Inhaltsverzeichnis:
- Der Zweck der Prüfung auf HIV und AIDS
- Wer braucht einen HIV-Test?
- Was sind die verschiedenen Arten von HIV- und AIDS-Tests?
- 1. Antikörpertest
- 2.Antibody-Antigen (Ab-Ag) -Test
- 3. Serologische Tests
- Schnelle Blutuntersuchung
- ELISA-Test
- Western-Blot-Test
- 4. Virologischer PCR-Test
- Qualitative HIV-DNA (EID)
- Quantitative HIV-RNA
- Ist der HIV-Test korrekt?
- Dinge, die HIV-Tests beeinflussen können
- Wann ist der richtige Zeitpunkt für den ersten HIV-Test?
HIV oder Human Inmmunodeficiency Virus ist eine Infektionskrankheit, die AIDS verursachen kann (aerworbenes Immunschwächesyndrom). Wenn Sie zu denen gehören, bei denen ein hohes Risiko besteht, sich mit dieser Krankheit zu infizieren oder sie zu übertragen, sollten Sie so früh wie möglich einen HIV-Test durchführen.
Eine ärztliche Untersuchung kann Ihnen helfen, schnell die richtige Behandlung zu erhalten und gleichzeitig die Ausbreitung der HIV-Übertragung zu verhindern. Welche Tests oder Überprüfungen können durchgeführt werden, um auf HIV und AIDS zu testen?
x
Der Zweck der Prüfung auf HIV und AIDS
HIV / AIDS muss frühzeitig behandelt werden, da diese Krankheit den Zustand Ihres Körpers beeinträchtigen kann.
Menschen mit HIV, die das Stadium von AIDS erreicht haben, haben im Allgemeinen nur eine Lebenserwartung von 3 Jahren.
Freiwillige HIV / AIDS-Tests werden auch als VCT-Tests bezeichnet.
Ein HIV-Check oder ein HIV-Check kann dazu beitragen, andere vor der Ausbreitung und den Gefahren dieses Virus zu schützen.
Wenn der HIV-Test positiv ausfällt, können Sie das Stadium der HIV-Infektion herausfinden.
Danach plant der Arzt einen gezielten HIV-Behandlungsprozess.
Diese ganze Reihe von Behandlungen zielt darauf ab, Ihren Körper gesünder zu machen.
Darüber hinaus kann die Behandlung dazu beitragen, das Risiko einer HIV-Übertragung auf andere um 96% zu senken, wenn Sie regelmäßig HIV-Medikamente einnehmen.
Wenn die Testergebnisse zeigen, dass Sie kein HIV oder AIDS haben, kann dieses Ergebnis auch Ihnen und anderen zugute kommen.
Ein negatives HIV-Testergebnis kann Sie und Ihren Partner daran erinnern, Krankheiten durch sicheren Sex vorzubeugen.
Nehmen wir zum Beispiel, Sie und Ihr Partner sind so gehorsam, ein Kondom zu benutzen und haben nicht mehrere Sexpartner.
Wer braucht einen HIV-Test?
Basierend auf einer Verordnung des indonesischen Gesundheitsministeriums gibt es mehrere Bedingungen, unter denen eine Person auf HIV und AIDS getestet werden muss.
Die Voraussetzungen für den HIV-Check sind folgende:
- Jeder Erwachsene, jedes Kind und jeder Jugendliche mit einer Krankheit, bei der der Verdacht auf Anzeichen einer HIV-Infektion besteht, insbesondere wenn in der Vergangenheit Tuberkulose (TB) und Geschlechtskrankheiten aufgetreten sind.
- Schwangerschaftsvorsorge für schwangere Frauen und Frauen in der Arbeit.
- Erwachsene Männer, die die Beschneidung als HIV-Präventionsmaßnahme durchführen.
