, Nierenerkrankungen und vermeidbarem Krebs. Angesichts der Tatsache, dass diese Gesundheitsrisiken nicht unterschätzt werden dürfen, ist es für Sie sehr wichtig zu verstehen, wie der Körper die von Ihnen verzehrten Lebensmittel verändert, um fett zu werden und letztendlich an Gewicht zuzunehmen.

Der Körper braucht Fett, um richtig zu funktionieren

Der Körper braucht Energie, um jede Funktion auszuführen, ohne jeden Tag anzuhalten. Die Energie wird aus der Nahrung gewonnen. Kohlenhydrate sind die schnellste verfügbare Energiequelle und daher die erste Wahl, während Fett aus Lebensmitteln als Reserve dient.

Nachdem Nahrung in den Körper gelangt ist, wird sie vom Verdauungssystem abgebaut, um Nährstoffe zu erhalten, während der Rest vom Körper in Form von Glukose, auch bekannt als Blutzucker, in den Blutkreislauf aufgenommen wird. Der Körper sendet dann automatisch ein Signal an die Bauchspeicheldrüse, eines der Verdauungsorgane, um das Hormon Insulin zu produzieren. Mit dem Insulinhormon kann Glukose in die Körperzellen gelangen und in Energie umgewandelt werden.

Allerdings verwenden nicht alle Körperzellen Glukose als Energie. Die verbleibende nicht verbrauchte Energie wird in der Leber und den Muskeln als Reserve gespeichert, die zu einem späteren Zeitpunkt verwendet werden kann, wenn keine Nahrung in den Körper gelangt, um einen Energiemangel zu vermeiden. Diese Speicherung von Kalorien wird als Glykogen bezeichnet. Nachdem die Glykogenkalorien für Energie verbraucht sind, aktiviert der Körper die in Fettzellen gespeicherten Kalorien, die als Triglyceride bekannt sind, um die reduzierten Glykogenkalorien wieder aufzufüllen.

Fett ist nicht nur eine Quelle für Reserveenergie, sondern hilft auch bei der Aufnahme von fettlöslichen Vitaminen. Wenn Ihrem Körper Fett fehlt, ist die Aufnahme von Vitaminen wie Vitamin A, D, E und K sehr begrenzt. Schließlich funktionieren einige Organe nicht richtig. Fett dient auch dazu, die Körpertemperatur aufrechtzuerhalten, um sie normal zu halten.

Deshalb ist Fett für den Körper sehr wichtig. Fett wirkt sich also nicht immer schlecht auf den Körper aus. Es ist nur so, dass dies ein Problem ist, wenn die Menge den Bedarf übersteigt.

Wie lange dauert es, bis Lebensmittel im Körper in Fett umgewandelt werden?

Der Körper beginnt innerhalb von vier bis acht Stunden nach Beginn Ihrer Mahlzeit, Energie oder Kalorien aus der Nahrung als Fett zu speichern.

Deshalb müssen Sie auch den großen Teil der Nahrung ausgleichen, der bei regelmäßiger körperlicher Aktivität anfällt, um Kalorien zu verbrennen. Ziel ist es, zu viele schädliche Fettablagerungen im Körper zu vermeiden. Zu viel zu essen, aber selten zu trainieren, kann zu einer Gewichtszunahme führen.

Sie müssen auch Ihre Aufnahme von fetthaltigen Lebensmitteln begrenzen. Der Grund ist, dass ein Gramm Fett aus der Nahrung 9 Kalorien hat, was der doppelten Menge an Kalorien in Kohlenhydraten und Eiweiß entspricht.

Aus Live Strong zitiert, empfiehlt die Mayo-Klinik, nur 20 bis 35 Prozent Kalorien aus Fett zu gewinnen. Wenn Ihr Kalorienbedarf beispielsweise bei 1.800 Kalorien pro Tag liegt, können Sie 40 bis 70 Gramm Fett pro Tag erhalten.

Warum kannst du nicht zu viel Fett essen? Dies liegt daran, dass die Leber überschüssige Glukose in Triglyceride oder sogenannte Körperfettreserven umwandelt. Zu viele Fettdepots im Körper können das Risiko für die Entwicklung verschiedener degenerativer Erkrankungen wie Herzerkrankungen und Diabetes erhöhen.

Lebensmittel, die den Körper schnell fett machen können

Jede Nahrung, die in den Körper gelangt, kann grundsätzlich das Körpergewicht erhöhen. Trotzdem haben einige Arten von Lebensmitteln einen schlechten Ruf für die Gesundheit, weil sie schnell den Blutzuckerspiegel erhöhen und wenig Nährstoffgehalt haben. Einige dieser Lebensmittel, wie zum Beispiel:

Lebensmittel, die raffinierte Stärken enthalten

Stärke ist raffiniertes Mehl, das normalerweise in gebratenen Kartoffelchips, Nudeln, Brot oder Keksen enthalten ist. Wenn diese Lebensmittel im Übermaß verzehrt werden, führt dies sehr schnell zu einer Gewichtszunahme. Ein niedriger Fasergehalt kann die Verdauung verlangsamen, so dass er schneller in Glukose umgewandelt wird und den Blutzucker- und Insulinspiegel erhöht.

Lebensmittel mit Zuckerzusatz

Wer liebt nicht Süßigkeiten, Eis oder Kuchen? Obwohl sie süß und lecker schmecken, führen sie schnell zu einer Gewichtszunahme, da sie den gleichen Effekt haben wie Lebensmittel, die raffinierte Stärken enthalten. Darüber hinaus enthalten Energy Drinks und Limonaden Zuckerzusätze, die den Fettgehalt, insbesondere das Bauchfett, erhöhen.

Verarbeitetes Fleisch

Geräuchertes Fleisch, Würstchen und anderes verarbeitetes Fleisch enthalten viel gesättigtes Fett, das Ihr Gewicht erhöhen kann. Diese Lebensmittel verursachen auch eine Herzkrankheit, einen hohen Cholesterinspiegel und einen hohen Blutdruck, wenn sie übermäßig gegessen werden.

Um ein ideales Körpergewicht aufrechtzuerhalten, müssen Sie aktiv bleiben. Wenn Sie weiterhin aktiv sind, wird Fett weiterhin für maximale Energie verwendet. Achten Sie dann auch auf Ihre Nahrungsaufnahme. Erhöhen Sie zunächst die Menge an Gemüse, Obst und Nüssen, die auch gute Fette für den Körper enthalten. Sie können immer noch süße oder verarbeitete Lebensmittel essen, aber übertreiben Sie es nicht.


x

Wie lange dauert es, bis Lebensmittel im Körper in Fett umgewandelt werden?

Die Wahl des Herausgebers