Zuhause Nährwertangaben Mangel an faserigen Nahrungsmitteln? Das wird mit deinem Körper passieren
Mangel an faserigen Nahrungsmitteln? Das wird mit deinem Körper passieren

Mangel an faserigen Nahrungsmitteln? Das wird mit deinem Körper passieren

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wie oft isst du Gemüse und Obst? Wenn Sie eine Person sind, die selten Gemüse und Obst isst, seien Sie vorsichtig. Der Grund ist, dass es viele gesundheitliche Probleme gibt, die auftreten können, wenn Sie einen Mangel an Ballaststoffen haben. Was kann passieren, wenn dem Körper faserige Nahrung fehlt?

6 Anzeichen dafür, dass Ihrem Körper Ballaststoffe fehlen

1. Der Stuhlgang ist nicht glatt

Das häufigste Gesundheitsproblem, wenn eine Person nicht genug faserige Nahrung zu sich nimmt, ist Verstopfung. Ja, Ihr Stuhlgang wird durcheinander gebracht, wenn Sie nicht genug Ballaststoffe erhalten. Im Körper helfen Ballaststoffe dabei, Nahrung zu verdauen, die in Ihren Magen gelangt.

Ballaststoffe können den Stuhlgang anregen, so dass die verdauten Reste schnell vom Körper ausgeschieden werden. Darüber hinaus erleichtert die Fähigkeit, Wasser aufzunehmen, die Entfernung von Resten durch den Körper. Man könnte sagen, dass Faser in diesem Fall als "Schmiermittel" wirkt.

2. Fühlen Sie sich oft hungrig

Fühlen Sie sich oft schnell wieder hungrig, obwohl Sie vorher eine schwere Mahlzeit hatten? Wenn ja, ist dies ein Zeichen dafür, dass Ihr Magen nicht mit faserigen Nahrungsmitteln gefüllt ist. Eine weitere Funktion der Faser besteht darin, das Völlegefühl länger aufrechtzuerhalten.

Wenn sich Ballaststoffe in Ihrem Magen befinden, füllen diese Nährstoffe sofort den Raum im Magen und teilen dem Gehirn mit, dass sie im Inneren voll sind. Damit das Gehirn es als Zeichen dafür interpretiert, dass Sie sich satt fühlen.

Wenn Sie also hungrig sind, multiplizieren Sie ballaststoffreiche Lebensmittel, um zu verhindern, dass der Magen den ganzen Tag über knurrt.

3. Das Gewicht nimmt weiter zu

Wenn Sie keine faserigen Lebensmittel essen möchten, wundern Sie sich nicht, wenn Sie sich später wiegen und feststellen, dass die Zahlen sehr unterschiedlich sind. Der Grund dafür ist, dass Ballaststoffe Ihr Gewicht unter Kontrolle halten und Ihnen sogar helfen können, das ideale Körpergewicht zu erreichen.

Nach wie vor können hochfliegende Gewichtsskalen auftreten, weil Sie sich ständig hungrig fühlen, Ihr Appetit weiterhin hoch und außer Kontrolle ist. Darüber hinaus hat die Faser auch die Fähigkeit, Fettablagerungen im Körper zu binden, wodurch der Gesamtfettgehalt verringert wird.

4. Der Blutzuckerspiegel springt

Sie können sich auf faserige Lebensmittel verlassen, um den Blutzucker normal zu halten. Normalerweise enthalten Lebensmittel mit hohem Ballaststoffgehalt keinen hohen glykämischen Index, sodass sie für Diabetiker unbedenklich sind.

Nicht nur das, wenn Sie an Diabetes leiden, hilft Ballaststoffe dabei, den Blutzuckerspiegel zu kontrollieren, indem sie den Appetit unterdrücken und das Sättigungsgefühl steigern. Es wird also nicht viel Reis oder andere Kohlenhydrate konsumiert, wenn es Zeit zum Essen ist.

5. Magen-Darm-Infektion

Wenn Ihnen Ballaststoffe fehlen, können viele Verdauungsstörungen auftreten. Es ist nicht nur schwierig, den Stuhl zu entleeren, sondern es kann auch zu Darmreizungen, Divertikulitis (Entzündung des Dickdarms) oder Colitis ulcerosa (Entzündung des Darms und des Rektums) kommen.

Alle diese Störungen sind Entzündungen, die in den Verdauungsorganen auftreten. Wenn Sie Ballaststoffe konsumieren, schützen diese Nährstoffe die Verdauungsorgane und vermeiden diese Entzündung.

6. Das Risiko für Herzerkrankungen steigt

Es gibt viele Studien, die belegen, dass das Risiko einer Herzerkrankung besteht, wenn nicht genügend Ballaststoffe gegessen werden. Dies ist tatsächlich mit der Fähigkeit der Ballaststoffe verbunden, den schlechten Cholesterinspiegel im Körper zu senken. Darüber hinaus wurde in einer 2016 in der Fachzeitschrift Food and Function veröffentlichten Studie gezeigt, dass der Verzehr von faserigen Lebensmitteln den Blutdruck senkt.

Wie viel Ballaststoffe soll ich essen?

Nach Angaben des Gesundheitsministeriums benötigen Erwachsene an einem Tag bis zu 30 Gramm Ballaststoffe. Neben Gemüse und Obst können Sie auch ballaststoffreiche Lebensmittel wählen. Sie können sich beispielsweise auf Grundnahrungsmittel verlassen, die mehr Ballaststoffe als normaler Reis enthalten. Brauner Reis und Vollkornbrot sind Beispiele für ballaststoffreiche Grundnahrungsmittel.

Dann können Sie auch Ihre täglichen Snacks durch ersetzen Snack gesund, das ist voller Ballaststoffe. Bitte auswählenSnack Das wird aus Sojabohnen hergestellt, die reich an Ballaststoffen und Proteinen sind, so dass der Körper langsam verdaut und Sie länger satt hält. Sie können also essen Snack Es dauert ungefähr zwei Stunden vor einer großen Mahlzeit, damit bei großen Mahlzeiten nicht zu viele Kohlenhydrate übermäßig aufgenommen werden.


x

Mangel an faserigen Nahrungsmitteln? Das wird mit deinem Körper passieren

Die Wahl des Herausgebers