Inhaltsverzeichnis:
- Definition
- Was ist eine Kompartiment-Syndrom-Krankheit?
- Wie häufig ist dieser Zustand?
- Anzeichen und Symptome
- Was sind die Anzeichen und Symptome eines Kompartmentsyndroms?
- Wann sollte ich einen Arzt aufsuchen?
- Ursache
- EINWas verursacht das Kompartmentsyndrom?
- Risikofaktoren
- Was erhöht mein Risiko, ein Kompartmentsyndrom zu entwickeln?
- Behandlung
- Was sind meine Behandlungsmöglichkeiten für das Kompartmentsyndrom?
- Welche Tests werden normalerweise durchgeführt, um diese Krankheit zu diagnostizieren?
- Hausmittel
- Was sind einige Änderungen des Lebensstils oder Hausmittel, die zur Behandlung des Kompartmentsyndroms verwendet werden können?
Definition
Was ist eine Kompartiment-Syndrom-Krankheit?
Das Kompartiment-Syndrom oder das Kompartiment-Syndrom ist ein Zustand, der aufgrund eines erhöhten Drucks im Muskelkompartiment aufgrund von Blutungen oder Schwellungen nach einer Verletzung auftritt. Eine Verletzung führt zu einer Schwellung der Muskeln und Gewebe im Kompartiment. Bei Schwellungen steigt der Druck im Fach. Sehr hoher Druck auf das Muskelkompartiment kann den Blutfluss zum betroffenen Gewebe blockieren.
Wenn das Kompartmentsyndrom nicht sofort behandelt wird, kann es zu schweren Gewebeschäden, Verlust der Körperfunktionen und sogar zum Tod führen. Die Beine, Arme und der Bauch sind am anfälligsten für das Kompartmentsyndrom.
Aufgrund der Ursache wird das Kompartmentsyndrom in zwei Typen unterteilt:
Akutes Kompartiment-Syndrom
- Tritt plötzlich auf, normalerweise nach einem Bruch oder einer schweren Verletzung
- Erfordert sofortige medizinische Versorgung
- Kann bleibende Muskelschäden verursachen, wenn sie nicht schnell behandelt werden
Chronisches Kompartmentsyndrom
- Passiert allmählich
- Wird normalerweise durch Sportarten verursacht, die sich wiederholende Bewegungen wie Radfahren oder Laufen beinhalten
- Es handelt sich nicht um einen medizinischen Notfall, da die Symptome kurz nach Beendigung des Trainings abklingen können
- Verursacht keine bleibenden Schäden
Wie häufig ist dieser Zustand?
Das Compartment-Syndrom ist eine Krankheit, die in jedem Alter auftreten kann. Das Kompartmentsyndrom tritt jedoch am häufigsten bei Sportlern unter 30 Jahren auf. Sie können Ihre Chancen auf diese Krankheit begrenzen, indem Sie die Risikofaktoren reduzieren. Fragen Sie Ihren Arzt für weitere Informationen
Anzeichen und Symptome
Was sind die Anzeichen und Symptome eines Kompartmentsyndroms?
Aus Web MD zitiert, sind einige der Symptome des akuten Kompartmentsyndroms:
- Starke Schmerzen sind noch stärker als die durch die Verletzung verursachten Schmerzen
- Taub
- Kribbeln oder Schmerzen wie Stromschlag in bestimmten Körperteilen
- Schwellung der Muskeln
- Prellungen
Einige der Symptome des chronischen Kompartmentsyndroms sind:
- Muskelschmerzen oder Krämpfe während des Trainings
- Kribbeln
- Der betroffene Bereich wird blass oder kalt
- In schweren Fällen kann es für Sie schwierig sein, den betroffenen Körperteil zu bewegen
Wann sollte ich einen Arzt aufsuchen?
Wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt, wenn Sie während des Trainings Schmerzen oder schwere Muskelverletzungen haben. Wenn Sie die oben genannten Anzeichen und Symptome haben oder Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Status und Zustand können von Person zu Person variieren. Besprechen Sie dies immer mit Ihrem Arzt, um die beste Diagnose- und Behandlungsmethode für Sie zu finden.
Ursache
EINWas verursacht das Kompartmentsyndrom?
Im Allgemeinen sind die Ursachen des Kompartmentsyndroms Verletzungen, sowohl im Zusammenhang mit Knochen als auch mit Muskeln. Einige der anderen Ursachen des Kompartmentsyndroms sind:
- Fraktur
- Der Gipsverband ist zu eng gewickelt
- Verbrennungen
- Blutung
- Komplikationen der Operation zur Reparatur verstopfter oder beschädigter Blutgefäße
- Hochintensives Training, insbesondere solche, die wiederholte Bewegungen erfordern
Eine Verletzung führt zu einer Schwellung der Muskeln und Gewebe im Kompartiment. Bei Schwellungen steigt der Druck im Fach. Erhöhter Druck auf die Muskelkompartimente kann die Durchblutung hemmen. Dies kann schließlich zu Muskelschäden und Gewebetod führen, wenn es nicht sofort behandelt wird.
