Zuhause Diät Schleudertrauma, Nackenverletzung nach Autounfall erkennen & bull; Hallo gesund
Schleudertrauma, Nackenverletzung nach Autounfall erkennen & bull; Hallo gesund

Schleudertrauma, Nackenverletzung nach Autounfall erkennen & bull; Hallo gesund

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Das Schleudertrauma-Syndrom ist ein nicht medizinischer Begriff, der zur Beschreibung von Nackenverletzungen verwendet wird, die durch schnelle, plötzliche und sehr starke Bewegungen von der Vorder-, Seiten- oder Rückseite des Kopfes verursacht werden. Schleudertrauma tritt am häufigsten bei motorisierten Unfällen auf, aber diese Nackenverletzung kann auch durch Sportunfälle, körperliche Gewalt oder andere Traumata verursacht werden, beispielsweise beim Sturz.

Der Begriff "Schleudertrauma" wurde erstmals 1928 verwendet. Der Begriff "Eisenbahnwirbelsäule" wird verwendet, um einen ähnlichen Zustand zu beschreiben, der bei Personen, die vor 1928 in Zugunfälle verwickelt waren, häufig auftrat. Das Schleudertrauma-Syndrom beschreibt Schäden an den Strukturen und Weichteilen des Halses und Kopf, während Schleudertrauma-assoziierte Störungen, auch bekannt als Komplikationen von Schleudertrauma-Störungen, eine schwerere und chronischere Nackenerkrankung beschreiben.

Wie tritt das Schleudertrauma-Syndrom auf?

Das Schleudertrauma-Syndrom tritt auf, wenn die Weichteile (Muskeln und Bänder) des Halses aufgrund einer schnellen Bewegung, die dazu führt, dass der Kopf hin und her (oder umgekehrt) oder von rechts nach links über seinen normalen Bereich von Bewegung.

Diese plötzliche Bewegung führt dazu, dass sich die Sehnen und Bänder des Halses dehnen und reißen, was zu einer Reaktion ähnlich einem Peitschenknacken führt. Darüber hinaus kann dieses Nackentrauma auch die Wirbel, die Bandscheiben zwischen den Knochen, die Nerven und andere Weichteile des Halses verletzen.

Berichterstattung von Medicine Net, einer kürzlich durchgeführten Studie zur Untersuchung des Schleudertraumasyndroms in Crash-Dummies(Demonstrationspuppe) Während eines Motorunfalls mit einer Hochgeschwindigkeitskamera stellte sich heraus, dass die Kraft der Kollision von hinten die unteren Halswirbel in eine sehr gedehnte Position zwang, während sich die oberen Halswirbel in einer lockeren Position befanden. Infolgedessen verursacht diese Kollision eine abnormale "S" -Form in der stark hervorstehenden Halswirbelsäule. Es wird angenommen, dass diese abnormale Bewegung das Weichgewebe schädigt, das die Halsknochen an Ort und Stelle hält.

Was kann nach einer Nackenverletzung aufgrund eines Schleudertraumasyndroms passieren?

Die Symptome treten normalerweise innerhalb von 24 Stunden nach dem Vorfall auf, der die Nackenverletzung verursacht hat, und können mehrere Wochen andauern.

Häufige Anzeichen und Symptome eines Schleudertraumasyndroms sind:

  • Nackenschmerzen Der Hals fühlt sich steif an
  • Kopfschmerzen, besonders im unteren Teil des Schädels
  • Schwindel, Benommenheit
  • Verschwommene Sicht
  • Ständige Müdigkeit

Andere weniger häufige Symptome im Zusammenhang mit chronischen Langzeitschmerzen sind:

  • Konzentrations- und Gedächtnisprobleme
  • In den Ohren klingeln
  • Schlafstörungen
  • Leicht wütend zu werden
  • Chronische Schmerzen im Nacken, in der Schulter oder im Kopf

Die Symptome treten möglicherweise einige Zeit nicht auf und treten nach einigen Tagen auf. Symptome können auch unmittelbar nach dem Vorfall auftreten. Daher ist es wichtig, in den nächsten Tagen nach dem Unfall auf körperliche Veränderungen zu achten.

Kribbeln und Taubheitsgefühl in Schulter, Arm und entlang des Arms können auch nach einem Zwischenfall auftreten. Sie sollten sofort Ihren Arzt aufsuchen, wenn sich die Symptome auf Ihre Schulter oder Ihren Arm ausbreiten, insbesondere wenn das Bewegen Ihres Kopfes schmerzt oder wenn sich Ihr Arm schwach anfühlt.

Glücklicherweise ist das Schleudertrauma-Syndrom im Allgemeinen keine lebensbedrohliche Verletzung, kann jedoch zu einer längeren teilweisen Behinderung führen. Heftige Schläge, die eine Nackenbelastung verursachen, können manchmal auch zu Gehirnerschütterungen führen. Da eine Gehirnerschütterung eine schwerwiegende Erkrankung sein kann, ist es wichtig, sofort einen Arzt aufzusuchen. Sie benötigen eine medizinische Notfallversorgung, wenn Sie sich verwirrt, übel, sehr schläfrig oder bewusstlos fühlen.