Säuglinge und Kinder mit folgenden Erkrankungen müssen ebenfalls auf HIV getestet werden:
- Kinder mit HIV-bedingten Erkrankungen wie schwerer Tuberkulose nehmen regelmäßig TB-Medikamente ein, leiden unter Unterernährung, Lungenentzündung und chronischem Durchfall.
- Neugeborene von Müttern, die mit HIV infiziert sind, obwohl sie während der Schwangerschaft Vorsichtsmaßnahmen erhalten haben.
- Kinder, deren Familiengeschichte unbekannt ist.
- Menschen, die das Potenzial haben, eine HIV-Infektion durch kontaminierte Nadeln, wiederholte Transfusionen und andere Ursachen zu bekommen.
- Kinder, die sexuelle Gewalt erfahren.
Darüber hinaus sollten regelmäßig HIV-Checks angeboten werden, um:
- Kommerzielle Sexarbeiterinnen, injizierende Drogenkonsumenten (IDUs), Homosexuelle (Schwule) und Transgender. Diese Gruppe muss mindestens alle 6 Monate die HIV- und AIDS-Kontrollen wiederholen.
- Wenn Sie einen Partner PLWHA (Menschen, die mit HIV und AIDS leben) haben.
- Schwangere oder Hausfrauen in Seuchengebieten (Gebiete mit einer großen Anzahl von HIV- und AIDS-Fällen).
- TB-Patienten.
- Jeder, der das Krankenhaus, das Gesundheitszentrum oder das Gesundheitszentrum in Gebieten besucht, in denen HIV-Fälle weit verbreitet sind.
- Patienten mit Geschlechtskrankheiten.
- Hepatitis-Patienten.
- Korrekturhilfe für Bewohner.
Abgesehen von dem, was oben erwähnt wurde, ist es für Sie immer noch wichtig, sich einem jährlichen HIV / AIDS-Test sowie einem jährlichen Geschlechtskrankheitstest zu unterziehen.
Insbesondere wenn Sie das Gefühl haben, als Gruppe mit hohem HIV / AIDS-Infektionsrisiko eingestuft zu sein, wird eine Untersuchung dringend empfohlen.
Was sind die verschiedenen Arten von HIV- und AIDS-Tests?
In vielen Fällen kann eine Diagnose von HIV in der Regel anhand klinischer Symptome und mehrerer ärztlicher Untersuchungen gestellt werden.
HIV-Tests beinhalten im Allgemeinen eine Blutuntersuchung, da die höchste Menge des Virus im Blut vorhanden ist.
Wenn Sie fragen, wie der HIV-Test durchgeführt wird, finden Sie hier die Arten des HIV / AIDS-Screenings und eine Beschreibung des Verfahrens:
1. Antikörpertest
Antikörpertests sind die häufigste Testmethode für HIV und AIDS.
Antikörper sind Proteine, die vom Immunsystem als Reaktion auf das Vorhandensein von Fremdstoffen wie Viren produziert werden.
Dieser HIV-Check zielt nicht darauf ab, nach HIV-Krankheiten oder Viren zu suchen, sondern Proteine zu finden, um Krankheiten (Antikörper) abzuwehren.
Dieses Protein kann in Blut, Urin oder Speichel gefunden werden.
Um einen HIV-Test durchzuführen, entnimmt normalerweise ein Arzt oder eine Krankenschwester eine kleine Menge Ihres Blutes als Probe.
Danach wird die Probe zur weiteren Prüfung an das Labor geschickt.
Diese speziellen Antikörper erscheinen nur dann im Blut oder werden vom Körper produziert, wenn Sie HIV haben.
Im Allgemeinen dauert es etwa 3 bis 12 Wochen, bis der Körper genügend HIV-Antikörper produziert hat, damit sie in einem Test nachgewiesen werden können.
Einige Ärzte empfehlen möglicherweise auch, HIV durch einen Urin- oder Mundmembrantest (nicht Speichel) zu testen.
Diese Flüssigkeiten enthalten jedoch normalerweise nicht sehr viele Antikörper.
