Inhaltsverzeichnis:
- Definition
- Was ist die aktivierte Gerinnungszeit?
- Wann muss ich die aktivierte Gerinnungszeit durchlaufen?
- Vorsichtsmaßnahmen und Warnungen
- Was muss ich wissen, bevor ich eine aktivierte Gerinnungszeit erlebe?
- Prozess
- Was soll ich tun, bevor ich die aktivierte Gerinnungszeit erlebe?
- Wie ist der aktivierte Gerinnungszeitprozess?
- Was soll ich nach einer aktivierten Gerinnungszeit tun?
- Erläuterung der Testergebnisse
- Was bedeuten meine Testergebnisse?
Definition
Was ist die aktivierte Gerinnungszeit?
Der ACT-Test (Activated Clotting Time) wird verwendet, um die Reaktion des Blutes auf die Verwendung einiger Antikoagulanzien wie Heparin oder direkter Thrombininhibitoren (DTI) zu messen. Diese Medikamente werden häufig bei Angioplastie, Nierendialyse und kardiopulmonalem Bypass (CPB) eingesetzt.
Dieser Test misst die Zeit, die das Blut benötigt, um zu gerinnen, nachdem ihm ein Stimulans verabreicht wurde. Mit ACT kann Ihr Arzt beobachten, wie Ihr Blut auf ein Antikoagulans wie Heparin reagiert.
Sowohl APPT (aktivierte partielle Thromboplastinzeit) als auch ACT (aktivierte Gerinnungszeit) können verwendet werden, um Patienten zu überwachen, denen Heparin während des CPB-Prozesses (kardiopulmonaler Bypass) verabreicht wird. Im Vergleich zu APTT bietet ACT jedoch mehr Vorteile.
Erstens sind die ACT-Ergebnisse genauer als die APTT, wenn hohe Heparin-Dosen verwendet werden, um die Gerinnung zu hemmen. Dies ist besonders nützlich in mehreren klinischen Situationen, die hohe Heparin-Dosen erfordern, einschließlich CPB. Im Gegensatz zu ACT kann APTT solche Bedingungen nicht messen. Das Ziel für ACT ist 400-480 Sekunden bei CPB (kardiopulmonaler Bypass).
Zweitens kostet ACT nicht viel und ist einfacher zu machen und kann sogar im Bett durchgeführt werden. Dies kann natürlich Zeit und Mühe sparen.
Wann muss ich die aktivierte Gerinnungszeit durchlaufen?
Dieser Test wird für Patienten durchgeführt, die sich unterziehen werden:
- perkutane Koronarintervention
- Dialyse
- CPB (kardiopulmonaler Bypass)
Vorsichtsmaßnahmen und Warnungen
Was muss ich wissen, bevor ich eine aktivierte Gerinnungszeit erlebe?
Einige der Faktoren, die die Testergebnisse beeinflussen können, sind:
- biologische Zustände wie Unterkühlung, Blutverdünnung, Thrombozytenzahl und Funktion
- Faktoren, die die Pharmakokinetik von Heparin (z. B. Nieren- oder Lebererkrankung) und Anti-Heparin beeinflussen
- Blutgerinnsel können die ACT-Ergebnisse stärker als normal erhöhen, sodass die Testergebnisse ungenau sind
Beachten Sie die Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen, bevor Sie diese Operation durchführen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an einen Arzt, um weitere Informationen und Anweisungen zu erhalten.
Prozess
Was soll ich tun, bevor ich die aktivierte Gerinnungszeit erlebe?
Es gibt keine spezielle Vorbereitung, bevor dieser Test durchgeführt wird. Der Arzt kann jedoch zuerst Ihren Gesundheitszustand überprüfen. Fragen Sie Ihren Arzt nach bestimmten Vorbereitungen, bevor Sie den Test durchführen.
Es wird empfohlen, kurzärmelige Kleidung zu tragen, um die Entnahme einer Blutprobe aus der Hand zu erleichtern.
Wie ist der aktivierte Gerinnungszeitprozess?
Das für die Blutentnahme zuständige medizinische Personal führt die folgenden Schritte aus:
- Wickeln Sie einen elastischen Gürtel um Ihren Oberarm, um den Blutfluss zu stoppen. Dadurch vergrößert sich das Blutgefäß unter dem Bündel und die Nadel kann leichter in das Gefäß eingeführt werden
- Reinigen Sie den zu injizierenden Bereich mit Alkohol
- Injizieren Sie eine Nadel in eine Vene. Möglicherweise ist mehr als eine Nadel erforderlich.
- Führen Sie das Röhrchen in die Spritze ein, um es mit Blut zu füllen
- Löse den Knoten von deinem Arm, wenn genug Blut entnommen ist
- Nach Abschluss der Injektion Gaze oder Baumwolle auf die Injektionsstelle kleben
- Üben Sie Druck auf den Bereich aus und legen Sie dann einen Verband an
Was soll ich nach einer aktivierten Gerinnungszeit tun?
Einige Menschen können Schmerzen verspüren, wenn die Nadel in die Haut eingeführt wird. Aber für die meisten Menschen lässt der Schmerz nach, wenn sich die Nadel direkt in der Vene befindet. Im Allgemeinen hängt das Ausmaß der Schmerzen von der Fachkenntnis der Krankenschwester, dem Zustand der Blutgefäße und der Schmerzempfindlichkeit der Person ab.
Wickeln Sie Ihre Hände nach dem Durchführen des Blutentnahmevorgangs mit einem Verband um. Drücken Sie leicht auf die Vene, um die Blutung zu stoppen. Nach dem Test können Sie Ihre Aktivitäten wie gewohnt ausführen.
Wenn Sie Fragen zum Testprozess haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt, um weitere Anweisungen zu erhalten.
Erläuterung der Testergebnisse
Was bedeuten meine Testergebnisse?
Der normale Bereich für jeden Test kann je nach ausgewähltem Labor variieren. Normalerweise wird der normale Bereich auf das Testergebnispapier geschrieben. Besprechen Sie dies vor dem Test und nach Erhalt der Testergebnisse mit unserem Arzt oder medizinischen Fachpersonal, um ein genaues Ergebnis zu erhalten.
Normal
Blutgerinnsel in 70-120 Sekunden.
Wenn Sie eine Antikoagulationstherapie erhalten, liegt der normale Bereich zwischen 150 und 600 Sekunden.
Abnormal
Die Blutgerinnung dauert länger. Einige der Faktoren, die dazu beitragen, sind:
- Verwendung von Heparin
- Mangel an Blutgerinnungsfaktoren
- Zirrhose
- Lupus-Hemmer
- Verwendung von Warfarin
Die Blutgerinnung (Aggregat) nimmt weniger Zeit in Anspruch, was den Blutfluss beeinträchtigen kann.
Der normale Bereich für den Test der aktivierten Gerinnungszeit kann je nach ausgewähltem Labor variieren. Besprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie Fragen zu Ihren Testergebnissen haben.