Risikofaktoren
Was erhöht mein Risiko, ein Kompartmentsyndrom zu entwickeln?
Einige der Faktoren, die Ihr Risiko für die Entwicklung eines Kompartmentsyndroms erhöhen können, sind:
- Alter unter 30 Jahren
- Sport treiben, der sich wiederholende Bewegungen beinhaltet, wie Joggen oder zügiges Gehen
- Übung mit hoher Intensität
- Verwendung von Steroiden oder Nahrungsergänzungsmitteln Kreatin, das die Muskelmasse und den Wassergehalt erhöhen kann
- Unterziehen Sie sich einer nicht optimalen Frakturbehandlung
Auch wenn es keine Risikofaktoren gibt, heißt das nicht, dass Sie nicht krank werden können. Diese Marke dient nur als Referenz. Sie müssen einen Facharzt konsultieren, um weitere Informationen zu erhalten.
Behandlung
Die bereitgestellten Informationen ersetzen keinen medizinischen Rat. Konsultieren Sie IMMER Ihren Arzt.
Was sind meine Behandlungsmöglichkeiten für das Kompartmentsyndrom?
Auf der Website des britischen Gesundheitsdienstes, dem NHS, werden folgende Behandlungsoptionen für das Kompartiment-Syndrom zitiert:
- Akutes Kompartiment-Syndrom
Wenn Sie an einem akuten Kompartiment-Syndrom leiden, muss der Patient operiert werden, um das Absterben von Muskel- und Nervengewebe zu verhindern. Wenn diese Krankheit nicht sofort behandelt wird, kann sie zu Lähmungen oder sogar zum Tod der Gewebe von Armen und Beinen führen.
Der Chirurg wird den Schlauch des Hämatoms erweitern, um den Druck auf die Körperhöhle zu verringern. Normalerweise wird die Wunde nach 2-3 Tagen offen gelassen und dann genäht. Patienten müssen sich möglicherweise einer Hauttransplantation an anderen Körperteilen unterziehen, um die verrottende Haut zu ersetzen.
- Chronisches Kompartmentsyndrom
Das chronische Kompartmentsyndrom wird normalerweise operiert. Der Arzt schneidet oder entfernt einen Teil des offenen Muskels (die den Muskel umgebende Linie). Die Hände oder Füße des Patienten können nach der Operation normal funktionieren.
Darüber hinaus sollten Patienten bestimmte sportliche Aktivitäten wie Laufen, Radfahren oder Schwimmen nicht ausführen und müssen sich nach dem Training und der Verwendung von Medikamenten zur Schmerzbekämpfung ausruhen.
Dieses Syndrom tritt nach der Operation häufig wieder auf, wenn der Patient die Art der Übung und den Tagesablauf nicht ändert.
Welche Tests werden normalerweise durchgeführt, um diese Krankheit zu diagnostizieren?
Ihr Arzt kann häufige Schmerzursachen untersuchen, bevor er den Druck im Muskelkompartiment und Ihre Krankengeschichte diagnostiziert. Einige der Tests, die Ärzte häufig durchführen, um das Kompartmentsyndrom zu diagnostizieren, sind:
- Röntgen
- Ultraschall
- MRT
Wenn die aufgenommenen Bilder keine ungewöhnliche oder unbekannte Schmerzursache erkennen, kann der Arzt den Druck im Muskelkompartiment messen. Dies ist die letzte Methode zur Diagnose des chronischen Kompartmentsyndroms.
In einer manometrischen Höhle drückt und misst der Arzt die Körperhöhle des Patienten. Dieses Verfahren verursacht leichte Schmerzen und erfordert das Einbringen eines Metalls in den zu messenden Körper des Patienten.
Hausmittel
Was sind einige Änderungen des Lebensstils oder Hausmittel, die zur Behandlung des Kompartmentsyndroms verwendet werden können?
Einige der Änderungen des Lebensstils, die bei der Behandlung des Kompartmentsyndroms hilfreich sein können, sind:
- Vor dem Training immer aufwärmen
- Dehnen Sie sich vor dem Training, bei dem sich wiederholende Bewegungen wie Laufen auftreten
- Machen Sie nach dem Training eine Pause
- Nehmen Sie Schmerzmittel nach Anweisung Ihres Arztes ein
- Erhalten Sie eine optimale Frakturbehandlung und -wiederherstellung
- Befolgen Sie die Anweisungen des Arztes zur postoperativen Heilung und zur Verhinderung eines erneuten Auftretens der Krankheit.
Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt, um die beste Lösung für Ihr Problem zu finden.
