Inhaltsverzeichnis:
- Die Bedeutung von Wasser für Menschen mit Geschwüren
- Können Sie kaltes Wasser trinken, wenn Sie ein Geschwür haben?
- Beachten Sie auch Folgendes, wenn Sie Wasser trinken
Eine wiederkehrende Ulkuskrankheit macht Ihre Aktivitäten definitiv so gestört. Dafür müssen Menschen mit dieser Erkrankung bei der Auswahl von Speisen oder Getränken besonders vorsichtig sein, damit die Symptome nicht auftreten. Ist das Trinken von kaltem Wasser eines der Tabus für Menschen mit Magengeschwüren? Finden Sie die Antwort in der folgenden Rezension heraus.
Die Bedeutung von Wasser für Menschen mit Geschwüren
Der Magen produziert Säure, die nützlich ist, um die Reaktion mehrerer Substanzen im Körper zu unterstützen und Keime oder Bakterien in Lebensmitteln abzutöten. Diese Magensäureproduktion kann jedoch mehr als nötig produziert werden. Dieser Zustand ist auch als Magensäurereflux oder Geschwüre bekannt.
Überschüssige Magensäure kann in die Speiseröhre gelangen und ein brennendes und brennendes Gefühl verursachen (Sodbrennen). Außerdem SodbrennenMenschen mit Magengeschwüren rülpsen auch oft, Übelkeit und Bauchschmerzen. Damit die Symptome gelindert werden können, muss die Auswahl von Speisen und Getränken für den Magen sicher sein.
Wenn Sie Magengeschwüre haben, kann das Trinken von mehr Wasser Ihnen helfen, das Wiederauftreten von Symptomen zu verhindern. Wie kann? Wasser, das in den Körper gelangt, kann die Magensäure neutralisieren, die in die Speiseröhre gelangt.
Können Sie kaltes Wasser trinken, wenn Sie ein Geschwür haben?
Quelle: Heute
Nun, die guten Vorteile von Trinkwasser sind natürlich eine Schande, wenn diejenigen von Ihnen, die an einer Ulkuskrankheit leiden, es verschwenden. Ist es jedoch in Ordnung, kaltes Wasser oder Eiswasser zu trinken? Bleiben die Vorteile gleich?
Kaltes Wasser kann in der Tat die Zunge verwöhnen und sich erfrischender anfühlen. Sie müssen jedoch wissen, dass kaltes Wasser den Magen schneller füllen und die Verdauung von Lebensmitteln erschweren kann. Besonders wenn kaltes Wasser als Begleiter zum Mittag-, Frühstück oder Abendessen verwendet wird.
Kaltes Wasser kann Sie schneller durstig machen, sodass Sie eher trinken. Infolgedessen kann Ihr Magen aufgebläht werden.
Störungen bei der Verdauung von Nahrungsmitteln und Sättigung sind Faktoren, die dazu führen, dass die Symptome von Geschwüren erneut auftreten. Wählen Sie also besser Wasser, das nicht zu kalt ist. Zum Beispiel warmes Wasser oder gewöhnliches Wasser. Diese Wahl des Wassers ist sicherer für Ihre Verdauung.
Beachten Sie auch Folgendes, wenn Sie Wasser trinken
Stellen Sie neben der Wassertemperatur sicher, dass Sie auch das Wasser wählen, das Sie trinken und das auch für den Magen unbedenklich ist. Vermeiden Sie Getränke, die einen sauren Geschmack haben, reich an Koffein sind oder kohlensäurehaltig sind. Diese Getränke können den Magen dazu bringen, mehr Säure zu produzieren, und Ulkussymptome können erneut auftreten.
Einige Getränke, die Sie vermeiden sollten, sind Kaffee, kohlensäurehaltige oder kohlensäurehaltige Getränke, Alkohol sowie saure Früchte wie Orangensaft. Alternativ können Sie Kräutertees, Wassermelonensaft oder Karotten genießen.
Achten Sie dann beim Essen mehr auf die Trinkgewohnheiten. Sie müssen zwar kleine Mengen essen, aber oft, um einen vollen Magen zu verhindern. Nun, diese Regel gilt auch, wenn Sie zu den Mahlzeiten Wasser trinken.
Wenn Sie essen, braucht der Magenbereich Säure, um Nahrung zu verdauen. Wenn Sie die Gewohnheit haben, mehrmals zu den Mahlzeiten zu trinken, ändert sich die Magensäure. Infolgedessen kann der Magen die Nahrung nicht richtig verdauen. Das mehrmalige Trinken von Wasser zwischen den Mahlzeiten kann auch dazu führen, dass sich der LES-Muskel (unterer Ösophagussphinkter) in der Speiseröhre öffnet. Dadurch kann das Gas "auslaufen" und die Speiseröhre hinauf, um es zu verursachen Sodbrennen. Also trink besser vor und nach dem Essen.
x
