Inhaltsverzeichnis:
- Was bewirkt, dass jemand autoimmun ist?
- Häufige Autoimmunerkrankungen und -symptome
- Lebensstil für Menschen mit Autoimmunerkrankungen
- Beginnen Sie mit der Anpassung der Ernährung
- Regelmäßig Sport treiben
- Stress bewältigen
- Genug Schlaf
- Verwalten Sie Ihre Zeit besser
Wenn das Immunsystem gesunde Zellen im Körper aufgrund einer falschen Kategorisierung von Zellen angreift, die das Immunsystem schädigen können, spricht man von Autoimmunerkrankungen.
Das normale Immunsystem schützt den Körper vor Viren, Bakterien und verschiedenen externen Bedrohungen, sodass der Körper weiterhin normal arbeitet. Normalerweise kann das Immunsystem unterscheiden, welche Zellen sich im Körper befinden und welche Fremdzellen sind.
Was bewirkt, dass jemand autoimmun ist?
Eine Studie aus dem Jahr 2014 zeigte, dass Frauen anfälliger für Erkrankungen des Immunsystems sind. Mit einem Verhältnis von 2 zu 1 oder etwa 6,4% der Frauen und 2,7% der Männer. Bestimmte Autoimmunerkrankungen wie Sklerose und Lupus werden aufgrund einer Familienanamnese vererbt.
Ärzte wissen nicht genau, warum eine Person im Immunsystem an dieser Störung leidet. Die Forscher vermuten jedoch, dass Faktoren wie Vererbung, Ernährung und Umwelt diesen Zustand verursachen können.
Häufige Autoimmunerkrankungen und -symptome
- Diabetes Typ 1
- Rheumatoide Arthritis (Rheuma)
- Lupus
- Schuppenflechte
- Entzündliche Darmerkrankung
- Multiple Sklerose
Die frühen Symptome von Autoimmunerkrankungen sind einander ähnlich. Unter anderem, wie sich immer müde zu fühlen, Muskelschmerzen, Schwellungen und Rötungen in mehreren Körperteilen.
Lebensstil für Menschen mit Autoimmunerkrankungen
Sie können anfangen, Änderungen des Lebensstils in Betracht zu ziehen, damit Sie normale Aktivitäten ausführen können, obwohl Sie Autoimmunität haben. Denken Sie daran, es gibt keine Heilung für diese Krankheit.
Das Folgende ist ein gesunder Lebensstil, der auf Autoimmunkranke angewendet werden kann.
Beginnen Sie mit der Anpassung der Ernährung
Gesundes Essen enthält sicherlich eine bessere Ernährung und Ernährung. Eine gute Ernährung kann die Funktion des Immunsystems verbessern und Autoimmunsymptome lindern. Lebensmittel mit einem ausgewogenen Fettgehalt werden dringend empfohlen.
Versuchen Sie, Ihre Ernährung mit Obst, Gemüse, Vollkornprodukten sowie kalziumreichen Lebensmitteln zu ergänzen. Besser noch, wenn Sie Ihren Arzt konsultieren, um Ihre Ernährung an die Krankheit anzupassen, an der Sie leiden.
Regelmäßig Sport treiben
Bewegung ist sehr wichtig für die Gesundheit des Körpers von innen und außen. Sie müssen jeden Tag mindestens 30 Minuten oder mindestens 5-6 Tage die Woche trainieren. Vergessen Sie nicht, den Arzt zu fragen, welche Bewegungen für Sie erlaubt und sicher sind.
Stress bewältigen
Nehmen Sie an Aktivitäten oder Hobbys teil, die helfen können, Stress abzubauen. Einige der Aktivitäten, die Sie ausführen können, wie Yoga, Meditation und vieles mehr. Wenn Sie ein Hobby haben, haben Sie garantiert keine Probleme, Stress abzubauen.
Genug Schlaf
Wenn Sie nicht genug Schlaf bekommen, führt dies dazu, dass Ihr Körper nicht in seinem besten Zustand ist. Erhöhter Stress ist ein Beispiel für Schlafmangel. Stress kann verschiedene Probleme im Körper verursachen und eines davon ist Autoimmun.
Versuchen Sie, jede Nacht mindestens sieben Stunden Schlaf zu haben, damit sich Ihr Geist erfrischen und Ihr Körper die Gewebeschäden reparieren kann, die während Ihrer Aktivitäten auftreten.
Verwalten Sie Ihre Zeit besser
Müdigkeit ist ein häufiges Symptom und eine Ursache für Autoimmunität. Wenn eine Person sich fit fühlt, kann sie normalerweise die ganze Arbeit in kürzester Zeit erledigen. Dies kann Sie jedoch noch müder machen.
Besser, die Zeit zu verwalten, indem Sie Aktivitäten in ausgewogener Weise planen. Priorisieren Sie, welche wichtiger sind und welche Aufgaben verschoben werden können, um zuletzt bearbeitet zu werden.
