Inhaltsverzeichnis:
- Stimmt es, dass Finger keine Muskeln haben?
- Wie bewegen sich die Finger?
- Welche Nerven sind mit der Hand verbunden, damit sie die Finger bewegen kann?
- Jeder Finger hat ein Gelenk, das ebenfalls bewegt werden kann
- Versuchen Sie, die Muskeln zu spüren, während sich Ihre Finger bewegen
Wenn Sie sich die Arme der Menschen ansehen, haben Sie wahrscheinlich ihre Muskeln gesehen. Was ist mit den Fingern? Haben Sie jemals gesehen, dass die Finger von Menschen Muskeln haben? Könnte es sein, dass Ihre Finger keine Muskeln haben? Wie können Finger dann arbeiten, um alle möglichen Dinge zu heben, wenn sie keine Muskeln haben? Schauen Sie sich die Bewertungen hier an.
Stimmt es, dass Finger keine Muskeln haben?
Muskeln sind das aktive Bewegungsmittel für den Menschen. Ohne Muskeln kann der Mensch die Knochen von Händen, Füßen und anderen Teilen nicht frei bewegen. Was ist jedoch mit den Fingern? Es ist wahr, Finger haben keine Muskeln, obwohl sie sich bewegen können.
Auch wenn es keine Muskeln gibt, können die Finger trotzdem gut funktionieren. Es ist alles so, weil, obwohl es keine Muskeln in den Fingern gibt, 34 Muskeln in den Handflächen und in den Unterarmen (von den Ellbogen bis zu den Handgelenken) die Finger richtig arbeiten lassen.
Die Muskeln sind da, die die Finger dazu bringen, verschiedene Dinge zu tun. Zum Beispiel Türen öffnen, Hände klatschen, mit den Fingern zeigen, Hände schütteln, Taschen halten, Handys spielen und andere.
Finger und Handflächen haben sehr komplexe Strukturen. Jede Hand hat 27 Knochen und eine Reihe von Gelenken. Die Gesamtzahl der Knochen in der Hand macht fast ein Viertel der Gesamtzahl der Knochen im menschlichen Körper aus.
Wie bewegen sich die Finger?
Wie können Menschen mit ihren Fingern tippen, Klavier spielen und verschiedene Dinge tun? Alles zentrierte sich auf das Gehirn. Die Muskeln in den Handflächen und Unterarmen funktionieren nur, wenn das Gehirn sie dazu auffordert. Es gibt so viele wichtige Dinge, die von Hand erledigt werden müssen. Tatsächlich hat ungefähr ein Viertel des Gehirns die Aufgabe, die Bewegung der Muskeln in der Hand zu steuern, um die Finger zu bewegen.
Das Gehirn, das Nachrichten an Nerven sendet, die mit den Muskeln der Handflächen und Unterarme verbunden sind. Diese Meldungen weisen bestimmte Muskeln an, sich zu straffen und andere zu entspannen. Damit die gewünschte Bewegung erfolgt.
Die Muskeln in den Handflächen und Unterarmen sind mit Sehnen verbunden. Diese Sehnen verbinden jeden Muskel mit einem bestimmten Knochen in Ihrem Finger. Sehnen sind starke Bindegewebe, die Muskeln und Knochen binden. Diese Sehne bewegt schließlich den Finger, während Sie ihn befehlen.
Wenn sich ein Muskel zusammenzieht, zieht er an der Sehne, die dann am Knochen zieht und ihn bewegt. In einfachen Worten, das Gehirn befiehlt den Nerven der Handflächen, die Sehnen und Knochen der Finger zu bewegen.
Welche Nerven sind mit der Hand verbunden, damit sie die Finger bewegen kann?
Es gibt zwei Hauptnerven (im Bild unten in Gelb) zum Bewegen der Finger, nämlich den N. medianus und den N. ulnaris. Der Nervus medianus, der zum Daumen, Zeigefinger, Mittelfinger und einem Teil des Ringfingers führt. Während der Nervus ulnaris der Teil des Nervs ist, der Nachrichten vom Gehirn überträgt, um den kleinen Finger und den halben Ringfinger zu bewegen. Unten sehen Sie ein Bild des Teils des Fingers und der Nerven, die für die Übermittlung der Nachricht verantwortlich sind.
Quelle: muscleandjoint.ca
Um beispielsweise den kleinen Finger zu bewegen, sendet das Gehirn eine Nachricht an den Nervus ulnaris. Dann zieht der Nervus ulnaris die Muskeln in der Handfläche zusammen, sodass sich die Sehnen des kleinen Fingers bewegen. Bis sich endlich der kleine Finger bewegt.
Jeder Finger hat ein Gelenk, das ebenfalls bewegt werden kann
Jeder Finger kann auch bewegt werden, obwohl er sich nicht weit in alle Richtungen bewegt. Jeder Finger hat 3 Knochen, mit Ausnahme des Daumens, der nur 2 Knochen hat.
Zwischen den Knochen befinden sich Gelenke. Durch dieses Gelenk bewegen sich auch die Finger. Die Gelenke zwischen den Fingerknochen können nur auf eine Weise bewegt werden, nämlich durch Beugen und Strecken oder durch Biegen und Strecken. Dies bedeutet, dass sich der Finger nur biegen und dann wieder strecken kann.
Wenn Sie Ihren Finger bewegen, können Sie ihn nur in eine Richtung biegen und wieder gerade zurückführen, oder? Das ist es, was mit Biegen und Richten gemeint ist.
Insbesondere für den Daumen können die Gelenke neben Beugung und Streckung auch freier bewegt werden als die anderen Finger.
Versuchen Sie, die Muskeln zu spüren, während sich Ihre Finger bewegen
Strecken Sie Ihre Hände vor sich aus, wobei Ihre Handflächen nach unten zeigen und Ihre Finger schlaff ausgestreckt sind. Halten Sie dann Ihre Hände in einer geraden Position, während Sie Ihre Fäuste ballen. Spüren Sie Muskelbewegungen wie einen Zug in der Unterarmspannung? Nun, dies ist ein Zeichen dafür, dass der Finger von den Muskeln außerhalb des Fingers bewegt wird.
