Inhaltsverzeichnis:
- Was sind weiße Flecken auf Schokolade?
- Warum erscheinen weiße Flecken auf Schokolade?
- Fettblüte
- Zuckerblüte
- Ist es sicher, dass weiße Flecken auf Schokolade verzehrt werden?
Schokolade ist einer der Lieblingssnacks vieler Menschen. Leider finden Sie bei zu langer Lagerung häufig weiße Flecken auf der braunen Oberfläche. Tatsächlich ist das Ablaufdatum noch lang. Was sind eigentlich diese weißlichen Flecken? Stimmt es, dass diese Stellen ein Zeichen dafür sind, dass Schokolade nicht mehr zum Verzehr geeignet ist?
Was sind weiße Flecken auf Schokolade?
Quelle: Mutter Natur Netzwerk
Viele Leute denken, dass weiße Flecken auf Schokolade mit Pilzen verbunden sind. In der Tat ist dies nicht der Fall. Wird allgemein als bezeichnet SchokoladenblüteDieses Phänomen ist das Auftreten einer weißlichen Beschichtung auf der Schokolade während der Lagerung.
In einigen Fällen erscheint diese Schicht auch leicht grau. Obwohl es während des Produktionsprozesses normal ist, Schokoladenblüte ist immer noch ein Problem für Schokoladenproduzenten.
Dieser Effekt macht das Aussehen der Schokolade weniger appetitlich und kann die Textur beeinflussen, wodurch die Qualität der Schokolade verringert wird.
Warum erscheinen weiße Flecken auf Schokolade?
Unsachgemäße Verarbeitung und Lagerung ist die Ursache für das Auftreten von weißen Flecken auf Schokolade oder Schokolade blüht.
Es gibt zwei Arten Blühen, das ist fette Blüte und Zuckerblüte. Um den Unterschied zu erkennen, können Sie die Oberfläche des Brauns mit der Fingerspitze reiben.
Wenn die weißen Flecken verschwinden, bedeutet dies, dass die Flecken das Ergebnis von Fett sind blühen. Wenn jedoch die Flecken verbleiben und sich die Markierungen an den Fingern rau anfühlen, entstehen die Flecken aus Zuckerblüte.
Weitere Informationen finden Sie in der folgenden Erklärung.
Fettblüte
Quelle: Perfect Daily Grind
Fette Blüte ist ein Typ Blühen was häufig während der Produktion auftritt. Formation fette Blüte verursacht durch den Prozess Anlassen unvollkommene Schokolade.
Anlassen ist der Prozess des Schmelzens und Abkühlens von Schokolade, um eine glatte, glänzende Oberfläche zu erzeugen.
Wenn dieser Vorgang nicht ordnungsgemäß durchgeführt wird und die Schokolade warm ist, trennt sich das Kakaobohnenfett von der Schokoladenmischung.
Nachdem die Schokolade abgekühlt ist, härtet auch das Fett aus und erscheint dann in Form von weißen Flecken auf der Oberfläche.
Viele Faktoren können dies auslösen fette Blüte Dies führt zu weißen Flecken auf der Schokolade, unter denen die Kristallisation während des Prozesses unzureichend ist Anlassen, verschiedene Schokoladenaromen mischen, unvollkommener Schokoladenkühlprozess, unterschiedliche Temperaturen zwischen der Außenseite und der Innenseite der Schokolade und Lagerung bei ungeeigneten Temperatur- und Feuchtigkeitsniveaus.
Zuckerblüte
Zuckerblüte tritt auf, wenn Schokolade an einem feuchten Ort gelagert wird. Darüber hinaus kann eine Verschiebung des Ortes der Schokoladenlagerung bei plötzlichen Temperaturänderungen ebenfalls zur Bildung führen Zuckerblüte.
Wasser, das an die Oberfläche der feuchten Schokolade steigt, löst den Zucker in der Schokolade auf. Wenn das Wasser verdunstet, kristallisiert der gelöste Zucker schließlich und setzt sich auf der Oberfläche der Schokolade ab.
Es sind die Kristalle dieses Zuckers, die weiße Flecken auf der Schokolade hervorrufen und ihr ein staubiges Aussehen verleihen.
Ist es sicher, dass weiße Flecken auf Schokolade verzehrt werden?
Quelle: Lake Champlain Pralinen
Das Auftreten von weißen Flecken auf Schokolade tritt häufig bei der Verarbeitung und Lagerung auf. Solange die Schokolade nicht schlecht riecht und nicht abgelaufen ist, ist die Schokolade noch zum Verzehr geeignet und sicher.
Vielleicht bevorzugen es einige von Ihnen, wenn Ihre Lieblingsschokolade glatt und glänzend bleibt. Obwohl die Flecken nicht entfernt werden können, können Sie das Auftreten weißer Flecken auf Schokolade verlangsamen, indem Sie:
- Bewahren Sie Schokolade nicht im Kühlschrank auf. Der Kühlschrank hat eine ziemlich hohe Luftfeuchtigkeit. Um es aufzubewahren, können Sie die Schokolade in einen luftdichten Behälter geben.
- Lagern Sie Schokolade an einem trockenen Ort bei Raumtemperatur 18-20 ° C. Bewegen Sie die Schokolade nicht an Orte mit drastischen Temperaturunterschieden.
x
