Inhaltsverzeichnis:
- Nährstoffgehalt von Kichererbsen
- Die Vorteile von Kichererbsen
- 1. Reich an Ballaststoffen
- 2. Lindert Entzündungen
- 3. Eine gute Proteinquelle für Vegetarier
- 4. Stabilisieren Sie den Blutzucker
- 5. Gut für die Herzgesundheit
- 6. Erhalten Sie die Knochenstruktur und -stärke
Einige Leute kennen Kichererbsen vielleicht als typisches Souvenir von denen, die gerade aus dem Heiligen Land zurückgekehrt sind. Aber Sie wissen, dass diese Nüsse nicht nur einen köstlichen und einzigartigen Geschmack haben, sondern auch viele gesundheitliche Vorteile haben, wissen Sie! Lesen Sie weiter, um die vollen Vorteile dieser Nüsse herauszufinden.
Nährstoffgehalt von Kichererbsen
Eine Tasse gekochte Kichererbsen enthält:
- 269 Kalorien
- 45 Gramm Kohlenhydrate
- 15 Gramm Protein
- 13 Gramm Ballaststoffe
- 4 Gramm Fett
- 0 Gramm Cholesterin.
Darüber hinaus enthalten diese Arten von Nüssen auch Vitamin K, Folsäure, Phosphor, Zink, Kupfer, Mangan, Cholin und Selen. Kichererbsen sind nicht nur eine vegane und glutenfreie Protein- und Ballaststoffquelle, sondern enthalten auch reichlich Eisen, Vitamin B-6 und Magnesium.
Die Vorteile von Kichererbsen
Nachdem Sie den Nährstoffgehalt von Kichererbsen kennen, sind hier einige gesundheitliche Vorteile von Kichererbsen, die Sie kennen sollten:
1. Reich an Ballaststoffen
Diese Arten von Nüssen enthalten lösliche und unlösliche Ballaststoffe. Lösliche Ballaststoffe sind nützlich, um die Gesundheit der Galle zu kontrollieren, und unlösliche Ballaststoffe können die Gesundheit und Hygiene des Verdauungssystems verbessern. Das ist der Grund, warum das Essen von Nüssen für diejenigen unter Ihnen von Vorteil ist, die versuchen, Gewicht zu verlieren, weil Sie sich dadurch länger satt fühlen können.
Nicht nur das, Kichererbsen können aufgrund ihres hohen Fasergehalts auch dazu beitragen, Verstopfung vorzubeugen und den reibungslosen Betrieb des Verdauungstraktsystems zu verbessern.
2. Lindert Entzündungen
Der Cholingehalt in diesen Nüssen hilft Ihnen, Schlafstörungen, Flexibilität der Muskelbewegung und Gedächtnis zu verbessern. Darüber hinaus trägt der Cholingehalt in Nüssen dazu bei, die Struktur der Zellmembranen aufrechtzuerhalten, die Übertragung von Nervenimpulsen zu unterstützen, die Fettabsorption zu unterstützen und chronische Entzündungen zu reduzieren.
3. Eine gute Proteinquelle für Vegetarier
Kichererbsen sind eine ausgezeichnete Proteinquelle. Tatsächlich ist der Proteingehalt in diesen Nüssen größer als der Proteingehalt in zwei großen Eiern. Das Protein in Nüssen ist jedoch nicht "vollständig", da es kein Tierfutter ist und daher keine essentiellen Aminosäuren enthält. Trotzdem können Sie Ihre Aminosäuren leicht erhalten, indem Sie den ganzen Tag über andere Proteinquellen wie Eier, Milch, Fleisch, Vollkornprodukte und Gemüse konsumieren.
Für diejenigen unter Ihnen, die Vegetarier sind, konsumieren Sie diese Nüsse als Ersatz für die Proteinaufnahme von Tieren. Weil Kichererbsen eine gute Proteinquelle sind und Ihrem Körper keine Kalorien und ungesättigten Fette hinzufügen.
4. Stabilisieren Sie den Blutzucker
Die in Kichererbsen enthaltenen löslichen Ballaststoffe können dazu beitragen, Ihren Blutzucker stabil zu halten. Daher sind diese Nüsse gut für den Verzehr durch Diabetiker geeignet. Studien haben gezeigt, dass Menschen mit Typ-1-Diabetes, die eine ballaststoffreiche Ernährung zu sich nehmen, einen niedrigeren Blutzuckerspiegel haben. Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes kann eine höhere Ballaststoffaufnahme den Blutzucker-, Lipid- und Insulinspiegel erhöhen.
5. Gut für die Herzgesundheit
Der hohe Gehalt an Ballaststoffen, Kalium, Vitamin C und Vitamin B-6 in Kichererbsen unterstützt die allgemeine Herzgesundheit. Der reichhaltige Fasergehalt hilft auch dabei, die Menge an Gesamtcholesterin im Blut zu senken, wodurch das Risiko von Herzerkrankungen verringert wird.
In einer Studie hatten diejenigen, die 4.069 Milligramm Kalium pro Tag konsumierten, ein um 49 Prozent geringeres Risiko, an ischämischen Herzerkrankungen zu sterben, als diejenigen, die weniger Kalium konsumierten (etwa 1.000 mg pro Tag).
6. Erhalten Sie die Knochenstruktur und -stärke
Eisen, Phosphat, Kalzium, Magnesium, Mangan, Zink und Vitamin K in Kichererbsen spielen eine Rolle beim Aufbau und der Aufrechterhaltung der Knochenstruktur und -stärke. Vitamin K spielt eine ziemlich wichtige Rolle für eine gute Knochengesundheit, da es die Kalziumaufnahme erhöht und die Kalziumausscheidung im Urin verringern kann. Aus diesem Grund ist eine geringe Vitamin-K-Aufnahme mit einem höheren Risiko für Frakturen verbunden.
Hinter seiner kleinen Form stellt sich heraus, dass Kichererbsen viele Vorteile für Ihre Gesundheit haben. Daher können Sie es als Alternative zu anderen gesunden Lebensmitteln konsumieren.
x
