Inhaltsverzeichnis:
- Warum brauchen wir Schlaf?
- Die Auswirkung eines langen Aufbleibens auf die Gesundheit im Laufe der Zeit kann das Leben verkürzen
- Tipps zum besseren Schlafen
Viele Menschen halten es für normal oder sollten es auch tun, lange aufzubleiben. Ob es sich um Überstunden handelt, um Büroprojekte abzuschließen, Fußballspiele anzuschauen oder über Nacht vor wichtigen Prüfungen in der Schule mit dem Geschwindigkeitssystem zu lernen. Sie müssen jedoch vorsichtiger sein, was die verschiedenen Auswirkungen eines längeren Aufbleibens auf die Gesundheit des Körpers zu einem späteren Zeitpunkt betrifft.
Warum brauchen wir Schlaf?
Schlaf ist eine Aktivität, die eine Vielzahl von Vorteilen hat. Wenn Sie schlafen, setzt das Gehirn Hormone und Verbindungen frei, die dabei helfen, Prozesse im Körper zu metabolisieren. Angefangen von der Wiederherstellung des Appetits über die Stärkung des Immunsystems, die Verbesserung des Gedächtnisses, die Verbesserung der Stimmung, die Verbesserung der Fitness bis hin zur Steigerung der Energie und der Konzentration auf die Aktivitäten des nächsten Tages.
Ausreichend Schlaf kann Ihnen sogar dabei helfen, mit Stress und Symptomen psychiatrischer Störungen wie Angstzuständen und Depressionen umzugehen.
Die ideale Schlafdauer für Erwachsene und ältere Menschen liegt bei sieben bis acht Stunden. In der Zwischenzeit benötigen Kinder und Jugendliche eine längere Schlafzeit (ca. 8-12 Stunden, je nach Alter).
Die Auswirkung eines langen Aufbleibens auf die Gesundheit im Laufe der Zeit kann das Leben verkürzen
Die Auswirkungen eines langen Aufbleibens auf die Gesundheit des Körpers wurden durch viele wissenschaftliche Studien belegt. Es wird berichtet, dass die Gewohnheit, lange wach zu bleiben, das Risiko einer Reihe schwerwiegender Gesundheitsprobleme erhöht, die von Bluthochdruck, Diabetes, Herzerkrankungen, Fettleibigkeit, Schlafapnoe bis zum vorzeitigen Tod reichen.
Dies belegen Forscher aus England und Italien, die die Schlafgewohnheiten von 1,3 Millionen Menschen analysierten, die aus 16 verschiedenen Studien stammen. Seine Ergebnisse zeigten, dass Menschen, die weniger als sechs Stunden pro Nacht schliefen, mit 12 Prozent höherer Wahrscheinlichkeit einen vorzeitigen Tod erleiden. Sie fanden auch heraus, dass Menschen, die die Schlafzeit von sieben Stunden auf fünf Stunden oder weniger verkürzten, ein 1,7-mal schnelleres Sterberisiko hatten. Was löste es aus?
Eine Reihe von Studien hat gezeigt, dass weniger als 5 Stunden Schlaf pro Nacht zu einer Verengung der Blutgefäße führen können, was wiederum den Blutdruck erhöhen kann. Darüber hinaus kann Schlafmangel auch zu einem Magnesiummangel führen, der zu einer Verhärtung der Arterienwände führen kann (Atheroscellose). Atherosklerose kann das Risiko für Bluthochdruck, Schlaganfall und andere Herzprobleme erhöhen.
Darüber hinaus zeigt sich der Effekt, lange wach zu bleiben, auch in der Erhöhung des Blutzuckerspiegels des Körpers. Schlafmangel kann dazu führen, dass der Körper gegen Insulin resistent ist und das Stresshormon Cortisol erhöht, so dass der Körper den verbleibenden Zucker im Blut nicht aufnehmen kann. Infolgedessen steigt der Blutzuckerspiegel. Dieser Zustand kann zu Diabetes führen.
Die Wirkung, zu oft lange aufzubleiben, kann auch die Freisetzung des Hungerhormons Ghrelin erhöhen, was Ihren Appetit steigern kann. Es ist kein Wunder, dass ein längerer Schlafentzug das Körperfett machen kann, was später im Leben zu Fettleibigkeit führen kann. Fettleibigkeit, Bluthochdruck und Diabetes wirken sich sicherlich sehr negativ auf Ihre Gesundheit aus. Besonders wenn es gleichzeitig passiert.
Abgesehen vom Krankheitsrisiko kann Schlafmangel auch Ihren Fokus und Ihre Wachsamkeit verringern. Dies kann sehr gefährlich sein, wenn Sie ein Fahrzeug fahren. Die Gefahren des Fahrens im Schlaf können sogar mit dem Fahren im betrunkenen Zustand gleichgesetzt werden. Wenn Sie nach nur 3 Stunden Schlaf pro Nacht schläfrig fahren, erhöht sich das Risiko eines motorisierten Unfalls um mehr als das Vierfache.
Tipps zum besseren Schlafen
Versuchen Sie, ein paar einfache Tipps zu implementieren, um sich nicht daran zu gewöhnen, lange zu schlafen und sich mit den Auswirkungen eines langen Aufbleibens in der Zukunft auseinanderzusetzen:
- Stellen Sie die Alarme für Schlafenszeit und Weckzeit jeden Tag zur gleichen Zeit ein, auch am Wochenende. Wenn Sie um 6 Uhr morgens aufwachen müssen, gehen Sie um 23 Uhr ins Bett, um 8 Stunden Schlaf pro Nacht zu bekommen.
- Vermeiden Sie anstrengende körperliche Aktivitäten vor dem Schlafengehen. Wenn Sie vor dem Schlafengehen trainieren möchten, tun Sie dies mindestens 2-3 Stunden vor dem Schlafengehen.
- Vermeiden Sie Koffein, Zigaretten und Alkohol, während Sie ins Bett gehen.
- Mach nach 15 Uhr kein Nickerchen. Eine zu späte Mittagsschläfchenzeit wird Sie nachts tatsächlich erfrischen.
- Versuchen Sie, Dinge zu tun, die Sie ruhig und entspannt machen, bevor Sie ins Bett gehen. Zum Beispiel durch das Hören von Liedern, Lesen von Büchern, warmen Bädern oder anderen Aktivitäten, die Sie entspannter machen.
- Schaffen Sie eine Schlafzimmeratmosphäre, die komfortabel, ruhig, dunkel und kalt ist. Vermeiden Sie Dinge, die den Schlaf stören können, wie z. B. Fernseher und Geräte.
- Wenn Sie 20 Minuten im Bett gelegen haben und immer noch nicht schlafen können, versuchen Sie, eine Weile aufzustehen und andere Aktivitäten auszuführen, damit Sie sich nicht gestresst fühlen. Sorgen und Sorgen machen, weil Sie nicht schlafen können, können Sie tatsächlich frischer machen und weniger schlafen.
