Inhaltsverzeichnis:
- Was sind die Mandeln?
- Was verursacht eine Infektion der Mandeln?
- Wann sollten Sie eine Tonsillektomie haben?
- Wie gehe ich mit Schmerzen nach Tonsillektomie um?
- Wie kann man Mandelentzündungen vorbeugen?
Wenn Sie über Mandeln sprechen, erinnern Sie sich oft an die Erlaubnis Ihrer Eltern, nach Beendigung der Operation alles zu essen, was Sie können. Haben Sie eine Tonsillektomie gehabt? Wie fühlt es sich an? Wenn Sie nach einer Tonsillektomie immer noch Schmerzen haben, gehen Sie natürlich wie folgt mit Tonsillenschmerzen um.
Was sind die Mandeln?
Die Mandeln oder Mandeln sind zwei Drüsen, die sich im hinteren Teil unseres Rachens befinden. Die Funktion der Mandeln ist die Abwehr des Körpers, die bei der Bekämpfung von Infektionen hilft. Diese beiden Drüsen produzieren Antikörper, die zur Bekämpfung von Infektionen Ihrer Atemwege eingesetzt werden. Die Mandeln sind normalerweise klein und wachsen weiter, bis Sie 8 oder 9 Jahre alt sind. Aber dann wird es kleiner, wenn Sie 11 oder 12 Jahre alt sind.
Wenn Ihre Mandeln jedoch infiziert oder entzündet sind, spricht man von Mandelentzündung, auch bekannt als Mandelentzündung. Eine Entzündung der Mandeln ist im Alter zwischen 3 und 7 Jahren häufig. Dies liegt daran, dass Sie mit zunehmendem Alter kleiner werden, sodass die Wahrscheinlichkeit einer Infektion geringer ist.
Was verursacht eine Infektion der Mandeln?
Die meisten Mandelentzündungen treten aufgrund viraler Aktivität auf. Diese Viren sind oft die gleichen Viren, die zu Erkältung und Husten führen. Dieses Virus wird normalerweise durch Kontakt mit anderen Personen verbreitet, z. B. durch die Luft, wenn Sie niesen. Wenn Ihre Mandeln versuchen, Bakterien und Viren daran zu hindern, sowohl in Ihren Mund als auch in Ihre Nase einzudringen, führt diese Anstrengung tatsächlich dazu, dass sie infiziert werden. Dies ist es, was dann Mandelentzündung verursacht.
Wann sollten Sie eine Tonsillektomie haben?
Eine Operation zur Entfernung der Mandeln ist allgemein als Tonsillektomie bekannt. Eine Tonsillektomie wird normalerweise durchgeführt, wenn bereits Symptome wie:
- Kann nicht mehr wie gewohnt normal schlucken oder atmen.
- Der Schlaf ist gestört und beginnt zu schnarchen.
- Die Entzündung der Mandeln beginnt die Zähne zu reizen.
Wenn diese Symptome auftreten, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen.
Wie gehe ich mit Schmerzen nach Tonsillektomie um?
Sie wissen vielleicht, dass Kinder, die kürzlich eine Tonsillektomie hatten, oft aufgefordert werden, so viel Eis wie möglich zu essen. Diese Methode ist in der Tat wirksam, um Schmerzen nach einer Tonsillektomie zu lindern, aber Sie können auch verschiedene andere Maßnahmen ergreifen:
- Mit warmem Salzwasser gurgeln. Dies kann jeglichen Schleim beseitigen, der in Ihrem Hals verbleibt.
- Trinken Sie kalte oder warme Getränke wie Tee und Säfte, um Schmerzen zu lindern.
- Verwendung von Schmerzmitteln wie Aspirin. Sie sollten es jedoch gemäß den auf der Packung aufgeführten Richtlinien verwenden und kein Aspirin verwenden, wenn Sie nicht mindestens 20 Jahre alt sind.
- Manchmal kann es auch hilfreich sein, sich auszuruhen, um die Schmerzen nach dem Aufwachen zu vergessen.
- Verwenden Sie Aromatherapie in Ihrem Zimmer. Dadurch können Sie sich ruhiger fühlen.
Wie kann man Mandelentzündungen vorbeugen?
- Vermeiden Sie Menschen, von denen Sie wissen, dass sie infiziert sind.
- Gewöhnen Sie sich daran, Ihre Hände zu waschen, und es ist am besten, die Utensilien nicht mit anderen Menschen zu teilen.
- Bedecken Sie Ihren Mund, wenn Sie husten und niesen oder wenn jemand um Sie herum hustet und niest.
