Inhaltsverzeichnis:
- Definition
- Was ist systemischer Lupus erythematodes?
- Wie häufig ist systemischer Lupus erythematodes (SLE)?
- Symptome
- Was sind die Anzeichen und Symptome von systemischem Lupus erythematodes (SLE)?
- Wann sollte ich einen Arzt aufsuchen?
- Ursache
- Was verursacht systemischen Lupus erythematodes (SLE)?
- Risikofaktoren
- Wer ist einem Risiko für systemischen Lupus erythematodes (SLE) ausgesetzt?
- Komplikationen
- Welche Komplikationen können bei systemischem Lupus erythematodes (SLE) auftreten?
- Lupusnephritis
- Andere Körperteile
- SLE und Schwangerschaft
- Diagnose
- Was sind die Tests für systemischen Lupus erythematodes (SLE)?
- Behandlung
- Was sind die Behandlungen für systemischen Lupus erythematodes (SLE)?
- Wie kann systemischer Lupus erythematodes (SLE) verhindert und behandelt werden?
Definition
Was ist systemischer Lupus erythematodes?
Systemischer Lupus Erythematodes oder allgemein als SLE abgekürzt ist eine Art von Lupus, die Entzündungen in fast allen Organen des Körpers verursacht, wie Gelenken, Haut, Lunge, Herz, Blutgefäßen, Nieren, Nervensystem und Blutzellen. SLE ist die Art von Lupus, die die meisten Menschen erleben.
Die meisten Menschen mit SLE können tägliche Aktivitäten ohne Probleme mit Routine-Medikamenten ausführen.
SLE kann im Stadium auftreten, bis es lebensbedrohlich ist. Die Krankheit muss von einem Arzt oder einem Team von Ärzten behandelt werden, die über besondere Fachkenntnisse in der Behandlung von Patienten mit dieser Krankheit verfügen.
Wie häufig ist systemischer Lupus erythematodes (SLE)?
SLE ist eine der häufigsten Arten von Lupus. Diese Krankheit kann von jedem wahllos erlebt werden, egal ob Kinder, Erwachsene, ältere Menschen oder Männer oder Frauen.
Trotzdem deuten verschiedene Studien darauf hin, dass Frauen häufiger an SLE erkranken als Männer.
Frauen mit Lupus können sicher schwanger werden und die meisten von ihnen haben normale Schwangerschaften und gesunde Babys. Alle Frauen mit Lupus, die schwanger werden, neigen jedoch dazu, Hochrisikoschwangerschaften zu durchlaufen.
Symptome
Was sind die Anzeichen und Symptome von systemischem Lupus erythematodes (SLE)?
Grundsätzlich können die Symptome von Lupus von Person zu Person variieren, abhängig vom Alter, der Schwere der Erkrankung, der Krankengeschichte und dem Gesamtzustand des Patienten. Darüber hinaus können sich die Symptome von Lupus normalerweise im Laufe der Zeit ändern.
Es gibt jedoch einige typische Anzeichen und Symptome von Lupus, die Sie möglicherweise beobachten und wahrnehmen können. Hier sind einige der typischen Anzeichen und Symptome von SLE:
- Schlaff, träge und machtlos
- Gelenkschmerzen und Schwellungen oder Steifheit, normalerweise in Händen, Handgelenken und Knien
- Haben Sie rote Hautausschläge an Körperteilen, die häufig der Sonne ausgesetzt sind, wie z. B. im Gesicht (Wangen und Nase).
- Das Raynaud-Phänomen führt dazu, dass die Finger ihre Farbe ändern und schmerzhaft werden, wenn sie Kälte ausgesetzt werden
- Kopfschmerzen
- Haarverlust
- Pleuritis (Entzündung der Lungenschleimhaut), die das Atmen schmerzhaft machen kann, begleitet von Atemnot
- Wenn die Nieren betroffen sind, kann dies zu Bluthochdruck und Nierenversagen führen
Die oben genannten Symptome von SLE können den Symptomen anderer Krankheiten ähneln. Wenn Sie Bedenken bezüglich eines bestimmten Symptoms haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Ihr Arzt kann eine Reihe von Tests anordnen, um eine genaue Diagnose zu bestätigen.
Wann sollte ich einen Arzt aufsuchen?
Es gibt viele Krankheiten, die mit Störungen des Immunsystems verbunden sind, aber SLE ist eine der häufigsten.
Sie sollten Ihren Arzt konsultieren, wenn Sie unerwartete rote Hautausschläge, anhaltendes Fieber und Schmerzen in den Organen haben oder sich oft ungewöhnlich müde fühlen.
Ursache
Was verursacht systemischen Lupus erythematodes (SLE)?
Eigentlich ist die Ursache von SLE bis jetzt noch unbekannt. Experten vermuten jedoch, dass Vererbung und Umwelt das Risiko für die Entwicklung von SLE erhöhen können.
Menschen, die häufig der Sonne ausgesetzt sind, in einer vom Virus kontaminierten Umgebung leben oder häufig unter Stress stehen, entwickeln diese Krankheit mit größerer Wahrscheinlichkeit. Es wird auch angenommen, dass Geschlecht und Hormone Teil der Ursache von SLE sind.
