Inhaltsverzeichnis:
- Die Bedeutung einer speziellen Diät für Patienten mit Nierenversagen
- Tipps für eine spezielle Nierenversagensdiät
- 1. Wählen Sie natrium- und salzarme Lebensmittel
- 2. Begrenzen Sie bestimmte Arten von Proteinen
- Was ist mit dem Proteinbedarf von Kindern mit Nierenversagen?
- 3. Essen Sie fettarme Lebensmittel
- 4. Reduzieren Sie alkoholische Getränke
- 5. Begrenzen Sie Lebensmittel mit hohem Phosphorgehalt
- 6. Begrenzen Sie die Flüssigkeitsaufnahme
- 7. Essen Sie kaliumarme Lebensmittel
- Tipps zum Servieren von Mahlzeiten für Kinder mit Nierenversagen
Tatsächlich können Patienten mit Nierenerkrankungen länger leben, ohne zu sehr von der Erkrankung betroffen zu sein. Obwohl die Nierenfunktion möglicherweise nicht vollständig wiederhergestellt wird, können Sie verschiedene Maßnahmen ergreifen, damit sich das Schadensniveau nicht verschlechtert. Einer von ihnen unterzieht sich einer speziellen Diät für Patienten mit Nierenversagen, sowohl Erwachsene als auch Kinder.
Die Bedeutung einer speziellen Diät für Patienten mit Nierenversagen
Der Zweck dieser speziellen Diät für Patienten mit Nierenversagen besteht darin, den Elektrolyt-, Mineralstoff- und Flüssigkeitsspiegel im Körper aufrechtzuerhalten. Dies erwies sich insbesondere für Dialysepatienten als wichtig.
In der Zwischenzeit benötigen Patienten mit Nierenversagen, die ebenfalls einen hohen Blutdruck haben, diesen Diätplan, um ihren Blutdruck zu kontrollieren.
Diese spezielle Diät wird sogar benötigt, um den Blutzucker durch die Auswahl von Speisen und Getränken zu kontrollieren. Somit kann diese Diät helfen, die Nieren vor weiteren Schäden zu schützen.
Tipps für eine spezielle Nierenversagensdiät
Der erste Schritt, der getan werden muss, ist die Konsultation eines Ernährungsberaters. Es gibt mehrere Ernährungswissenschaftler, die sich auf Diäten gegen Nierenerkrankungen konzentrieren. Sie können Ihnen auch dabei helfen, einen Ernährungsplan zu erstellen, der Ihrem Körperzustand entspricht.
Nach der Konsultation sind hier die Schritte aufgeführt, die Patienten mit Nierenversagen unternehmen müssen, um Komplikationen vorzubeugen.
1. Wählen Sie natrium- und salzarme Lebensmittel
Die Reduzierung des Natrium- und Salzgehalts in Lebensmitteln kann Ihnen helfen, den Bluthochdruck zu kontrollieren. Eine salz- und natriumarme Ernährung macht Patienten mit Nierenversagen weniger durstig und verhindert, dass der Körper überschüssige Flüssigkeiten zurückhält.
Darüber hinaus sollten Sie die Aufnahme von Lebensmitteln begrenzen, die weniger als 2.300 mg Natrium pro Tag enthalten. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre tägliche Natriumaufnahme gemäß dem Nationalen Institut für Diabetes, Verdauungs- und Nierenerkrankungen begrenzen können.
- Kaufen Sie frische Lebensmittel, da Natrium häufig in Fast Food enthalten ist.
- Kochen Sie Lebensmittel von Grund auf neu, anstatt Tiefkühlkost zuzubereiten.
- Ersetzen Sie Salz durch natriumfreie Gewürze und Gewürze.
- Überprüfen Sie den Natriumgehalt auf dem Nährwertkennzeichen jedes Lebensmittels.
- Waschen Sie Gemüse, Fleisch und Fisch vor dem Kochen mit Wasser.
Sie können auch nach Lebensmitteletiketten suchen, die Wörter wie "natriumfrei" oder "salzarm" enthalten. Es mag zunächst schwierig erscheinen. Ein bis zwei Wochen nach Beginn dieser Diät werden Sie sich jedoch daran gewöhnen.
Versuchen Sie, keinen Salzersatz wie Kalium zu verwenden, es sei denn, Ihr Arzt oder Ernährungsberater empfiehlt dies.
2. Begrenzen Sie bestimmte Arten von Proteinen
Patienten mit Nierenversagen benötigen tatsächlich eine proteinarme Ernährung, um weitere Schäden zu vermeiden. Protein wird benötigt, um zu wachsen und Energie zu gewinnen.
