Inhaltsverzeichnis:
- Was ist das Coronavirus des Atmungssyndroms im Nahen Osten (MERS)?
- Wie häufig ist diese Krankheit?
- MERS Anzeichen und Symptome
- Wann zum Arzt gehen
- Ursache von MERS
- Die Quelle des Virus
- Wie wird MERS übertragen?
- Risikofaktoren
- Diagnose
- Behandlung
- So verhindern Sie die Übertragung
- Kann ich an riskante Orte reisen?
- Enger Kontakt zu kranken Touristen der Arabischen Halbinsel
- Enger Kontakt mit Patienten mit MERS-Krankheit
Was ist das Coronavirus des Atmungssyndroms im Nahen Osten (MERS)?
MERS oder Mitte Coronavirus des East Respiratory Syndrome (allgemein als Middle East Respiratory Syndrome, MERS oder MERS-CoV bezeichnet) ist eine virale Infektionskrankheit, die das Atmungssystem angreift. Diese Krankheit wird durch eine Art Coronavirus verursacht, nämlich MERS-CoV.
Die MERS-Krankheit wurde erstmals 2012 in Saudi-Arabien identifiziert. Es gab mehr als 1.600 Fälle von MERS mit einer Sterblichkeitsrate von 36%. Die jüngste MERS ereignete sich 2015 in Südkorea, wo es mehr als 180 Fälle und mehr als 35 Todesfälle gab.
Obwohl es sich um eine tödliche Erkrankung handelt, an der mindestens 36% der mit MERS infizierten Menschen sterben, ist die Übertragung dieser Krankheit nicht so einfach wie die Erkältung. Das Virus, das es verursacht, kann sich nicht ohne direkten Kontakt mit der Infektionsquelle verbreiten.
Wie häufig ist diese Krankheit?
MERS-Infektionskrankheiten können Patienten jeden Alters betreffen. Der MERS-Ausbruch brach erstmals in den Ländern der Arabischen Halbinsel aus.
Andere Länder, die an dieser Krankheit erkrankt sind, sind Algerien, Österreich, China, Ägypten, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Italien, Malaysia, die Niederlande, die Philippinen, Korea, Thailand, Tunesien, die Türkei, England und die Vereinigten Staaten.
In Indonesien gab es bisher keine Berichte über das Auftreten von MERS-Fällen. Die Übertragung dieser Krankheit muss jedoch noch beachtet werden.
MERS Anzeichen und Symptome
Menschen, die infiziert sind, haben manchmal keine Symptome, können aber dennoch ansteckend sein.
In symptomatischen Fällen treten Symptome wie Fieber und Husten normalerweise nach einer Inkubationszeit von ungefähr 5 Tagen auf.
Spätere Symptome können sich in weniger als einer Woche verschlechtern. Bei Patienten kann es sogar zu Atemversagen kommen.
Die allgemeinen Symptome der MERS-Coronavirus-Krankheit ähneln den Symptomen anderer Virusinfektionen der Atemwege. Die Eigenschaften von MERS sind:
- Fieber
- Husten
- Kurzatmigkeit
- Schwer zu atmen
Einige Menschen haben auch Durchfall und Übelkeit oder Erbrechen. Wie bei anderen Atemwegserkrankungen kann die Schwere der Symptome jedoch von Person zu Person variieren, abhängig von ihrem Immunzustand.
Dieses Virus kann bei älteren Menschen, Menschen mit schwachem Immunsystem und Menschen mit chronischen Krankheiten leichter schwere Krankheiten verursachen, wie z.
- Diabetes
- Krebs
- Chronische Lungenerkrankung
- Chronische Herzkrankheit
- Chronisches Nierenleiden
Unter schweren Bedingungen kann diese Krankheit zu Herzinsuffizienz, Lungenentzündung und Atemversagen führen, die ein Beatmungsgerät und eine Intensivstation auf der Intensivstation erfordern.
Nach Angaben der WHO sind etwa 3-4 von 10 Patienten mit MERS-Krankheit verstorben. Diese Schätzung kann jedoch die tatsächliche Sterblichkeitsrate überschätzen.
Die meisten Todesfälle werden durch gesundheitliche Probleme verursacht, die das Immunsystem schwächen, einschließlich chronischer Krankheiten wie der oben genannten oder einer spät behandelten Erkrankung.
Wann zum Arzt gehen
Die Symptome von MERS ähneln im Allgemeinen denen anderer Atemwegserkrankungen wie Grippe und Erkältungen. Tatsächlich kann diese Krankheit tödlichere Auswirkungen haben.
Wenn Sie nach weniger als 14 Tagen Kontakt mit einer infizierten Person oder nach Reisen in ein MERS-Ausbruchsgebiet Symptome bemerken, suchen Sie sofort einen Arzt auf. Sie benötigen Tests, die das Vorhandensein des MERS-CoV-Virus im Körper nachweisen.
Ursache von MERS
Die MERS-Krankheit wird durch eine Coronavirus-Infektion namens MERS-CoV verursacht. Das Coronavirus selbst besteht aus anderen Viren, die Krankheiten wie SARS verursachen (schweres akutes respiratorisches Syndrom/ schweres akutes respiratorisches Syndrom) und COVID-19, das derzeit endemisch ist.