SLE ist eine Krankheit, an der Frauen häufiger leiden als Männer. Frauen haben auch häufiger Lupussymptome, die sich während der Schwangerschaft und der Menstruation verschlimmern.
Beides lässt Experten glauben, dass das weibliche Hormon Östrogen eine Rolle bei der Entstehung von SLE spielt. Es ist jedoch viel Forschung erforderlich, um diese Theorie zu beweisen.
Ja, viele Forscher vermuten, dass das Hormon Östrogen eine Rolle bei der Entwicklung von Lupus spielt.
Risikofaktoren
Wer ist einem Risiko für systemischen Lupus erythematodes (SLE) ausgesetzt?
Faktoren, die Ihr Risiko für die Entwicklung von SLE erhöhen, sind:
- Geschlecht, weil Lupus bei Frauen häufiger auftritt
- Häufiges Sonnenbaden oder längerer Sonneneinstrahlung
- Haben Sie eine Geschichte von Autoimmunerkrankungen
- Nehmen Sie bestimmte Medikamente ein. Diese Krankheit kann durch verschiedene Arten von Medikamenten gegen Krampfanfälle, Blutdruckmedikamente und Antibiotika ausgelöst werden. Menschen mit drogeninduziertem Lupus haben normalerweise Symptome, wenn sie die Einnahme des Arzneimittels abbrechen
- Obwohl SLE bei Menschen jeden Alters auftreten kann, wird es am häufigsten im Alter zwischen 15 und 40 Jahren diagnostiziert
Keine Risikofaktoren zu haben bedeutet nicht, dass Sie diese Krankheit nicht bekommen können. Diese Faktoren dienen nur als Referenz. Sie sollten Ihren Arzt für weitere Details konsultieren.
Komplikationen
Welche Komplikationen können bei systemischem Lupus erythematodes (SLE) auftreten?
SLE kann kurz- und langfristig das Leben einer Person beeinflussen. Eine frühzeitige Diagnose und wirksame Behandlung können dazu beitragen, die Auswirkungen von SLE zu verringern und die Chance auf eine bessere Körperfunktion und Lebensqualität zu erhöhen.
Mangelnder Zugang zu Gesundheitseinrichtungen, verspätete Diagnose, mangelnde wirksame Behandlung und Nichteinhaltung der Therapie können die schädlichen Auswirkungen von SLE verstärken, zu mehreren Komplikationen und einem erhöhten Sterberisiko führen.
Die Krankheit kann die körperlichen, geistigen und sozialen Funktionen des Betroffenen einschränken. Diese Einschränkung kann ihre Lebensqualität beeinträchtigen, insbesondere wenn sie müde werden. Müdigkeit ist ein häufiges Symptom, das die Lebensqualität von Menschen mit dieser Erkrankung beeinträchtigt.
Die Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten fordern viele Studien auf, in denen die Arbeit als Maß für die Lebensqualität von Menschen mit dieser Krankheit herangezogen wird, da die Arbeit für das Leben eines Menschen von zentraler Bedeutung ist.
Mehrere Studien haben gezeigt, dass je länger Menschen an SLE leiden, desto weniger wahrscheinlich ist, dass sie Teil der Belegschaft sind. Im Durchschnitt gaben nur 46% der Menschen mit SLE an, zu arbeiten.
Lupusnephritis
Einige Menschen mit SLE haben abnormale Ablagerungen von Zellen in ihren Nieren. Dies kann zu einer Erkrankung führen, die als Lupusnephritis bezeichnet wird.
Menschen mit diesem Problem können Nierenversagen entwickeln. Sie benötigen möglicherweise eine Dialyse oder eine Nierentransplantation.
Eine Nierenbiopsie ist erforderlich, um das Ausmaß der Nierenschädigung festzustellen und die Behandlung zu steuern. Wenn eine aktive Nephritis vorliegt, ist eine Behandlung mit Immunsuppressiva erforderlich, einschließlich hochdosierter Kortikosteroide zusammen mit Cyclophosphamid oder Mycophenolat.
Andere Körperteile
SLE kann auch viele Körperteile schädigen, z.
- Blutgerinnsel in Venen in Beinen, Lunge, Herz, Gehirn und Darm
- Zerstörung der roten Blutkörperchen oder Anämie bei langfristigen (chronischen) Erkrankungen
- Herzflüssigkeit (Perikarditis) oder Herzentzündung (Myokarditis oder Endokarditis)
- Flüssigkeit um die Lunge und Schädigung des Lungengewebes
- Schwangerschaftsprobleme, einschließlich Fehlgeburten
- Streicheln
- Darmschäden mit Schmerzen und Bauchverschluss
- Sehr niedrige Blutplättchenzahl (Blutplättchen werden benötigt, um Blutungen zu stoppen)
- Entzündung der Blutgefäße.