Wenn Sie jedoch zu viel Protein essen, insbesondere bei Patienten mit Nierenversagen, arbeiten die Nieren härter, um Abfall zu entfernen.
Infolgedessen werden die geschädigten Nieren schlechter und die Ansammlung von Proteinabfällen kann nicht vermieden werden. Daher müssen Sie proteinreiche Lebensmittel einschränken. Protein kann in der Tat in Pflanzen und Tieren gefunden werden und viele Menschen konsumieren beide Arten von Protein.
Ein Ernährungsberater hilft Ihnen bei der Auswahl der Kombination und Menge an Protein, die Sie benötigen. Proteinarme Lebensmittel haben jedoch immer noch ihre Grenzen, sodass Sie immer noch nicht zu viel essen sollten.
Was ist mit dem Proteinbedarf von Kindern mit Nierenversagen?
Genau wie Patienten mit Nierenversagen im Allgemeinen müssen auch Kinder mit Nierenversagen die Proteinaufnahme in ihrer Ernährung begrenzen. Das Folgende ist eine Liste der Proteinanforderungen für Kinder mit Nierenversagen nach ihrem Alter.
- 0-6 Monate: 2,5-3 Gramm / kg Körpergewicht pro Tag.
- 6-12 Monate: 1,2-2,1 Gramm / kg Körpergewicht pro Tag.
- 1-2 Jahre: 1-1,8 Gramm / kg Körpergewicht pro Tag.
- Über 2 Jahre: 1-1,5 Gramm / kg Körpergewicht pro Tag.
In der Zwischenzeit haben Kinder, die sich einer Dialysebehandlung unterziehen, einen höheren Proteinbedarf. Dies liegt daran, dass durch den Dialyseprozess mehr Protein durch den Urin verschwendet wird.
Nachfolgend sind die Proteinanforderungen für dialysepflichtige Kinder aufgeführt.
- 0-6 Monate: 2,6 Gramm / kg Körpergewicht pro Tag.
- 6-12 Monate: 2 Gramm / kg Körpergewicht pro Tag.
- 1-6 Jahre: 1,6 Gramm / kg Körpergewicht pro Tag.
- 7-14 Jahre: 1,4 Gramm / kg Körpergewicht pro Tag.
Zum Beispiel wird ein 6 Jahre altes Kind mit einem Gewicht von 21 kg dialysiert. Dann beträgt der Proteinbedarf, den er benötigt, 33,6 Gramm pro Tag. Denken Sie daran, tierische Proteinquellen zu priorisieren, die vom Körper leicht aufgenommen werden können, anstatt pflanzliches Protein.
3. Essen Sie fettarme Lebensmittel
Patienten mit Nierenversagen sollten auf die Fettaufnahme achten. Dies liegt daran, dass die falsche Art und Menge von Fett das Risiko verstopfter Blutgefäße und das Risiko von Herzerkrankungen erhöhen kann.
Fett ist eine Energiequelle und hilft bei der Produktion von Substanzen, die den Blutdruck regulieren können. Es stellt sich jedoch heraus, dass diese fettarme Ernährung für Patienten mit Nierenversagen notwendig ist. Was muss getan werden, um einen übermäßigen Fettkonsum zu vermeiden?
- Ersetzen Sie die Bratentechniken durch gegrillte, gegrillte oder sautierte Speisen.
- Schneiden Sie das Fett aus dem Fleisch und entfernen Sie die Hühnerhaut vor dem Essen.
- Ersetzen Sie Speiseöl und Butter durch Olivenöl oder Sesamöl.
- Begrenzen Sie Ihre Aufnahme von gesättigten Fettsäuren und Transfetten, indem Sie die Lebensmitteletiketten lesen.
Ein zu hoher Gehalt an gesättigten Fettsäuren und Transfetten im Körper kann den LDL-Wert (schlechtes Cholesterin) erhöhen und den HDL-Wert (gutes Cholesterin) senken. In diesem Fall ist das Risiko einer Herzerkrankung hoch und kann Komplikationen eines Nierenversagens nicht verhindern.
4. Reduzieren Sie alkoholische Getränke
Bei der Vorbeugung von Komplikationen aufgrund von Nierenversagen geht es nicht nur um Lebensmittel, sondern Sie müssen auch auf den Alkoholkonsum achten.
Diese spezielle Diät gegen Nierenversagen begrenzt auch den Alkoholkonsum, der für Frauen nicht mehr als ein Glas pro Tag beträgt. Inzwischen für Männer nicht mehr als zwei Gläser.
Es ist kein Geheimnis, dass übermäßiges Trinken von Alkohol die Organe einschließlich der Nieren schädigen kann. Darüber hinaus müssen Patienten mit Nierenversagen, die bereits Probleme mit diesen Organen haben, diese unbedingt reduzieren, um Schäden zu vermeiden.