Ein Urin- oder oraler HIV-Test kann also ein falsch negatives HIV-Testergebnis ergeben (Falsch negativ) oder falsch positive (falsch positiv).
2.Antibody-Antigen (Ab-Ag) -Test
Der HIV-Ab-Ag-Test ist ein Test zum Nachweis von Antikörpern gegen HIV-1 oder HIV-2.
Dieser HIV-Test zielt auch darauf ab, das p24-Protein zu finden, das Teil des Viruskerns (Antigen des Virus) ist.
Die Ab-Ag-Untersuchung ist wichtig, da es normalerweise mehrere Wochen dauert, bis sich nach der Erstinfektion Antikörper bilden, obwohl sich das Virus (und das p24-Protein) bereits im Blut befinden.
Somit ermöglicht die Ab-Ag-Untersuchung die Früherkennung einer HIV-Infektion.
Eine Studie hat gezeigt, dass eine HIV-Diagnose durch Ab-Ag-Tests durchschnittlich eine Woche schneller gestellt werden kann als durch Antikörpertests allein.
Die Makakenmethode dieses Tests verwendet einen Reaktionsprozess, der als bekannt ist Chemilumineszenz.
Reaktion Chemilumenescene ist ein nützliches Verfahren zum Nachweis von Antikörpern und p24-Antigenproteinen.
Mit anderen Worten, wenn sich Antikörper oder Antigene im Körper befinden, emittiert das Ergebnis dieses Prozesses Licht auf den Detektor.
Derzeit ist nur ein Antikörper-Antigen-Test zugelassen, der Architect HIV Ag / Ab Combo-Test.
Wenn die Testergebnisse positiv sind, empfiehlt der Arzt eine weitere Untersuchung, nämlich den Western-Blot-Test.
3. Serologische Tests
Es gibt drei Arten von serologischen Tests, die üblicherweise für HIV- und AIDS-Tests empfohlen werden:
Schnelle Blutuntersuchung
Der schnelle HIV / AIDS-Bluttest mit Reagenzien (aktiven Chemikalien) wurde vom Gesundheitsministerium bewertet und empfohlen.
Dieser Test kann sowohl HIV-1- als auch HIV-2-Antikörper nachweisen.
Dieser HIV-Bluttest kann auch dann durchgeführt werden, wenn nur eine kleine Anzahl von Proben verwendet wird.
Darüber hinaus dauert eine schnelle Blutuntersuchung als HIV-Test nur etwa 20 Minuten, um die Ergebnisse herauszufinden.
Dieses HIV-Bluttestverfahren kann nur von geschultem medizinischem Personal durchgeführt werden.
ELISA-Test
Dieser HIV-Test erkennt Antikörper gegen HIV-1 und HIV-2, die mittels ELISA durchgeführt werden (Enzymgebundener Immunisorbens-Assay) oder auch als UVP bekannt (Enzymimmunoassay).
Um einen ELISA-Test durchzuführen, wird eine Blutprobe von der Hautoberfläche entnommen und dann in ein spezielles Röhrchen gegeben.
Die Blutprobe wird dann zur Analyse an ein Labor geschickt. Im Labor wird eine Blutprobe in eine Petrischale eingeführt, die das HIV-Antigen enthält.
Ein Antigen ist eine Fremdsubstanz wie ein Virus, die das Immunsystem dazu veranlasst, mit der Produktion von Antikörpern zu reagieren.
Wenn Ihr Blut Antikörper gegen HIV enthält, bindet es an das Antigen.
Dieser HIV-Bluttest wird durch Zugabe von Enzymen zur Petrischale überprüft, um chemische Reaktionen zu beschleunigen.
Wenn sich der Inhalt der Petrischale verfärbt, sind Sie möglicherweise mit HIV infiziert.
Die Ergebnisse des HIV-Bluttests mittels ELISA können innerhalb von 1-3 Tagen erhalten werden.
