Inhaltsverzeichnis:
- Was verursacht Staus?
- 1. Ohrenschmalz baut sich auf
- 2. Ich hörte eine laute Stimme
- 3. Mittelohrentzündung (Mittelohrentzündung)
- 4. Morbus Menière
- 5. Anzeichen von Tinnitus
- 6. Akustisches Neurom
- 7. Grippe
- 8. An einem bestimmten Ort sein
- 9. Ohr geben Sie einen Fremdkörper ein
- Wie gehe ich mit Ohrstauungen um?
- 1. Drücken Sie das Ohr mit warmem Wasser zusammen
- 2. Nehmen Sie abschwellende Mittel
- 3. Tropfen Baby-Öl oder ätherisches Öl ins Ohr
- 4. Neigen Sie Ihren Kopf oder verwenden Sie Haartrockner
- 5. Führen Sie das Valsalva-Manöver oder die passive Technik durch
Eine Ohrstauung ist eine Störung der Ohren, die durch verschiedene Dinge verursacht werden kann, z. B. durch die Aufnahme von Wasser an einen bestimmten Ort. Dieser Zustand kann auch ein Zeichen für eine Ohrenkrankheit sein. Also, was sind die Ursachen für Ohrstauungen und wie soll man damit umgehen? Schauen Sie sich die Erklärung unten an.
Was verursacht Staus?
Zusätzlich zu Hörproblemen kann eine Verstopfung der Ohren oder ein Binden zu Brummen, Schmerzen, Schwindel, Völlegefühl und Gleichgewichtsstörungen führen. Diese Symptome können langsam oder plötzlich auftreten.
Einige der Zustände, die Ohrbindungen verursachen, nämlich:
1. Ohrenschmalz baut sich auf
Die häufigste Ursache für Ohrbindungen ist akkumuliertes Ohrenschmalz. Tatsächlich schützt Ohrenschmalz (Cerumen), das sich aus Wachs im Ohr bildet, das Ohr vor Infektionen. Wenn Sie kauen, sprechen oder gähnen, bewegt sich das Wachs vom Innenohr zum Außenohr. Dies macht das Wachs trocken und schuppig.
Reinigen Sie die Ohren mit einem Wattestäbchen, schiebt normalerweise das Highlight tiefer ins Ohr. Diese Angewohnheit kann zu Ablagerungen führen und ist schwieriger zu reinigen. Im Laufe der Zeit kann die Wachsbildung Ihre Ohren verstopfen und Ihre Ohren dämpfen.
2. Ich hörte eine laute Stimme
Dämpfende Ohren können auch durch laute Geräusche verursacht werden. Dies kann passieren, wenn Sie ein vorübergehendes Geräusch hören Kopfhörer, Gehen Sie zu einem Konzert, hören Sie Fabrikgeräusche oder Explosionen.
3. Mittelohrentzündung (Mittelohrentzündung)
Neben der Ansammlung von Schmutz ist Mittelohrentzündung auch eine häufige Ursache für Ohrstauungen, normalerweise bei Kindern und Babys. Dieser Zustand führt zu einer Entzündung des Mittelohrs aufgrund von Flüssigkeitsansammlungen oder einer Infektion.
4. Morbus Menière
Morbus Menière ist eine Ohrenkrankheit, die bleibende Schäden verursachen kann. Zu den Symptomen gehören Hörstörungen, Ohrensausen, Schwindel und das Gefühl, dass sich die Ohren aufgrund von Druck voll anfühlen.
5. Anzeichen von Tinnitus
Wenn Sie verstopfte Ohren spüren, die von einem Klingeln (Zischen, Pfeifen, Klicken, Brüllen, Summen) im Ohr begleitet werden, kann dies ein Symptom für Tinnitus sein. Dies liegt daran, dass das Ohr laute Geräusche bei der Verwendung nichtsteroidaler entzündungshemmender Medikamente hört.
6. Akustisches Neurom
Das Akustikusneurinom ist ein gutartiger Tumor, der sich an den Hirnnerven entwickelt, die vom Ohr ins Gehirn führen. Diese Tumoren wachsen normalerweise langsam und sind klein.
Mit der Zeit können diese Tumoren jedoch groß werden und Druck auf die Innenohrnerven ausüben. Dieser Druck kann später dazu führen, dass sich die Ohren verstopft anfühlen, das Gehör abnimmt und die Ohren summen.
7. Grippe
Normalerweise wird Schleim von Membranzellen gebildet, die von der Nase in die Lunge fließen, um Feuchtigkeit zu speichern und Abfall beim Einatmen herauszufiltern. Bei der Grippe kommt es jedoch zu einer Veränderung des Schleims. Das Influenzavirus infiziert das Ohr und kann zu Flüssigkeits-, Schleim- und Druckansammlungen im Ohr führen.
Diese überschüssige Flüssigkeit und dieser Schleim verstopfen die Eustachische Röhre, die das Mittelohr mit dem Hals verbindet. Flüssigkeit und Schleim, die den Hals hinunterfließen sollten, bleiben im Mittelohr hängen und verstopfen das Ohr.
8. An einem bestimmten Ort sein
Eine Verstopfung der Ohren kann auch durch Änderungen des Umgebungsdrucks verursacht werden, die schnell auftreten und den Verschluss der Eustachischen Röhre beeinträchtigen, die als Barotrauma bezeichnet wird.