5. Begrenzen Sie Lebensmittel mit hohem Phosphorgehalt
Phosphor ist ein Mineral, das in fast allen Lebensmitteln enthalten ist und den Nieren hilft, Abfälle zu filtern, die der Körper nicht benötigt. Patienten mit Nierenversagen können dieses Mineral, das die Knochen stärkt, jedoch nicht loswerden.
Der Körper, der zu viel Phosphor enthält, schwächt tatsächlich die Knochen und schädigt die Blutgefäße. Daher müssen sich Patienten mit Nierenversagen einer Diät mit niedrigem Phosphorgehalt unterziehen, damit die Nieren nicht zu hart arbeiten.
Abhängig vom Grad der Nierenschädigung kann Ihr Arzt Ihnen ein phosphatbindendes Medikament geben. Dieses Medikament hilft, das Risiko einer Phosphorbildung im Blut zu verringern. Selbst wenn Sie Medikamente erhalten haben, müssen Sie auf die Menge an Phosphor achten, die verbraucht wird.
Einige phosphorarme Lebensmittel, die eine Möglichkeit sein können, Komplikationen bei Nierenversagen vorzubeugen, sind:
- frisches Obst und Gemüse,
- auch Maisgetreide oder Vollkornreis
- Popcorn ohne Salz- oder Butterzusatz.
6. Begrenzen Sie die Flüssigkeitsaufnahme
Es ist notwendig, den Bedarf an täglichen Flüssigkeiten zu decken, damit die Organe des Körpers richtig funktionieren können. Dies gilt jedoch nicht für Patienten mit Nierenversagen, sowohl Erwachsene als auch Kinder. Diese spezielle Diät mit Nierenversagen klingt seltsam, aber die geschädigten Nieren sind nicht in der Lage, die zusätzlichen Flüssigkeiten maximal loszuwerden.
Wenn sich zu viel Flüssigkeit in Ihrem Körper befindet, besteht das Risiko, dass Sie hohen Blutdruck, Schwellungen und Herzinsuffizienz entwickeln. Überschüssige Flüssigkeit kann auch Ihre Lunge füllen und Ihnen das Atmen erschweren. Daher unterscheidet sich der Flüssigkeitsbedarf von Nierenpatienten von dem anderer Menschen.
Beispielsweise wird Patienten mit Nierenversagen davon abgeraten, Kaffee zu trinken. Der Grund ist, dass Koffein den Zustand des Nierenversagens verschlimmern kann, insbesondere wenn Sie an einem metabolischen Syndrom leiden.
7. Essen Sie kaliumarme Lebensmittel
Kalium ist wichtig für den Körper, da es hilft, den Flüssigkeitshaushalt aufrechtzuerhalten und den Blutdruck zu kontrollieren. Patienten mit Nierenversagen müssen jedoch kaliumreiche Lebensmittel reduzieren, da ihre Nieren den Kaliumspiegel im Blut nicht mehr kontrollieren können.
Die Wahl kaliumarmer Lebensmittel hilft Ihren Nerven und Muskeln, richtig zu arbeiten, und beugt Komplikationen bei Nierenversagen in Form von Herzproblemen vor. Versuchen Sie nach Möglichkeit, Lebensmittel und Getränke auszuwählen, die den Kaliumspiegel senken können, z.
- frisches Obst wie Äpfel und Pfirsiche,
- Gemüse wie Karotten und grüne Bohnen,
- Apfel- und Traubensaft,
- weißer Reis und
- Nudeln und Weißbrot.
Tipps zum Servieren von Mahlzeiten für Kinder mit Nierenversagen
Manchmal kommt es bei Kindern mit Nierenversagen zu einer Verringerung des Appetits, was sich auf ihr Wachstum und ihre Entwicklung auswirkt. Als Eltern müssen Sie herausfinden, wie Sie Ihr Kind zum Essen bringen können, ohne den vom Arzt empfohlenen Ernährungsplan zu zerstören.
Hier sind Tipps, die Ihnen helfen können, ein Kind mit chronischer Nierenerkrankung davon zu überzeugen, etwas essen zu wollen.
- Geben Sie Kindern kleine, häufige Mahlzeiten (zB 6 mal am Tag).
- Wählen Sie kalorienreiche Lebensmittel wie süße Snacks wie Pudding.
- Stellen Sie sicher, dass das gesamte Gemüse gründlich gekocht wurde.
Wenn Sie Schwierigkeiten haben, die Ernährung eines Kindes mit Nierenversagen zu regulieren, sollten Sie Ihren Arzt oder Ernährungsberater konsultieren.