SLE und Schwangerschaft
Sowohl SLE als auch einige Medikamente zur Behandlung von SLE können für den Fötus schlecht sein. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie schwanger werden. Wenn Sie schwanger werden möchten, suchen Sie einen Arzt auf, der Erfahrung im Umgang mit Lupus und Schwangerschaft hat.
Diagnose
Was sind die Tests für systemischen Lupus erythematodes (SLE)?
Der Arzt kann eine Diagnose anhand von Anamnese, körperlicher Untersuchung und Laboruntersuchungen stellen. Röntgenaufnahmen können auch vom Arzt gemacht werden.
Labortests umfassen die Blutsedimentationsrate (ESR), die vollständige Blutzellzahl (CBC), den antinukleären Antikörper (ANA) und den Urin.
Der ANA-Test zeigt ein stimuliertes Immunsystem. Während die meisten Menschen mit Lupus einen positiven ANA-Test haben, haben die meisten Menschen, die positiv auf ANA testen, keinen Lupus.
Wenn Ihr ANA-Test positiv ist, empfiehlt Ihr Arzt möglicherweise einen spezifischeren Antikörpertest.
Der Arzt kann auch einen spezifischeren Anti-DNA-Test durchführen, um das Fortschreiten der LES des Patienten zu bestimmen. Der Arzt kann dem Patienten auch empfehlen, einen Rheumatologen (Gelenkspezialisten) zur weiteren Diagnose zu konsultieren.
Möglicherweise werden Sie auch gebeten, andere Tests durchzuführen, damit Ihr Arzt mehr über Ihren Zustand erfahren kann. Die Prüfungen umfassen:
- Komplementäre Komponenten (C3 und C4)
- Antikörper gegen doppelsträngige DNA
- Direkte Coombs - Kryoglobulintest
- ESR und CRP
- Nierenfunktion Blutuntersuchungen
- Blutuntersuchung der Leberfunktion
- Rheumafaktor
- Bildgebende Tests von Herz, Gehirn, Lunge, Gelenken, Muskeln oder Darm.
Behandlung
Die bereitgestellten Informationen ersetzen keinen medizinischen Rat. Konsultieren Sie IMMER Ihren Arzt.
Was sind die Behandlungen für systemischen Lupus erythematodes (SLE)?
SLE ist eine chronische Autoimmunerkrankung. Das heißt, dieser Zustand wird dem Leidenden lebenslang gehören. Die gute Nachricht ist, dass die Symptome von SLE durch die richtige Behandlung gelindert werden können.
Zu beachten ist, dass Lupus für jede Person auf unterschiedliche Weise angreift. Daher werden die vom Arzt verschriebenen Behandlungen und Medikamente je nach den Bedürfnissen jedes Patienten unterschiedlich sein. In milden Fällen von Lupus können Medikamente Schmerzmittel und entzündungshemmende Medikamente enthalten.
Ja, entzündungshemmende Medikamente (NSAIDs) werden oft zuerst von Ärzten als Erste Hilfe gegeben. Ihr Arzt kann Ihnen auch Prednison verschreiben, das schneller wirkt, um die Symptome zu lindern.
Wenn die oben genannten Mittel nicht genug helfen, kann ein vom Arzt verschriebenes krankheitsmodifizierendes Medikament helfen. Diese Arzneimittel umfassen Hydroxychloroquin, Methotrexat, Azathioprin und Cyclophosphamid.
Wie kann systemischer Lupus erythematodes (SLE) verhindert und behandelt werden?
Einige der Änderungen des Lebensstils und Hausmittel, die Sie zur Behandlung von SLE einnehmen können, sind:
- Mit dem Rauchen aufhören
Rauchen erhöht das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und kann die Auswirkungen von Lupus auf Herz und Blutgefäße verschlimmern.
- Ernähre dich gesund
Gesunde Ernährung wie Obst, Gemüse und Vollkornprodukte. Manchmal müssen Sie Ihre Ernährung einschränken, insbesondere wenn Sie an Bluthochdruck, Nierenschäden oder Verdauungsproblemen leiden.
- Holen Sie sich regelmäßige Bewegung
Sport kann Ihnen helfen, sich von Hautausschlag zu erholen, das Risiko eines Herzinfarkts zu verringern, Depressionen zu bekämpfen und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern.
- Vermeiden Sie Sonneneinstrahlung
Ultraviolette Strahlen können rote Hautausschläge auslösen, Schutzkleidung (wie Hüte, lange Ärmel und Hosen) tragen und Sonnenschutzmittel mit Lichtschutzfaktor verwenden, wenn Sie nach draußen gehen.
- Holen Sie sich viel Ruhe
Menschen mit Lupus leiden häufig unter längerer Müdigkeit, die sich von normaler Müdigkeit unterscheidet und nicht unbedingt mit Ruhe verschwindet. Machen Sie also nachts viel Ruhe und machen Sie ein Nickerchen oder ruhen Sie sich tagsüber aus, wenn nötig.
- Befolgen Sie die Anweisungen des Arztes.
Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt, um die beste Lösung für Ihr Problem zu finden.
Die Hello Health Group bietet keinen medizinischen Rat, keine Diagnose oder Behandlung an.
