Inhaltsverzeichnis:
- Was ist Himalaya-Salz?
- Was sind die Vorteile von Himalaya-Salz?
- 1. Enthält viele Mineralien
- 2. Enthält antimikrobielle Mittel
- 3. Halten Sie die Körperfeuchtigkeit aufrecht
- 4. Den pH-Wert des Körpers ausgleichen
- 5. Entgiftung
- 6. Weitere Vorteile des Himalaya-Salzes
- Was ist der Unterschied zu normalem Salz (Speisesalz)?
Haben Sie jemals von anderen Salzarten als Speisesalz gehört, die Sie normalerweise beim Kochen verwenden? Ja, auf dieser Welt gibt es verschiedene Arten von Salz. Eines davon ist das Himalaya-Salz, über das wir sprechen werden. Dieses Salz ist nicht weiß, wie Sie oft sehen, sondern hat eine rosa Farbe. Möchten Sie mehr über dieses Salz erfahren? Lesen Sie die folgende Erklärung.
Was ist Himalaya-Salz?
Sie können Himalaya-Salz achtlos bekommen. Dieses Salz kommt nicht wie gewöhnliches Salz aus dem Meer, aber dieses Salz stammt aus dem zweitgrößten Salzbergwerk der Welt, dem Khewra-Salzbergwerk, das sich am Fuße des Himalaya in Pakistan befindet. Himalaya-Salz ist eines der reinsten Salze der Welt. Dieses Salz wurde seit Tausenden von Jahren unter Schichten von Lava, Schnee und Eis vergraben.
LESEN SIE AUCH: Kennen Sie die 5 Arten von Salz: Welches ist das gesündeste?
Daher unterscheidet sich die Farbe dieses Salzes von anderen Salzfarben. Die rosa oder rosa Farbe dieses Salzes kommt von seinem Eisengehalt. Wenn Sie Himalaya-Salz in Ihre Ernährung streuen, ändert sich die Farbe Ihres Essens, um attraktiver zu werden.
Was sind die Vorteile von Himalaya-Salz?
Himalaya-Salz hat viele Vorteile. Einige der Vorteile, die Sie durch den Verzehr von Himalaya-Salz erhalten können, sind:
1. Enthält viele Mineralien
Dieses rosa Salz enthält viele Mineralien. Dies ist an der Farbe zu erkennen. Dieses Salz enthält fast 80 verschiedene Mineralien. Neben dem Eisengehalt, der ihm eine rosa Farbe verleiht, enthält dieses Salz auch die Mineralien Magnesium, Kalzium, Kalium, Phosphor, Chlorid, Bor, Fluorid, Jod, Zink, Selen, Kupfer und viele mehr. Diese Mineralien sind sicherlich für den Körper notwendig. 97% des Himalaya-Salzes bestehen jedoch aus Natriumchlorid, und die restlichen 3% sind andere Mineralien in geringen Konzentrationen.
2. Enthält antimikrobielle Mittel
Antimikrobielle Mittel in Salz wurden verwendet, um Lebensmittel zu konservieren. Darüber hinaus stellt sich jedoch heraus, dass die in Salz enthaltenen antimikrobiellen Mittel auch für unsere Gesundheit von Vorteil sind. Die antimikrobiellen Mittel in Salz können vom Körper zur Bekämpfung von Infektionen eingesetzt werden. Untersuchungen haben außerdem gezeigt, dass eine hohe Natriumaufnahme aus Salz die Immunantwort erhöhen und die Heilungsphase bei Mäusen beschleunigen kann.
Daher kann der Verzehr von Himalaya-Salz oder anderen Salzen das Immunsystem stärken und dem Körper helfen, Infektionen zu bekämpfen. Darüber hinaus kann die Verwendung von Himalaya-Salz im Bad oder auf die Haut aufgetragen werden, um das Wachstum von Bakterien und Pilzen auf der Haut zu verhindern.
3. Halten Sie die Körperfeuchtigkeit aufrecht
Wie wir wissen, enthält der Körper Elektrolytsalze, um den Flüssigkeitshaushalt im Körper aufrechtzuerhalten und die Körperfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten. Daher kann der Verzehr von Himalaya-Salz dem Körper auch dabei helfen, den Flüssigkeitshaushalt und die Flüssigkeitszufuhr aufrechtzuerhalten. Dies hilft dem Körper, die Nervensignalkommunikation zu verbessern und die Muskelfunktion zu unterstützen. Durch den Konsum der richtigen Menge Natrium bedeutet dies, dass Sie Ihrem Körper auch dabei helfen, Muskelkrämpfen und anderen Muskelproblemen vorzubeugen.
LESEN SIE AUCH: 6 Gefahren für den Körper, wenn Sie zu viel Salz essen
4. Den pH-Wert des Körpers ausgleichen
Natrium hilft nicht nur beim Ausgleich von Körperflüssigkeiten, sondern auch beim Ausgleich des pH-Werts des Körpers. Natrium kann Säuren im Körper neutralisieren, so dass es den pH-Wert im Körper ausgleichen kann. Wenn Sie also natriumhaltiges Himalaya-Salz konsumieren, erhalten Sie auch diesen Vorteil.
Indem Sie den pH-Wert Ihres Körpers ausgleichen, verhindern Sie eine verminderte Immunität, einen Verlust der Knochendichte und Nierensteine. Himalaya-Salz kann auch als Antazida verwendet werden, da es überschüssige Magensäure neutralisieren kann.
5. Entgiftung
Das Einweichen in warmes Wasser mit Himalaya-Salz kann dem Körper auch dabei helfen, Giftstoffe auszuspülen. Dieses Salz kann helfen, Giftstoffe aus der Haut und dem Fettgewebe zu ziehen. Dieses Salzbad kann auch dazu beitragen, Ihre angespannten Muskeln nach der Aktivität zu entspannen. Dies macht Ihren Körper frischer und energetisiert.
6. Weitere Vorteile des Himalaya-Salzes
Weitere Vorteile des Himalaya-Salzes sind die Verbesserung der Fähigkeit des Körpers, Nährstoffe aus der Nahrung aufzunehmen, gesunde Blutgefäße, Knochenstärke, Funktion der Atemwege, Nieren und der Gallenblase aufrechtzuerhalten.
Was ist der Unterschied zu normalem Salz (Speisesalz)?
Im Gegensatz zu dem Kochsalz, das Sie normalerweise zum Kochen verwenden, wird Himalaya-Salz nicht verarbeitet. Damit werden keine zusätzlichen Substanzen hinzugefügt. Dies macht das Himalaya-Salz sehr rein und hat eine natürliche Konzentration an Mineralien und Farbe.
Darüber hinaus enthält dieses Salz weniger Natrium als Speisesalz. In einem Viertel Teelöffel enthält Speisesalz 600 mg Natrium, während Himalaya-Salz 420 mg Natrium enthält. Dadurch kann Himalaya-Salz Ihnen bei der Kontrolle des Blutdrucks helfen. Himalaya-Salz ist gut für Menschen mit hohem Blutdruck, Herzinsuffizienz, Nierenerkrankungen oder Leberzirrhose.
LESEN SIE AUCH: 7 Lebensmittel, die hohes Blut auslösen können
Eine übermäßige Natriumaufnahme im Körper ist sicherlich nicht gut. Die American Heart Association empfiehlt eine Natriumaufnahme von nicht mehr als 2300 mg / Tag für alle und eine Begrenzung des Natriumverbrauchs von nicht mehr als 1500 mg / Tag für Erwachsene, insbesondere für diejenigen, die Probleme mit dem Blutdruck haben.
x
