Inhaltsverzeichnis:
- Definition
- Was ist ein Nierenabszess?
- Wie häufig ist dieser Zustand?
- Anzeichen und Symptome
- Was sind die Anzeichen und Symptome?
- Wann sollte ich einen Arzt aufsuchen?
- Ursache
- Was verursacht einen Nierenabszess?
- Löst aus
- Was erhöht mein Risiko, an dieser Krankheit zu erkranken?
- Diagnose und Behandlung
- Wie wird diese Krankheit diagnostiziert?
- Wie kann ein Nierenabszess behandelt werden?
- Antibiotika
- Eiter aus dem Abszess ablassen
Definition
Was ist ein Nierenabszess?
Nierenabszess ist eine Art von Nierenerkrankung in Form einer Eiteransammlung, die wie Kies um die Niere kristallisiert. Dieser Eiter tritt aufgrund einer Infektion des Weichgewebes um die Niere oder einer Infektion des peripheren Nierengewebes auf.
Dieser Zustand ist eine seltene Krankheit und wird durch Trauma und Infektionen im Zusammenhang mit Nierensteinen verursacht.
Der Nierenabszess wird in zwei Typen unterteilt, nämlich mikroskopische und makroskopische Abszesse. Mikroskopischer Abszess ist Eiter, der am Nierengewebe haftet. Dieser Typ ist normalerweise ziemlich selten und kann zu Nierenversagen führen.
Währenddessen ist ein makroskopischer Abszess eine Ansammlung von Eiter, die im Nierengewebe sichtbar ist. Diese Krankheit geht normalerweise mit einer akuten Niereninfektion (Pyelonephritis) einher und verursacht Vasospasmus und Nierenentzündungen.
Wie häufig ist dieser Zustand?
Nierenabszess kann jedem passieren, unabhängig von Alter und Geschlecht. Trotzdem sind Menschen mit Diabetes einem höheren Risiko ausgesetzt und nehmen ein Drittel aller Fälle ein.
Dieser Zustand kann tatsächlich durch Reduzierung der Risikofaktoren behandelt werden. Besprechen Sie dies immer mit Ihrem Urologen, um weitere Informationen zu erhalten.
Anzeichen und Symptome
Was sind die Anzeichen und Symptome?
Einige der Anzeichen und Symptome eines Nierenabszesses sind:
- Fieber,
- Körper zittert und zittert,
- Magenschmerzen,
- Gewichtsverlust,
- Schmerzen beim Wasserlassen,
- auch blutiger Urin (Hämaturie)
- häufiger schwitzen.
Wann sollte ich einen Arzt aufsuchen?
Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung kann diese Krankheit verhindern, von denen eine eine Diät mit Nierenversagen ist. Daher sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen, sobald einige der oben genannten Symptome einer Nierenerkrankung auftreten.
Wenn Sie Anzeichen oder Symptome haben, die nicht erwähnt werden, wenden Sie sich an Ihren Arzt, um die richtige Behandlung zu erhalten.
Ursache
Was verursacht einen Nierenabszess?
Im Allgemeinen werden Nierenabszesse durch Bakterien verursacht, die die Nieren infizieren. Diese Bakterien dringen durch das Blut oder den Urin ein und kehren in die Nieren zurück. Nach dem Eintritt in die Nieren breiten sich die Bakterien auf das umgebende Gewebe aus.
Dieser Zustand ist keine häufige Krankheit, sondern tritt aufgrund anderer Gesundheitszustände auf, nämlich:
- Harnwegsinfektion (UTI),
- Bakteriämie, dh die Ausbreitung von Bakterien durch das Blut,
- Mycoplasma-Infektion,
- Harnwegssteine, die die Harnleiter schädigen und mit einer Infektion einhergehen,
- Eine Entzündung der Nieren führt zu einer Infektion der Nieren, die ebenfalls Eiter bilden kann
- vesikoureteraler Reflux, der Urinfluss von der Blase zurück zu den Nieren.
In einigen Fällen wird diese Krankheit durch eine Infektion in anderen Körperteilen verursacht. Zum Beispiel kann ein Abszess auf der Haut, der durch Drogenmissbrauch durch Injektion verursacht wird, Eiter in den Nieren bilden.
Löst aus
Was erhöht mein Risiko, an dieser Krankheit zu erkranken?
Es gibt verschiedene Faktoren, die das Risiko einer Person, einen Nierenabszess zu entwickeln, erhöhen können, nämlich:
- Diabetes,
- Schwangerschaft,
- Patienten über 65 Jahre,
- Autoimmunkrankheit und
- Nierensteine.
Diagnose und Behandlung
Wie wird diese Krankheit diagnostiziert?
Wenn Ihr Arzt den Verdacht hat, dass Sie einen Nierenabszess haben, führt er normalerweise zuerst einen körperlichen Test durch. Anschließend werden Sie gebeten, sich einer Nierenuntersuchung zu unterziehen, um die folgenden Behandlungsoptionen zu ermitteln.
- Urintest, um Protein, Blut oder Bakterien im Urin zu finden
- Blutuntersuchungen, um die Menge an Hämoglobin, weißen Blutkörperchen und anderen zu sehen
- Röntgenstrahlen, wenn sich viel Eiter um die Nieren befindet
- Ultraschall, um die Größe der Nieren zu sehen, ob normal oder nicht
- CT- und MRT-Scans zur Unterscheidung zwischen Abszessen innerhalb und außerhalb der Niere
Wie kann ein Nierenabszess behandelt werden?
Nachdem die Ergebnisse der Untersuchung vorliegen, hängt die Behandlung dieser Nierenerkrankung von der Größe und dem Zustand des Abszesses ab. Hier sind einige der Behandlungsmöglichkeiten, die Sie erhalten.
Antibiotika
Eine Möglichkeit zur Behandlung eines Nierenabszesses besteht in der Verwendung von Antibiotika, entweder in Form einer oralen oder einer Injektion. Antibiotika werden häufiger direkt über IV (intravenös) ins Blut gegeben.
Die Dauer der Anwendung des Arzneimittels hängt vom Gesundheitszustand und den Bakterien in Ihrem Urin ab. Wenn sich die Symptome einer Niereninfektion zu bessern beginnen, benötigen Sie möglicherweise noch eine Woche lang Antibiotika.
Befolgen Sie immer die Anweisungen des Arztes zur Anwendung des Arzneimittels und beenden Sie die verabreichten Antibiotika, damit die Infektion vollständig verschwunden ist.
Ein Nierenabszess wird mit Antibiotika behandelt, die durch Blut über IV ("intravenös") und / oder durch Ablassen des Eiters aus dem Abszess verabreicht werden.
Eiter aus dem Abszess ablassen
Neben der Gabe von Antibiotika können Nierenabszesse auch behandelt werden, indem Eiter aus dem Gewebe um die Nieren entfernt wird.
Diese Methode verwendet normalerweise die Hilfe eines Urinkatheters, der durch eine Nadel in die Haut über der Niere eingeführt wird. Dann wird der Arzt mit einer Röntgenaufnahme sehen, ob sich die Nadel in der Niere befindet oder nicht.
Obwohl Antibiotika eine häufig verwendete Behandlung sind, wurden sie in den letzten Jahren als wirksamer angesehen, insbesondere wenn die Krankheit frühzeitig erkannt wird.
Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt, um die richtige Behandlung zu erhalten.
