Inhaltsverzeichnis:
- Was sind die Ursachen für Keloide im Ohr?
- Verschiedene Möglichkeiten, Keloide in den Ohren loszuwerden
- 1. Betrieb
- 2. Kortikosteroid-Injektionen
- 3. Kryotherapie
- 4. Laser
- 5. Retinoidcreme
Keloide sind überschüssiges Wachstum von Hautgewebe, das häufig nach der Wundheilung auftritt. Eine Verdickung der Haut aufgrund von Keloiden kann in jedem Teil des Körpers auftreten, von denen einer die Ohren sind. Normalerweise kann dies passieren, nachdem Sie Ihr Ohr durchbohrt haben und die Haut bricht. Gibt es also eine Möglichkeit, Keloide in den Ohren loszuwerden? Hier ist die Erklärung.
Was sind die Ursachen für Keloide im Ohr?
Auch wenn es trivial aussieht, kann das Setzen von Ohrringen oder Ohrlochstechen das Wachstum von Keloiden auslösen. Warum ist das geschehen?
Während die Narben heilen, wird das alte Hautgewebe durch faseriges Narbengewebe ersetzt. Dieses Narbengewebe wächst automatisch auf jeder Wunde. Es dient dazu, die verletzte Haut zu ersetzen. Nun, aber manchmal bildet Ihr Körper zu viel Narbengewebe, als dass es mit der Zeit Keloide auslöst.
Im Ohr beginnen Keloide normalerweise mit einer kleinen, runden Beule um den Piercingbereich. Dieses Keloidgewebe kann bei manchen Menschen schnell wachsen, aber es gibt auch solche, die Monate danach dauern.
Neben Piercings können Keloide in den Ohren auch durch Akne, Windpocken und Insektenstiche verursacht werden. Chirurgische Narben am Ohr können auch das Wachstum von Narbengewebe auslösen, das sich zu Keloiden entwickelt.
Verschiedene Möglichkeiten, Keloide in den Ohren loszuwerden
Keloid ist ziemlich schwer zu entfernen. Selbst wenn Sie Keloide loswerden, können sie, egal wo sie sich befinden, zurückkommen und sich auf der Hautoberfläche verdicken.
Aber beruhigen Sie sich zuerst, das bedeutet nicht, dass Sie Keloide in Ihren Ohren nicht loswerden können, wissen Sie. Hier sind einige Möglichkeiten, um Keloide in den Ohren loszuwerden:
1. Betrieb
Eine Operation ist eine der wirksamen Methoden, um Keloide im Ohr zu entfernen. Der Arzt wird auf jeden Fall zuerst ein Lokalanästhetikum verabreichen, bevor er das in Ihrem Ohr befindliche Narbengewebe entfernt.
Denken Sie jedoch daran, dass dieser chirurgische Eingriff Ihrem Ohr mit Sicherheit eine neue Wunde zufügt. Diese Methode kann zwar dazu beitragen, Keloide in den Ohren zu entfernen, es besteht jedoch auch das Risiko, dass neues Narbengewebe, auch bekannt als Keloide, wächst.
Aus diesem Grund können Sie sich nicht nur auf diese lokale Operation verlassen, um Keloide zu entfernen. Nach der Operation werden Sie normalerweise von Ihrem Arzt gebeten, Druckohrringe zu tragen, um Verletzungen zu vermeiden und neue Keloide zu vermeiden.
Diese Druckohrringe müssen 6-12 Monate lang 16 Stunden am Tag an Ort und Stelle sein, um maximale Ergebnisse zu erzielen. Kein Wunder, dass sich Ihre Ohren bei der Anwendung unwohl und deprimiert anfühlen.
2. Kortikosteroid-Injektionen
Abgesehen davon, dass der chirurgische Weg durchlaufen wird, können Keloide in den Ohren durch Injektion von Kortikosteroid-Medikamenten entfernt werden. Dieses Medikament wird direkt in Ihr Keloid injiziert, um es zu verkleinern und Schmerzen zu lindern.
Diese Kortikosteroidinjektion muss regelmäßig mindestens 3-4 Wochen durchgeführt werden, bis das Keloid entleert ist. Laut der American Academy of Dermatology ist es diesem einen medizinischen Verfahren gelungen, Keloide um 50 bis 80 Prozent zu verkleinern.
3. Kryotherapie
Wenn Sie Keloide in Ihren Ohren haben, die klein sind, aber seit weniger als 3 Jahren auftreten, versuchen Sie es mit einer Kryotherapie. Die Kryotherapie ist eine Methode zur Entfernung von Keloiden in den Ohren bei kalten Temperaturen.
Das Keloidgewebe in Ihrem Ohr wird mit flüssigem Stickstoff eingefroren und dann nacheinander entfernt. Eine im Journal of Cutaneous and Aesthetic Surgery veröffentlichte Studie ergab, dass durch Kryotherapie die Keloidgröße um bis zu 50 Prozent reduziert werden kann.
Je nachdem, wie viel Narbengewebe in Ihrem Ohr gewachsen ist, benötigen Sie möglicherweise mindestens 3 Kryotherapie-Behandlungen. Die Ergebnisse werden maximiert, wenn sie mit Steroidinjektionen kombiniert werden.
4. Laser
Quelle: Tensor Tympani
Nicht wenige Menschen verlassen sich auf Laserverfahren, um Keloide im Ohr zu entfernen. Diese Behandlung erfolgt durch Beleuchten des Keloids, um die Farbe zu reduzieren und zu verblassen.
Wie die meisten anderen Behandlungen kann die Lasertherapie nicht alleine durchgeführt werden und erfordert andere medizinische Verfahren, um sie optimaler zu gestalten.
5. Retinoidcreme
Narbengewebewachstum, auch bekannt als Keloide, erscheint oft dunkler als die umgebende Haut. Um die Farbe zu verblassen, kann Ihr Arzt eine Retinoidcreme verschreiben.
Eine 2010 im Journal of Clinical and Aesthetic Dermatology veröffentlichte Studie über die Verwendung von zwei Arten von Retinoiden, nämlich Tretinoin und Isotretinoin, hat sich als wirksam bei der Verringerung der Größe des störenden Keloids erwiesen. Darüber hinaus können die Wirkstoffe in der Creme auch den Juckreiz reduzieren, der auf der Haut rund um das Keloid auftritt.
