Zuhause Tripper Wann treten nach dem Geschlechtsverkehr HPV-Symptome auf?
Wann treten nach dem Geschlechtsverkehr HPV-Symptome auf?

Wann treten nach dem Geschlechtsverkehr HPV-Symptome auf?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Eine HPV-Infektion ist eine Art von Geschlechtskrankheit, die durch unsicheren Sex übertragen werden kann, insbesondere durch Sex mit mehreren Partnern ohne Verwendung eines Kondoms. Auch wenn das HPV-Virus von selbst verschwinden kann, besteht immer noch die Möglichkeit, dass sich die Symptome weiter entwickeln und schwerwiegende Komplikationen verursachen. Wie lange können HPV-Symptome nach dem Sex auftreten?

Männer und Frauen sind beide dem Risiko einer HPV-Infektion ausgesetzt

Vielleicht haben Sie gedacht, dass eine HPV-Infektion nur Frauen betreffen kann.

Das HPV-Virus ist in der Tat ein Hauptrisikofaktor für Gebärmutterhalskrebs, eine Krebsart, die bei Frauen tödlich sein kann, unter Berufung auf die Mayo-Klinik.

Komplikationen einer HPV-Infektion bei Frauen können auch Vaginalkrebs und Vulvakrebs verursachen.

Tatsächlich bestätigt die CDC jedoch, dass Männer und Frauen gleichermaßen an einer HPV-Infektion leiden können und das Risiko von Komplikationen wie Genitalwarzen und Krebs besteht.

Sowohl Männer als auch Frauen haben aufgrund einer HPV-Infektion ein gleiches Risiko, an Mundkrebs, Kehlkopfkrebs und Analkrebs zu erkranken.

Auch bei Männern kann eine HPV-Infektion zu Peniskrebs führen.

Menschen mit einem schwachen Immunsystem sind unabhängig vom Geschlecht anfälliger für Infektionen mit dem HPV-Virus.

Wann traten nach dem Sex HPV-Symptome auf?

Viele Menschen wissen nicht, dass sie infiziert sind Humane Papillomviren (HPV).

Dies liegt daran, dass die HPV-Krankheit im Allgemeinen keine Symptome verursacht, bis sich das Virus tatsächlich im Körper entwickelt und verbreitet hat.

Die meisten Fälle von sexuell übertragbaren Krankheiten zeigen normalerweise innerhalb eines bestimmten Zeitraums Symptome 2-3 Wochen nachdem das Virus zum ersten Mal in den Körper gelangt.

Trotzdem ist diese Zeitspanne ein Benchmark-Durchschnitt für alle Arten von sexuell übertragbaren Krankheiten.

Daher sind die Symptome von HPV für die Dauer nicht immer für jede Person gleich.

Die meisten Menschen, die mit HPV infiziert sind, bemerken im Allgemeinen gerade erst das Auftreten von Genitalwarzen 1–20 Monate nach der Erstinfektion.

Genitalwarzen sind in der Tat eines der Merkmale einer HPV-Infektion, die am wahrscheinlichsten beim ersten Mal auftreten und offensichtlich sind.

In der Zwischenzeit entwickelt sich das HPV-Virus mit einem höheren Risiko normalerweise innerhalb von 10 bis 20 Jahren zu Krebs.

Worauf sollten Sie bei einer HPV-Infektion achten?

Wenn Sie ein gutes Immunsystem haben, verursacht eine HPV-Infektion keine Symptome.

Das Virus kann innerhalb von 1-2 Jahren von selbst verschwinden.

Einige Arten des HPV-Virus können jedoch in eine Ruhephase eintreten, auch bekannt als "Einschlafen" in Ihrem Körper für mehrere Jahre.

Dies bedeutet, dass sich das Virus jederzeit im Körper vermehren kann, ohne dass Sie es wissen, auch ohne Symptome zu verursachen.

Daher viele Menschen, die sexuell aktiv sind, aber nicht erkennen, dass sich in ihrem Körper ein HPV-Virus befindet.

Der Grund ist, dass nicht alle HPV-Infektionen innerhalb einer bestimmten Zeit Symptome zeigen.

Wenn Ihr Immunsystem nicht optimal funktioniert oder andere Determinanten von Gesundheitsfaktoren vorliegen, können HPV-Symptome auftreten.

Das ist die Wichtigkeit von Screening-Tests oder Untersuchungen, um festzustellen, ob Sie wirklich mit HPV infiziert sind oder nicht.