Wenn dieser Druckunterschied auftritt, versucht der Körper, sich anzupassen. Zusammen mit dem Trommelfell hilft die Eustachische Röhre dabei, den Druck nach außen mit dem Mittelohr und dem Außenohr auszugleichen. Es ist diese Einstellung, die dazu führt, dass sich die Eustachische Röhre schließen muss, wodurch sich die Menschen in ihren Ohren verstopft fühlen.
9. Ohr geben Sie einen Fremdkörper ein
Ein Fremdkörper, der in das Ohr gelangt, kann auch dazu führen, dass sich das Ohr verstopft anfühlt. Dieser Zustand kann bei kleinen Kindern auftreten, die aus Neugier Dinge in die Ohren stecken oder es wagen, dem zu folgen, was sie sehen.
Wie gehe ich mit Ohrstauungen um?
Bevor Sie verschiedene Methoden zur Behandlung eines verstopften Ohrs ausprobieren, sollten Sie zunächst wissen, was es verursacht. Dieser Zustand ist leicht zu Hause zu behandeln, aber einige der Ursachen können nur mit Medikamenten behandelt werden, wenn sie mit bestimmten medizinischen Problemen zusammenhängen.
Hier sind einige Optionen zur Behandlung von Ohrstauungen:
1. Drücken Sie das Ohr mit warmem Wasser zusammen
Warme Temperaturen können den Schleim, der sich in den Ohren ansammelt, verdünnen und die Blutgefäße erweitern. Infolgedessen können die Durchblutung und die Sauerstoffversorgung kranke Körperteile leichter erreichen. Dies hilft den Muskeln, sich zu entspannen und Schmerzen zu lindern.
So können Sie folgen:
- Einen sauberen Waschlappen in lauwarmem Wasser (40-50 Grad Celsius) einweichen
- Wringen Sie es aus, bis es feucht ist
- Halten Sie es 5-10 Minuten lang ins Ohr
Die warme Kompresse sollte nicht länger als 20 Minuten am Stück verwendet werden und nicht auf das Ohr legen, wenn sie geschwollen aussieht.
2. Nehmen Sie abschwellende Mittel
Neben heißen Kompressen kann die Verstopfung der Ohren aufgrund von Grippe oder Erkältungen auch durch abschwellende Medikamente gelindert werden. Dieses Medikament kann die Verengung der Blutgefäße in der Nase reduzieren und gleichzeitig die Schwellung der Schleimhäute und den Druck auf die Ohren verringern.
Dieses Medikament ist nicht nur krank, sondern kann auch eingenommen werden, um eine Verstopfung der Ohren bei langen Flügen zu verhindern. Es ist am besten, dieses Arzneimittel eine Stunde vor einem Flug und nach einem Flug einzunehmen.
3. Tropfen Baby-Öl oder ätherisches Öl ins Ohr
Quelle: healthline.com
Das Trocknen und Ansammeln von Ohrenschmalz kann die Ohren verstopfen und Juckreiz verursachen. In diesem Fall können Sie die Überlastung beseitigen, indem Sie sie ablegen Baby-Öl, Olivenöl oder Glycerin in Ihren Ohren.
So geht's:
- Das Öl auf einem Löffel erhitzen
- Sobald es warm genug ist, geben Sie das Öl in die Pipette
- Neigen Sie Ihren Kopf und lassen Sie das Öl aus der Pipette in Ihr Ohr fallen
- Halten Sie die Haltung 10 bis 15 Sekunden lang
- Tun Sie dies mehrmals innerhalb von fünf Tagen, bis das verstopfte Ohr entlastet ist.
4. Neigen Sie Ihren Kopf oder verwenden Sie Haartrockner
Nach dem Schwimmen werden Ihre Ohren oft von Wasser durchnässt. Dieser Zustand macht die Ohren nass und wird manchmal verstopft. Nasse Ohren können das beste Nest für Bakterien sein. Um eine Infektion zu vermeiden, sollten Sie Ihre Ohren schnell trocknen.
Sie können Ihren Kopf für eine Weile neigen. Wenn Sie die Richtung Ihres Kopfes ändern, kann verstopftes Wasser aus den Ohren gelangen.
Wenn das nicht funktioniert, positionieren Sie Ihren Körper so, dass er sich hinlegt. Legen Sie dann Ihr Ohr auf das Handtuch (seitliche Schlafposition). Tun Sie dies für eine Weile, bis das Wasser aus Ihrem Ohr kommt.
Wenn Sie keine Zeit haben, sich hinzulegen, können Sie einen Föhn verwenden. Luft und Wärme aus Haartrockner kann das Wasser austrocknen, damit die Ohren nicht wieder nass oder verstopft werden.
5. Führen Sie das Valsalva-Manöver oder die passive Technik durch
Eine andere Möglichkeit zur Behandlung von Ohrstauungen ist das Valsalva-Manöver. Atmen Sie zuerst tief ein, während Sie Ihre Nasenlöcher mit den Fingern einklemmen. Atme sanft die Luft aus deinem Mund aus.
Aus der Mayo-Klinik zitiert, können Sie auch passive Techniken üben, nämlich Kaugummi oder Trinkwasser. Passive Techniken können helfen, die verstopfte Eustachische Röhre zu öffnen, wodurch der Druck auf das verstopfte Ohr verringert wird.