Wenn der ELISA-Test ein positives Ergebnis zeigt, empfiehlt der Arzt einen spezifischeren Follow-up-Test, beispielsweise den Western-Bolt-Test, um eine HIV-Diagnose zu bestätigen.
Follow-up-Tests oder unterstützende HIV-Tests werden empfohlen, da die Wahrscheinlichkeit gering ist, dass sich Antikörper beim ersten Test falsch an Nicht-HIV-Proteine anlagern.
Deshalb ist ein zweiter Test erforderlich, um sicherzugehen.
Western-Blot-Test
Der Western-Blot-Test wird nur verwendet, um den ersten Screening-Test fortzusetzen, der ein positives Ergebnis für HIV zeigt.
Normalerweise wird dieser Test empfohlen, wenn der ELISA-Test HIV-positiv ist.
Manchmal kann der ELISA-Test ein positives Ergebnis zeigen (falsch positiv).
Diese Untersuchung ist auch erforderlich, wenn Sie aus früheren Tests positiv auf HIV getestet haben, aber bekanntermaßen andere Erkrankungen aufweisen.
Diese anderen Erkrankungen umfassen Lyme-Borreliose, Lupus oder Syphilis, die Ihre HIV-Testergebnisse beeinflussen können.
Damit die Ergebnisse genau und sicherer sind, müssen die zuvor durchgeführten Tests durch den Western-Blot-Test erneut bestätigt werden.
Dieser HIV-Test ist ein Antikörpertest, um festzustellen, ob Sie wirklich mit dem HIV-Virus infiziert sind oder nicht.
In diesem Test wird das HIV-Protein nach Größe, elektrischer Ladung und auf dem Teststreifen beschichtetem Serum getrennt.
Wenn die Ergebnisse des HIV-Tests über den Western Blot positiv sind, wird eine Reihe von Banden (die Band), das nachgewiesen wird, zeigt das Vorhandensein eines spezifischen Antikörpers an, der an bestimmte HIV-Virusproteine bindet.
Der Western-Blot-Test dauert nur 1 Tag. Beachten Sie jedoch, dass dies ein Folgetest oder eine Nachuntersuchung ist.
Diese Prüfung hilft nicht, wenn sie alleine durchgeführt wird, auch bekannt als ohne andere Tests.
4. Virologischer PCR-Test
Der virologische Test ist eine Art von HIV- und AIDS-Untersuchung, die methodisch durchgeführt wird Polymerase Kettenreaktion (PCR).
Virologische Tests sind wichtig für schwangere Frauen, die HIV-positiv sind.
Neugeborene von HIV-positiven Müttern müssen diese Untersuchung mindestens im Alter von 6 Wochen durchführen.
Abgesehen von Babys wird dieser Test auch zur Diagnose von Kindern unter 18 Monaten empfohlen, wenn der Verdacht auf HIV besteht.
Dieser Test kann auch hilfreich sein, um eine HIV-Infektion in den ersten 4 Wochen nach Exposition gegenüber dem Virus festzustellen.
Wenn die virologischen Testergebnisse des Kindes zunächst als HIV-positiv gemeldet werden, sollte sofort mit der HIV-Behandlung begonnen werden.
Die Therapie wird normalerweise mit einer zweiten Blutprobe begonnen, die für einen zweiten virologischen Test entnommen wurde.
Die empfohlenen virologischen Tests umfassen:
Qualitative HIV-DNA (EID)
Qualitativer HIV / AIDS-DNA-Test aus Vollblut oder dBlutfleck (DBS) ist ein Test, dessen Funktion darin besteht, das Vorhandensein des HIV-Virus nachzuweisen, nicht in den Antikörpern, die es verhindern.
Dieser HIV-Check dient zur Diagnose bei Säuglingen.
Quantitative HIV-RNA
Ein quantitativer HIV / AIDS-RNA-Test wird unter Verwendung von Blutplasma durchgeführt.
