Zuhause Diät Wann ist der richtige Zeitpunkt, um Ohrenschmalz zu reinigen?
Wann ist der richtige Zeitpunkt, um Ohrenschmalz zu reinigen?

Wann ist der richtige Zeitpunkt, um Ohrenschmalz zu reinigen?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Das Vorhandensein von Wachs in Ihren Ohren bedeutet, dass Ihre Ohren immer noch richtig funktionieren, um zu hören. Schmutz, der sich im Überschuss ansammelt, kann jedoch zu Problemen führen. Daher müssen Sie Ohrenschmalz zum richtigen Zeitpunkt reinigen. Wie oft sollten die Ohren gereinigt werden und wann ist der richtige Zeitpunkt?

Infolgedessen, wenn Sie selten Ihre Ohren reinigen

Ohrenschmalz berichtet von der Harvard Health Publishing-Seite und ist tatsächlich gut für die Gesundheit Ihres Gehörsinns. Natürlich in einer Menge, die nicht übermäßig hoch ist.

Ohrenschmalz wirkt als natürliches Reinigungsmittel, das sich von innen nach außen des Kanals bewegt. Auf dem Weg hilft Schmutz dabei, abgestorbene Hautzellen, Haare und Ablagerungen entlang des Gehörgangs zu entfernen.

In einem Test gibt es Hinweise darauf, dass Ohrenschmalz antibakterielle und antimykotische Eigenschaften hat. Wenn es zu wenig Rückstände gibt, fühlt sich das Ohr tatsächlich trocken und juckend und unangenehm an.

Trotzdem ist überschüssiger Kot auch nicht gut. Der Grund dafür ist, dass der durch Wachs verstopfte Gehörgang Ihr Gehör verletzen, Infektionen und andere Probleme verursachen kann.

Der richtige Zeitpunkt, um Ohrenschmalz zu reinigen

Laut der American Academy of Otolaryngology - Kopf- und Halschirurgie (AAO - HNS) müssen die Ohren nicht häufig gereinigt werden. Der Grund ist, dass der auswendig gelernte Mist normalerweise fällt und von selbst herauskommt. Darüber hinaus enthält Ohrenschmalz auch saure Substanzen, die das Wachstum von Bakterien und Pilzen verhindern können.

Normalerweise muss der Stuhl nur entfernt werden, wenn er ein Problem verursacht, das gekennzeichnet ist durch:

  • Ohrenschmerzen
  • Volle Empfindung im Ohr
  • Ohren klingeln gern
  • Ohrenschmalz riecht schlecht
  • Schwindlig
  • Husten

Sie müssen Ohrenschmalz sofort reinigen, wenn diese Symptome auftreten.

Reinigen Sie es außerdem sofort, wenn sich das Ohrläppchen aufgrund von Schmutz, der sein Aussehen stört, klebrig anfühlt. Reinigen Sie das Außenohr vorsichtig mit einem dünnen, angefeuchteten Tuch.

Sie können auch 2 bis 3 Tropfen verwenden Baby-Öl, Mineralöl oder Glycerin, um Schmutz zu erweichen, damit er leichter entfernt werden kann.

Verwenden Sie keine Ohrenreinigung Wattestäbchen

Reinigen Sie Ohrenschmalz nicht mitWattestäbchen weil der Schmutz tatsächlich nach innen gedrückt wird und den Abfluss verstopft.

Je öfter das Ohr gereinigt wird, desto weiter wird das Ohr mit der Spitze eines Wattestäbchens abgekratzt. Das Reinigen des Ohrs erzeugt auch ein angenehmes Gefühl, da sich im Ohr ein Nerv befindet, der durch ein Wattestäbchen stimuliert wird.

Leider kann das häufige Reinigen von Ohrenschmalz das Infektionsrisiko erhöhen. Wenn Sie es zu oft reinigen, wird die Umgebung im Ohr trocken und juckt.

Sie können einen HNO-Spezialisten um Hilfe bitten, um Ihre Ohren routinemäßig sicherer zu reinigen.

Wann ist der richtige Zeitpunkt, um Ohrenschmalz zu reinigen?

Die Wahl des Herausgebers