Inhaltsverzeichnis:
- Wie häufig sind Menschen mit Biotinmangel?
- Was sind die Symptome, wenn Ihnen Biotin fehlt?
- Welche Auswirkungen treten auf, wenn dem Körper Biotin fehlt?
- Wer ist einem Biotinmangel ausgesetzt?
- Schwangere Frau
- Menschen, die Drogen konsumieren
- Menschen mit einem Biotinidase-Mangel
- Was ist die Behandlung für Menschen mit Biotinmangel?
- Essen
- Ergänzung
Der Körper benötigt verschiedene Arten von Vitaminen, um den Stoffwechsel zu steuern, einschließlich Vitamin B7. Vitamin B7 oder oft als Biotin bezeichnet, ist ein Vitamin, das dazu beiträgt, Kohlenhydrate und Fette in Energie umzuwandeln, den Cholesterinspiegel im Körper und den Blutzucker sowie die Bildung von Keratin zu regulieren, damit der Zustand von Nägeln, Haaren und Haut erhalten bleibt. Wissen Sie, was passiert, wenn dem Körper Biotin fehlt? Schauen Sie sich unten die Bewertung an.
Wie häufig sind Menschen mit Biotinmangel?
Biotinmangel ist selten. Wenn Menschen eine vollständige nahrhafte Mahlzeit gegessen haben, reicht normalerweise Biotin für sich allein aus. Dies liegt daran, dass es viele Lebensmittel gibt, die große Mengen an B-Vitaminen enthalten. Das heißt aber nicht, dass es auch Menschen gibt, denen Biotin fehlt.
Was sind die Symptome, wenn Ihnen Biotin fehlt?
- Rote Haut, insbesondere Gesichtshaut
- Trockene, schuppige Haut
- Trockene Augen
- Das Haar ist spröde und fällt aus
- Schlafstörungen oder Schlaflosigkeit
- Appetitverlust
- Übelkeit
- Depression
- Brennen oder Stechen in Händen und Füßen
- Muskelschmerzen
- Häufige Bauchschmerzen
- Die Haut an den Lippen an den Mundwinkeln ist rissig
- Anfälle
- Schwierigkeiten beim Gehen
Welche Auswirkungen treten auf, wenn dem Körper Biotin fehlt?
Die Auswirkungen eines Biotinmangels können variieren, auch abhängig von den auftretenden Symptomen. Die meisten Auswirkungen eines Biotinmangels sind Haut- und Haarprobleme, Probleme im Zusammenhang mit Gehirn und Nerven sowie der Verdauungstrakt, insbesondere der Darm.
In Medscape wird berichtet, dass sich Alopecia totalis aus diesem Biotinmangelzustand entwickeln kann. Alopezie ist ein Zustand der Kahlheit auf der Kopfhaut. Dieser Zustand beginnt mit dem Haar, das brüchig wird und schneller ausfällt.
Aufgrund der Symptome einer trockenen und schuppigen Kopfhaut wurde auch festgestellt, dass Babys, denen Biotin fehlt, häufig davon betroffen sind Wiegenkappe (Kruste am Kopf).
In der Kindheit besteht bei Biotinmangel ein erhöhtes Risiko für Hörverlust unterschiedlicher Schwere, von leicht bis schwer. Im Journal of Pediatr Otorhinolaryngol heißt es, dass 55% der Kinder, denen Biotin fehlt, einen Hörverlust entwickeln.
Darüber hinaus können Anfallsymptome aufgrund eines Mangels an Biotin zu einer Enzephalopathie führen, die eine Schädigung des Gewebes im Gehirn darstellt.
Wer ist einem Biotinmangel ausgesetzt?
Schwangere Frau
Biotin ist sehr wichtig für schwangere Frauen. Ohne Biotin können Babys mit Behinderungen geboren werden. Ärzte werden schwangeren Frauen raten, Lebensmittel mit hohem Biotingehalt zu sich zu nehmen, um das Wachstum und die Entwicklung des Fötus im Mutterleib zu fördern.
Menschen, die Drogen konsumieren
Antibiotika sind eine Art von Medikament, das die guten Bakterien im Darm zerstören kann. Grundsätzlich kann dieses Vitamin aus der Nahrung und guten Bakterien im Darm gewonnen werden. Wenn die guten Bakterien oder die Flora im Darm zerstört werden, können die Bakterien nicht helfen, Biotin für den Körper bereitzustellen. Das Risiko eines Biotinmangels ist noch größer.
Menschen mit einem Biotinidase-Mangel
Menschen mit einem Mangel an Biotinidase haben häufiger einen Biotinmangel als schwangere Frauen oder Menschen, die Drogen nehmen. Dies ist eine seltene genetische Erkrankung.
Dieser Zustand macht den Körper unfähig, Biotin zu verwenden. Menschen, die an dieser Störung leiden, haben immer einen Mangel an Biotin.
Dies wird durch eine Genmutation verursacht. Gene, die dem Körper vorschreiben, das Enzym Biotinidase herzustellen, damit es das Biotin verarbeiten kann, das aus der Nahrung gelangt.
Was ist die Behandlung für Menschen mit Biotinmangel?
Die Behandlung, die bei einem Biotinmangel durchgeführt wird, erfolgt durch die Gabe von Biotin-reichen Lebensmitteln und auch durch die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln.
Essen
Der Körper eines Erwachsenen benötigt ungefähr 30 Mikrogramm (mcg) pro Tag, Kinder benötigen 5 mcg pro Tag und schwangere Frauen benötigen 35 mcg Biotin pro Tag. Es ist nicht schwierig, dieses Biotin-Vitamin in Lebensmitteln zu erhalten, da alle Lebensmittelzutaten normalerweise viel Biotin enthalten. Unter anderen:
- Eigelb
- Sardinen
- Nüsse, insbesondere Mandeln, Erdnüsse, Walnüsse und Sojabohnen
- Blumenkohl
- Banane
- Pilz
- Karotte
- Meeresfrüchte
- Milch, Joghurt und Käse
- Sonnenblumensamen
Ergänzung
Abgesehen von Nahrungsmitteln werden Menschen mit Biotinmangel dazu ermutigt, Biotinpräparate einzunehmen. Biotinpräparate haben Dosen von 10, 20 und 100 µg.
Bevor Sie eines dieser Präparate einnehmen, sollten Sie zuerst Ihren Arzt konsultieren. Es wird befürchtet, dass dieses Biotinpräparat Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten hat, die Sie einnehmen.
x
