Zuhause Tripper Nebenwirkungen der Blutspende, wenn sie zu oft durchgeführt werden
Nebenwirkungen der Blutspende, wenn sie zu oft durchgeführt werden

Nebenwirkungen der Blutspende, wenn sie zu oft durchgeführt werden

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Eine Blutspende nach Blutgruppe hat nachweislich viele gute gesundheitliche Vorteile. Leider können die Vorteile einer Blutspende nicht mehr gelten, wenn Sie dies zu oft tun. Was sind die Nebenwirkungen einer häufigen Blutspende?

Was sind die möglichen Nebenwirkungen einer Blutspende?

Blutmangel ist keine Nebenwirkung der Blutspende, die Sie befürchten müssen, da rote Blutkörperchen eine außergewöhnliche Fähigkeit zur Vermehrung haben. Jede Sekunde gibt es Millionen roter Blutkörperchen, die verloren gehen oder sterben und sofort durch neue ersetzt werden. Trotzdem sind zu häufige Blutspenden nicht gut für Ihre Gesundheit.

Wenn Sie zu oft spenden, besteht das Risiko eines Eisenmangels. Der Grund ist, dass rote Blutkörperchen zwar schnell durch neue ersetzt werden können, dies jedoch bei Eisenpräparaten im Körper nicht der Fall ist.

Eisenmangel ist eine negative Auswirkung der Blutspende. Dieser Zustand kann dazu führen, dass eine Person Symptome verspürt, wie z.

  • Schwindlig
  • Schlaff
  • Träge
  • Nicht mächtig

Die oben genannten Symptome können sogar zu einem verringerten Hämoglobin und einem Risiko für Anämie führen. Wenn dieser Zustand ohne Behandlung fortbestehen darf, kann dies zu einer Eisenmangelanämie führen.

Leider wird diese Nebenwirkung der Blutspende selten erkannt. Die meisten Menschen glauben, dass eine Eisenmangelanämie auftritt, wenn Ihrem Körper Blut fehlt, er keine eisenhaltigen Lebensmittel isst oder weil Sie in der Vergangenheit Verdauungsstörungen hatten. Tatsächlich kann eine zu häufige Blutspende auch diesen Zustand auslösen.

Aus diesem Grund ist es wichtig, auf die Häufigkeit der Blutspenden zu achten, die Sie durchführen werden. Vergessen Sie nicht, vor und nach der Blutspende auf Ihren Gesundheitszustand zu achten. Lassen Sie nicht zu, dass eine Blutspende Ihre Gesundheit verschlechtert.

Wie gehe ich mit den Nebenwirkungen einer Blutspende um?

Sie müssen eine Eisenquelle konsumieren, um die Nebenwirkungen einer Blutspende entsprechend Ihrer Blutgruppe zu vermeiden. Folgendes sind gute Eisenquellen für Ihren Körper:

  • Leber (Huhn, Lamm)
  • Sardinen
  • Rindfleisch
  • Schaffleisch
  • Hühnereier)
  • Ente
  • Lachs
  • Weiß es genau
  • Tempe
  • Kürbiskerne (Pepitas) und Sonnenblumenkerne
  • Nüsse, insbesondere Cashewnüsse und Mandeln
  • Vollkorngetreide wie Hafer oder Müsli, Vollkornbrot, brauner Reis, Spinat und Quinoa
  • Gemüse wie Grünkohl, Brokkoli, Spinat und grüne Bohnen

Darüber hinaus müssen Sie, wie aus der Mayo-Klinik hervorgeht, die folgenden Schritte ausführen, um die Nebenwirkungen einer Blutspende zu vermeiden:

  • Trinken Sie bis zum nächsten Tag nach der Blutspende mehr Flüssigkeit
  • Wenn Ihnen schwindelig wird, legen Sie sich mit den Beinen nach oben, bis Sie sich besser fühlen
  • Halten Sie den Verband am Arm und warten Sie fünf Stunden
  • Wenn nach dem Entfernen des Verbandes Blutungen auftreten, üben Sie Druck auf den Bereich aus und heben Sie Ihren Arm an, bis die Blutung aufhört
  • Wenn Blutungen oder Blutergüsse unter der Haut auftreten, wenden Sie regelmäßig 24 Stunden lang eine kalte Kompresse auf den Bereich an
  • Wenn Ihr Arm schmerzt, nehmen Sie ein Schmerzmittel wie Paracetamol
  • Vermeiden Sie die Einnahme von Aspirin oder Ibuprofen in den ersten 24 bis 48 Stunden nach einer Blutspende

Wenden Sie sich sofort an das für Sie zuständige Gesundheitspersonal, wenn Sie vergessen, über Ihren Gesundheitszustand zu berichten, oder wenn Sie nach der Spende Probleme haben.

Wie oft sollte ich also idealerweise Blut spenden dürfen?

Die durchschnittliche Person kann alle 3-4 Monate Blut spenden maximal 5 mal in 2 Jahren. Das Indonesische Rote Kreuz (PMI) stimmte ebenfalls zu und sagte, dass Blutspenden regelmäßig mindestens alle drei Monate erfolgen sollten.

Drei Monate sind genug Zeit für einen Spender, um neue rote Blutkörperchen zu produzieren. So kann jeder mindestens 4-5 Mal im Jahr Blut spenden, um negative Auswirkungen zu vermeiden.

Trotzdem kann nicht jeder so oft wie empfohlen Blut spenden. Der Grund ist, wie oft eine Person Blut spenden kann, hängt von ihrem allgemeinen Gesundheitszustand zum Zeitpunkt der Spende ab. Sie können nur dann Blut spenden, wenn Sie die festgelegten Anforderungen an die Blutspende erfüllen.

Nebenwirkungen der Blutspende, wenn sie zu oft durchgeführt werden

Die Wahl des Herausgebers