Abhängig von der Art des HPV-Virus, das Ihren Körper infiziert, können unterschiedliche Anzeichen und Symptome von HPV auftreten:

1. Symptome von Warzen aufgrund von HPV

Einige Arten des HPV-Virus haben ein geringes Risiko und verursachen nur an bestimmten Stellen Ihres Körpers Warzen.

Abhängig von der Schwere erfordern diese Warzen jedoch noch eine weitere medizinische Behandlung, um Komplikationen vorzubeugen.

Die folgenden Arten von Warzen können aufgrund einer HPV-Infektion auftreten:

Genitalwarzen

Genitalwarzen erscheinen normalerweise als kleine Beulen, die Kohl ähneln.

Bei Frauen können Warzen an der Vulva, der Vagina, dem Hautbereich um den Anus bis zum Gebärmutterhals auftreten.

Während bei Männern die Haut des Penis, der Hoden (Hoden) und des Anus einige der Stellen sind, an denen Genitalwarzen am häufigsten als Symptom für HPV angesehen werden.

Gemeinsame Warzen

Neben den Genitalien können Warzen auch an anderen Körperteilen wie Händen, Fingern, Fersen im Gesicht auftreten.

Das Auftreten von Genitalwarzen ist jedoch nicht immer ein sicheres Zeichen für eine HPV-Infektion.

Wenn Sie Warzen finden, die plötzlich an einem Körperteil wachsen, sollten Sie einen Arzt konsultieren, um die Ursache und Behandlung herauszufinden.

2. Symptome von Krebs aufgrund von HPV

Wenn Genitalwarzen normalerweise durch das risikoarme HPV-Virus verursacht werden, sieht es bei Krebs anders aus.

Es gibt auch HPV-Viren mit hohem Risiko, die häufig die Ursache für verschiedene Krebsarten sind, insbesondere für Gebärmutterhalskrebs.

Die Dauer, die das HPV-Virus benötigt, um sich zu Krebs zu entwickeln, kann jedoch länger sein als bei Warzen.

Bei Gebärmutterhalskrebs dauert die Entwicklung des HPV-Virus normalerweise etwa 10 bis 20 Jahre.

Im Folgenden sind die Krebsarten aufgeführt, die durch eine HPV-Infektion verursacht werden, und die Anzeichen, die Sie erkennen können:

Gebärmutterhalskrebs

Gebärmutterhalskrebs ist ein abnormales Wachstum von Gewebe, das im Gebärmutterhals auftritt.

Symptome von Gebärmutterhalskrebs, die beachtet werden müssen, sind unangenehm riechender Ausfluss sowie Vaginalblutungen und Beckenschmerzen beim Sex.

Vulvakrebs

Eine HPV-Infektion kann auch Vulvakrebs verursachen. Dies ist der Hautbereich außerhalb der Vagina.

Die Symptome von Vulvakrebs aufgrund des HPV-Virus sind normalerweise ein juckendes Gefühl, das nicht verschwindet, Vaginalblutungen und ein ungewöhnlicher Knoten im Vaginalbereich.

Peniskrebs

Bei Männern besteht für HPV auch das Risiko, Peniskrebs zu verursachen.

Zu den Symptomen von Peniskrebs gehören Schmerzen im Penis, die nicht verschwinden, Blutungen im Penis, Verfärbungen der Penishaut und Hautausschlag.

Wie behandelt man eine HPV-Infektion?

Im Allgemeinen kann eine milde HPV-Infektion ohne Symptome von selbst ohne spezielle Behandlung verschwinden.

Ihr Arzt kann Ihnen empfehlen, in den nächsten 6 Monaten eine Nachuntersuchung durchzuführen.

Ziel ist es festzustellen, ob eine HPV-Infektion noch vorhanden ist und wie weit sie sich im Körper entwickelt.

Wenn der Arzt den Verdacht hat, dass sich die Symptome von HPV im Körper ausreichend entwickelt haben, wird der Arzt die Behandlung anpassen.

Die Behandlungsoptionen hängen später von der Art des HPV-Virus und den auftretenden Symptomen ab.

Das Wichtigste ist, Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, bevor Sie krank werden.

Die HPV-Impfung ist ein bewährter Weg, um Schutz vor HPV-Infektionen und dem Risiko von Gebärmutterhalskrebs zu schaffen.

Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie immer Safer Sex mit Ihrem Partner praktizieren.


x

Wann treten nach dem Geschlechtsverkehr HPV-Symptome auf?

Die Wahl des Herausgebers