Vor der Ausbreitung von Mensch zu Mensch wird dieses Virus von Tier zu Mensch übertragen.
Im Gegensatz zur Grippe oder zum Erkältungsvirus verbreitet sich das MERS-Virus nicht leicht. MERS-CoV ist anfälliger für die Ausbreitung von einer infizierten Person auf eine Person, die mit einer infizierten Person lebt oder diese pflegt.
Die Quelle des Virus
MERS-CoV ist ein zoonotisches Virus, das heißt, es wird von Tieren auf Menschen übertragen. Der Ursprung des Virus ist nicht vollständig bekannt.
Forschung von Annalen der saudischen Medizin, gaben an, dass anfangs Menschen verdächtigt wurden, das MERS-CoV-Virus durch direkten oder indirekten Kontakt von Kamelen zu bekommen.
Dieses Virus kommt in mehreren Ländern des Nahen Ostens, Afrikas und Südasiens im Körper eines einhöckrigen Kamels vor. Trotzdem wurden in der Umgebung keine menschlichen Fälle von MERS gefunden.
In Studien, die auf genetische Analysen folgten, wurde festgestellt, dass das Virus wahrscheinlich von Fledermäusen stammt und in der Vergangenheit an Kamele weitergegeben wurde.
Wie wird MERS übertragen?
Es gibt zwei Arten der Übertragung des von der WHO identifizierten MERS-CoV-Virus:
- Übertragung von Mensch zu Mensch
Die Übertragung des Virus, das MERS verursacht, von Tieren auf Menschen ist nicht vollständig verstanden. Es wird jedoch angenommen, dass Kamele mit einem Buckel die Hauptquelle des Virus sind.
Belastung von MERS-CoV das ist genau das Stämme Menschen wurden aus mehreren Ländern isoliert, darunter Ägypten, Oman, Katar und Saudi-Arabien.
- Übertragung von Mensch zu Mensch
Dieses Virus kann nicht leicht von einer Person auf eine andere übertragen werden, es sei denn, es besteht ein enger Kontakt, z. B. die ungeschützte Versorgung eines infizierten Patienten.
In Gesundheitseinrichtungen gibt es viele Fälle, in denen eine Übertragung des Virus von Mensch zu Mensch stattgefunden hat. Dies kann auf die Verwendung von Werkzeugen oder Steuerungen zurückzuführen sein, die nicht den Verfahren entsprechen.
Die Übertragung von Mensch zu Mensch war bisher begrenzt und wurde bei Familienmitgliedern, Patienten und Mitarbeitern des Gesundheitswesens festgestellt.
Obwohl Übertragungsfälle an medizinischen Geräten aufgetreten sind, gibt es weltweit keine Berichte über eine Übertragung von Mensch zu Mensch.
Es wird geschätzt, dass 80% der aus Saudi-Arabien gemeldeten Fälle auftreten, weil Menschen keinen Schutz verwendeten, wenn sie mit Menschen oder Kamelen in Kontakt kamen, die mit MERS-CoV infiziert waren. Fälle, die außerhalb von Saudi-Arabien auftreten, stammen vermutlich von Personen, die von dort angereist waren.
Risikofaktoren
Einige Bedingungen, die Ihr Risiko für die Entwicklung von MERS erhöhen, sind:
- Wenn Sie ein älterer oder sehr junger Erwachsener sind
- Wenn Ihr Immunsystem geschwächt ist oder Sie chronische Krankheiten wie Diabetes oder Lungenerkrankungen haben, sind Sie anfällig für Krankheiten
- Ein Organtransplantationsempfänger, der Immunsuppressiva einnimmt
- Wenn Sie beispielsweise Immunsuppressiva zur Behandlung von Autoimmunerkrankungen einnehmen
- Verzehr von rohen tierischen Produkten (Kamelmilch, Fleisch usw.)
- Wenn Sie mit Touristen auf der Arabischen Halbinsel oder in Nachbarländern interagieren, hat der Patient MERS unter Vertrag genommen und verwendet medizinische Geräte ohne geeignete Verfahren.
Diagnose
Der Arzt wird den Patienten untersuchen und nach den Symptomen fragen, die er fühlt. Der Arzt kann Sie auch nach den jüngsten Aktivitäten fragen, die Sie ausführen, einschließlich Reisen.
Der Arzt wird einen Test durchführen reverse Transkriptionspolymerasekettenreaktion (RT-PCR) zur Identifizierung von Spuren viraler DNA.
Eine Probe wird aus Ihren Atemwegen oder aus Ihrem Blut entnommen, um Antikörper für das Virus zu finden.
Der Test erkennt 10 Tage nach Beginn der Krankheit Antikörper. Wenn der Test 28 Tage nach Auftreten der Symptome negativ ist, wird davon ausgegangen, dass die Person keine MERS hat.
Eine Blutuntersuchung kann durchgeführt werden, wenn Sie zuvor infiziert wurden, indem nach Antikörpern gegen das Virus gesucht wird.