Was kann getan werden, um Nackenverletzungen aufgrund des Whiplash-Syndroms zu behandeln?

Ihr Arzt wird Ihnen in der Regel eine Reihe spezifischer Fragen zu Ihrer Verletzung stellen, z. B. wie die Verletzung aufgetreten ist, wo Sie die meisten Schmerzen verspüren und ob die Schmerzen stumpf, scharf oder wiederholt stechend sind.

Ihr Arzt kann auch eine körperliche Untersuchung durchführen, um den Bewegungsumfang Ihres Nackens zu überprüfen und nach Blutergüssen zu suchen, z. B. mit einer Röntgenaufnahme, um sicherzustellen, dass Ihre Schmerzen nicht mit anderen Verletzungen oder degenerativen Erkrankungen wie Arthritis zusammenhängen. Mithilfe von CT- und MRT-Scans können Ärzte nach Schäden oder Entzündungen an Gewebe, Wirbelsäule oder Nerven suchen.

Die Behandlung solcher Nackenverletzungen ist relativ einfach. Ärzte empfehlen im Allgemeinen die Verwendung von nicht verschreibungspflichtigen Schmerzmitteln wie Tylenol, Paracetamol, Ibuprofen oder Aspirin. Bei schwereren Nackenverletzungen sind möglicherweise verschreibungspflichtige Medikamente und Muskelrelaxantien erforderlich, um Muskelkrämpfe zu reduzieren. Möglicherweise erhalten Sie einen Stützkragen, um Ihren Hals stabil zu halten. Der Kragen sollte nicht länger als drei Stunden am Stück getragen werden und sollte nur in den ersten Tagen nach einer Verletzung getragen werden.

Hier ist die gute Nachricht: Das Schleudertrauma-Syndrom wird sich mit der Zeit von selbst bessern. Um den Heilungsprozess zu beschleunigen, können Sie nach einer Verletzung so schnell wie möglich Eis auftragen. Das für Kompressen verwendete Eis muss zuerst in ein Handtuch oder Tuch gewickelt werden, um einen direkten Kontakt zwischen Haut und Eis zu vermeiden, der zu Hautverletzungen führen kann. Sie sollten in den nächsten 2-3 Tagen alle 3-4 Mal mit dem Kopf (der zuerst vom Kissen gestützt wird) 20 bis 30 Minuten lang im Bett auf der Kompresse liegen. Nur dann können Sie warmes Wasser auf Ihren Hals auftragen - mit einer Stoffkompresse oder einem warmen Bad.

Möglicherweise möchten Sie auch alternative Behandlungen für Ihre Nackenverletzung ausprobieren, z. B.:

  • Akupunktur
  • Massage: Entlasten Sie die Nackenmuskulatur
  • Chiropraktik
  • Ultraschall
  • Elektronische Nervenstimulation: Dieser sanfte elektrische Strom kann helfen, Nackenschmerzen zu lindern

Wie lange dauert es, bis eine Nackenverletzung aufgrund des Whiplash-Syndroms vollständig verheilt ist?

Die Erholungszeit für Nackenverletzungen hängt davon ab, wie ernst Ihr Schleudertrauma-Trauma ist. Die meisten Fälle werden innerhalb weniger Tage abklingen. Andere können Wochen, wenn nicht mehr, brauchen, um sich zu erholen. Dies wird durch die Genesungsgeschwindigkeit beeinflusst, die für jede Person unterschiedlich ist.

Nachdem die akuten Symptome einer Nackenverletzung verschwunden sind, beginnt der Arzt mit dem Rehabilitationsprozess, um Ihre Nackenmuskeln stärker und flexibler zu trainieren. Rehabilitation wird auch durchgeführt, um die Verletzung zu heilen und die Wahrscheinlichkeit zu verringern, dass Sie sich in Zukunft erneut am Hals verletzen.

Sie können an diesem Punkt ein leichtes Aufwärmen des Halses starten und die Intensität erhöhen, wenn es heilt. Beginnen Sie jedoch nicht mit dem Training, ohne dies zuvor mit Ihrem Arzt besprochen zu haben. Und beeilen Sie sich nicht.

Versuchen Sie nicht, wieder in Ihren Alltag zurückzukehren, bis Sie:

  • Drehen Sie sich zu beiden Seiten, ohne Schmerzen oder Steifheit zu spüren
  • Nicken Sie mit dem Kopf von vorne nach hinten oder umgekehrt in einer vollen Bewegung
  • Schütteln Sie den Kopf von beiden Seiten in einer vollen Bewegung ohne Schmerzen oder Steifheit

Wenn Sie sich zu normaler körperlicher Aktivität zwingen, bevor Ihre Nackenverletzung vollständig verheilt ist, besteht möglicherweise das Risiko chronischer Nackenschmerzen und bleibender Verletzungen.

Schleudertrauma, Nackenverletzung nach Autounfall erkennen & bull; Hallo gesund

Die Wahl des Herausgebers