Inhaltsverzeichnis:
- Tipps zum Fasten bei steigenden Magensäurestörungen
- 1. Achten Sie darauf, dass Sie die Sahur-Zeit nicht überschreiten
- 2. Brechen Sie sofort das Fasten, wenn es Zeit ist
- 3. Essen Sie langsam
- 4. Essen Sie kleine Portionen
- 5. Nach dem Essen nicht schlafen gehen oder sich hinlegen
- 6. Vermeiden Sie Dinge, die das Aufsteigen der Magensäure stimulieren
- 7. Heben Sie im Schlaf den Kopf
- 8. Tragen Sie lockere Kleidung
Fasten zu gehen, wenn die Magensäure steigt, ist definitiv eine unangenehme Sache. Nicht nur Ihre Anbetung wird gestört, sondern Sie fühlen sich bei Ihren täglichen Aktivitäten unwohl. Lassen Sie daher die Magensäure nicht aufsteigen, damit Sie bei der Durchführung von Gottesdiensten und Aktivitäten nicht maximal sind. So verhindern Sie, dass beim Fasten Magensäure aufsteigt.
Tipps zum Fasten bei steigenden Magensäurestörungen
1. Achten Sie darauf, dass Sie die Sahur-Zeit nicht überschreiten
Fasten, wenn die Magensäure zunimmt, kann eine Quelle des Chaos für Ihren Tag sein. Um dies zu vermeiden, müssen Sie im Morgengrauen essen. Das Überspringen von Suhoor kann Ihre Magensäure tagsüber verschlechtern, da Ihr Magen tagsüber leer ist. Es ist nicht nur eine "Versorgung" durch Fasten, die Nahrung, die im Morgengrauen in Ihren Magen gelangt, kann auch verhindern, dass Magensäure in Ihren Hals aufsteigt.
2. Brechen Sie sofort das Fasten, wenn es Zeit ist
Nachdem Sie ungefähr 12 Stunden lang nicht gegessen und getrunken haben, muss Ihr leerer Magen sofort mit Essen gefüllt werden. Zögern Sie nicht, Ihren Magen zu füllen, wenn Sie das Fasten brechen. Der Magen muss Nahrung verdauen, damit die produzierte Magensäure direkt zum Abbau der eingehenden Nahrung verwendet werden kann.
3. Essen Sie langsam
Eines der Dinge, an die Sie beim Fasten denken sollten, wenn die Magensäure steigt, ist, langsam zu essen. Es ist in Ordnung, hungrig zu sein, wenn Sie Ihr Fasten brechen, aber folgen Sie nicht Ihrem Appetit, zu herzhaft zu essen, ohne es gut zu kauen. Lebensmittel, die nicht richtig gekaut werden, lösen tatsächlich eine Zunahme der Magensäure aus. Essen Sie daher langsam, genießen Sie Ihr Essen und Sie werden keine Schmerzen aufgrund von erhöhter Magensäure spüren.
4. Essen Sie kleine Portionen
Das Essen kleiner, häufiger Mahlzeiten ist einer der Schlüssel, um das Aufsteigen der Magensäure zu verhindern. Auch wenn Sie sich sehr hungrig fühlen, wenn es Zeit ist, das Fasten zu brechen, versuchen Sie zunächst, nicht zu viel zu essen. Ihr Magen braucht Zeit, um seine Nahrung zu verdauen. Wenn Sie sofort eine große Portion davon wie "Rache" essen, stimuliert dies tatsächlich den Anstieg der Magensäure.
Wenn Sie Sahur essen, sollten Sie auch kleine Portionen essen. Wachen Sie also nicht zu fest mit der Zeit des Suhoor auf, nehmen Sie sich etwa drei oder zwei Stunden Zeit für das Essen, damit Sie es auch nicht eilig haben, wenn Sie Ihr Essen essen.
5. Nach dem Essen nicht schlafen gehen oder sich hinlegen
Normalerweise kommt die Schläfrigkeit zurück, wenn die Zeit für Suhoor vorbei ist. Aber Sie sollten die Gewohnheit vermeiden, nach Suhoor sofort wieder ins Bett zu gehen. Idealerweise sollten Sie nach dem Essen etwa 3 Stunden warten, wenn Sie wieder einschlafen. Dies verhindert, dass Magensäure plötzlich aufsteigt und Ihr Fasten durcheinander bringt.
6. Vermeiden Sie Dinge, die das Aufsteigen der Magensäure stimulieren
Es muss nicht nur die Portion der Mahlzeit angepasst werden, sondern auch die richtige Nahrung für diejenigen unter Ihnen, bei denen in der Vergangenheit die Magensäure gestiegen ist. Einige Lebensmittel, die nur den sauren Rückfluss stimulieren, sind:
- Kohlensäurehaltige Getränke wie Soda
- Tomate
- Zwiebel
- Scharfes Essen
- Fettreiche Lebensmittel wie frittierte Lebensmittel.
- Koffeinhaltige Speisen und Getränke, Schokolade, Kaffee und Tee
- Zitrusfrüchte wie verschiedene Orangensorten
Natürlich sollten Sie all diese Lebensmittel meiden, egal ob Sie eine Mahlzeit zu sich nehmen oder Ihr Fasten brechen, da dies nur dann zu einem Anstieg der Magensäure führt, wenn Sie fasten.
7. Heben Sie im Schlaf den Kopf
Versuchen Sie, Ihre Schlafposition etwa 15 cm höher als gewöhnlich anzuheben. Verwenden Sie nicht mehrere Stapel Kissen, da dies nur den Kopf anhebt. Ihr Oberkörper sollte auch leicht angehoben sein, damit Ihre Schlafposition dazu neigt, sich zu neigen. Dies verhindert, dass Magensäure aufsteigt.
8. Tragen Sie lockere Kleidung
Sie können auch lose Kleidung tragen, um zu verhindern, dass Magensäure aufsteigt. Dies reduziert den Druck auf Ihren Magen, sodass Sie sich keine Sorgen mehr machen müssen, ihn erneut zu erleben Sodbrennen oder fühlen sich wund im Magen. Darüber hinaus sollten Sie auch keinen Gürtel verwenden, damit der Magen nicht depressiv wird.
x