Behandlung
Die bereitgestellten Informationen ersetzen keinen medizinischen Rat. Konsultieren Sie IMMER Ihren Arzt.
Leider gibt es bisher keine antivirale Behandlung für MERS-CoV. Laut WHO entwickelten Experten jedoch mehrere Impfstoffe und Behandlungen, die für MERS spezifisch sind.
Die Behandlung der MERS-CoV-Krankheit zielt hauptsächlich darauf ab, unterstützende Maßnahmen zu ergreifen, Symptome zu kontrollieren und Komplikationen vorzubeugen.
Ihr Arzt kann Sie und Ihre Krankenschwester auch beraten, wie Sie die Ausbreitung des Virus vermeiden können.
So verhindern Sie die Übertragung
Lebensstil und Hausmittel können helfen, diese Krankheit zu behandeln und ihre Ausbreitung zu verhindern.
Hier sind allgemeine Möglichkeiten, wie Sie MERS vermeiden können:
- Waschen Sie Ihre Hände mindestens 20 Sekunden lang mit Wasser und Seife.
- Wenn Sie niesen oder husten, bedecken Sie Mund und Nase mit einem Papiertaschentuch, werfen Sie das Papiertaschentuch sofort in den Müll und waschen Sie Ihre Hände. Wenn Sie das Gewebe unachtsam einsetzen, kann sich das Virus auf andere Objekte ausbreiten.
- Infizieren Sie keine Gegenstände, die von Ihnen und anderen verwendet werden, wie z. B. Türgriffe oder Tischflächen.
- Berühren Sie Gesicht, Mund und Nase nicht mit ungewaschenen Händen.
- Teilen Sie keine Gläser, Utensilien oder andere Gegenstände mit anderen Personen.
- Erforschen Sie keine Orte, an denen die Pest heimgesucht wird.
Wenn Sie einen Bauernhof, einen Markt oder einen anderen Ort besuchen, an dem sich Kamele oder andere Tiere befinden, treffen Sie im Allgemeinen allgemeine Hygienemaßnahmen, einschließlich Händewaschen vor und nach dem Berühren der Tiere. Kontakt mit kranken Tieren vermeiden.
Wenn Sie unzureichend gekochte oder rohe tierische Produkte essen, besteht ein hohes Risiko für eine Infektion mit einigen Organismen, die Krankheiten verursachen können.
Kamelfleisch und Milch können nach Pasteurisierung, Kochen oder Erhitzen verzehrt werden.
Wenn Sie an Diabetes, Nierenversagen, chronischer Lungenerkrankung und einer Immunerkrankung leiden, besteht ein höheres Risiko für die Entwicklung dieser Krankheiten.
Vermeiden Sie deshalb immer den Kontakt mit Kamelen, das Trinken von roher Kamelmilch oder Fleisch, das nicht richtig gekocht wurde, um die Gefahren von Rohkost zu vermeiden.
Kann ich an riskante Orte reisen?
Bis jetzt überwacht die WHO noch die Entwicklung des Virus, das die MERS-Krankheit verursacht.
Wenn Sie auf die Arabische Halbinsel oder in andere Nachbarländer reisen und innerhalb von 14 Tagen nach Ihrer Rückkehr Fieber und Symptome der Entwicklung von MERS-CoV auftreten, wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt.
Enger Kontakt zu kranken Touristen der Arabischen Halbinsel
Holen Sie sich einen Gesundheitscheck, wenn Sie in engem Kontakt mit jemandem stehen, der gerade für 14 Tage aus einem Land in der Nähe der Arabischen Halbinsel zurückgekehrt ist. Darüber hinaus, wenn die Person Symptome einer Atemwegserkrankung wie Husten und Atemnot zeigt.
Wenn Sie Fieber und Symptome einer Atemwegserkrankung haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Erzählen Sie mir während der Konsultation von Ihrer letzten Interaktion mit einem Freund, der gerade aus einem Land auf der Arabischen Halbinsel zurückgekehrt ist.
Enger Kontakt mit Patienten mit MERS-Krankheit
Wenn Sie Interaktionen mit jemandem haben, der an MERS-CoV leidet, sollten Sie sich sofort an Ihren Arzt wenden, um eine Bewertung zu erhalten.
Der Arzt kann je nach Bewertung und auftretenden Symptomen einen medizinischen Test anfordern und Empfehlungen aussprechen.
Möglicherweise werden Sie in den letzten 14 Tagen nach Ihrem Gesundheitszustand gefragt, beginnend mit dem letzten Tag, an dem Sie mit einem Patienten mit MERS-Krankheit interagiert haben. Achten Sie auf folgende Symptome:
- Fieber, überprüfen Sie Ihre Temperatur zweimal täglich
- Husten
- Kurzatmigkeit
- Andere frühe Symptome sind Grippe, Schmerzen, Halsschmerzen, Kopfschmerzen, Durchfall, Übelkeit oder Erbrechen sowie eine laufende Nase.
Wenn diese Symptome auftreten, wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt und teilen Sie Ihre Interaktionen mit dem Patienten. Der Umzug verringert die Fähigkeit, das Virus auf mehr Menschen zu übertragen.