Dieser HIV-Unterstützungstest ist nützlich, um die Virusmenge im Blut zu überprüfen (Viruslast HIV).
Die Methode zur Überprüfung von HIV durch PCR beinhaltet die Hilfe von Enzymen, um das HIV-Virus im Blut zu vermehren.
Darüber hinaus zeigt die chemische Reaktion, wie viel Virus vorhanden ist. RNA-Testergebnisse dauern normalerweise einige Tage bis eine Woche.
Viruslast HIV wird als "nicht nachweisbar" eingestuft, wenn es in sehr geringen Mengen in 1 Kubikzentimeter (cm³) der Blutprobe vorhanden ist.
Wenn Viruslast hoch, ein Zeichen dafür, dass sich in Ihrem Körper viel HIV-Virus befindet.
Dies kann darauf hinweisen, dass Ihr Immunsystem HIV nicht richtig bekämpft.
Ist der HIV-Test korrekt?
Der moderne HIV-Test kann als sehr genau bezeichnet werden. Die Genauigkeit des Tests muss jedoch die Fensterperiode berücksichtigen.
Die Fensterperiode ist die Zeit, in der das Virus in den Körper eindringt, bis sich Antikörper bilden. Dieser Zeitraum dauert normalerweise 2 Wochen bis 6 Monate.
Nehmen wir zum Beispiel, der Test der 4. Generation kann 95% der Infektionen bis zum 28. Tag nach der Exposition bestätigen.
Es wird empfohlen, mindestens nach 3 Monaten, in denen das Virus in den Körper gelangt, einen Bestätigungstest durchzuführen.
Dieser Zeitraum von ungefähr 3 Monaten ist darauf zurückzuführen, dass das Virus einige Zeit benötigt, um den Körper zu infizieren, bis es schließlich ein positives Testergebnis zeigt.
Wenn der Test ein positives Ergebnis zeigt, können Sie es mit einem Western-Blot-Test erneut überprüfen.
Dinge, die HIV-Tests beeinflussen können
Das HIV- und AIDS-Screening wird im Allgemeinen nicht von anderen Erkrankungen beeinflusst.
Nehmen Sie zum Beispiel die Infektion, die Sie gerade haben, die Medikamente, die Sie gerade einnehmen, oder Ihr Gewicht hat keinen Einfluss auf die Testergebnisse.
Selbst wenn Sie vor dem HIV-Test Alkohol und Drogen konsumiert haben, hat dies keinen Einfluss auf die Ergebnisse des HIV-Tests.
Sie müssen auch nicht vor dem HIV-Check fasten, da Speisen und Getränke keinen Einfluss auf die Ergebnisse des HIV-Checks haben.
Wann ist der richtige Zeitpunkt für den ersten HIV-Test?
Wenn Sie wissen oder sich daran erinnern, dass die erste Exposition gegenüber dem Virus in weniger als 3 Monaten erfolgte, wird ein HIV-Test normalerweise 3 Monate nach der Exposition empfohlen.
HIV.gov schlägt das vor Wenn jemand Aktivitäten durchgeführt hat, bei denen ein HIV-Risiko besteht, sollten Sie sofort eine ärztliche Untersuchung durchführen.
Eine frühere Untersuchung ist besser als zu warten und sich Sorgen zu machen.
Zusammenfassend sollte man nicht warten, bis Symptome oder Beschwerden auftreten, nachdem man Dinge getan hat, bei denen das Risiko einer HIV-Infektion besteht.
Überprüfen Sie so schnell wie möglich innerhalb von 3 Monaten sofort, ob Sie mit HIV infiziert sind oder nicht.
In Bezug darauf, welcher Test am besten ist, wird der Arzt Sie natürlich entsprechend Ihrer Erkrankung beraten.
Der Arzt kann auch über HIV-Präventionsmaßnahmen informieren, die Sie anschließend ergreifen sollten.
